Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. Juli 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Rentner Tom Greer hat auf zwei Einbrecher geschossen, obwohl die beiden unbewaffnet waren. Eine Tatverdächtige wurde tödlich getroffen.

Der seit Jahren mit dem Fahrrad durch die Welt reisende US-Friedensaktivist Ron McGerity ist in Russland von einem betrunkenen Lastwagenfahrer überfahren worden.

Die Behörden schliessen einen Terroranschlag als Ursache für den Flugzeugabsturz in Mali aus. Derzeit wird einer der beiden Flugschreiber ausgewertet.

Zwei Stunden dauerte der Todeskampf von Joseph Wood. Dafür müssen die Behörden von Arizona viel Kritik einstecken - auch vom republikanischen Senator John McCain.

Das gefährliche Ebola-Virus hat nun das bevölkerungsreichste Land Afrikas erreicht: Nigeria meldet den ersten Todesfall. Es handelt sich um einen liberianischen Regierungsbeamten.

Eine Frau vermietet einem Mann über die Vermittler-Seite Airbnb ihre Wohnung in Kalifornien. Doch als der Vertrag ausläuft, weigert sich der, die Wohnung zu verlassen. Ein Albtraum.

In der Türkei sollen die öffentlichen Verkehrsmittel einer Modernisierung unterzogen werden. Darunter ist ein neuer Hochgeschwindigkeitszug, der jedoch bereits Probleme macht.

Der Papst hat schon mehrmals bewiesen, dass er sich gerne unters Volk mischt. Am Freitag tauchte Franziskus überraschend in der Kantine des Vatikans auf.

Vor Kurzem ist die 88-jährige Grossmutter in die Wohnung der jungen Chinesin Huang Lihua gezogen. Für die Enkelin ist das kein Problem. Im Gegenteil.

Eine Sechstklässlerin machte mit ihrer Entdeckung, dass Feuerfische auch in Süsswasser überleben können, Schlagzeilen. Nun behauptet ein Meeresforscher, die Ergebnisse seien gestohlen.

Ein 54-jähriger Italiener ist 2004 an Lungenkrebs gestorben. Jetzt soll der Konzern British American Tobacco eine Entschädigung von einer Million Euro an die Angehörigen zahlen.

Die Behörden in Arizona weisen die Kritik an der qualvollen Exekution zurück. Es gebe keine Beweise, dass die Hinrichtung des Doppelmörders Joseph Wood verpfuscht worden sei.

Ein Psychiatrie-Patient hat in einem Spital in der US-Metropole Philadelphia auf eine Fürsorgerin und einen Arzt geschossen. Der Arzt konnte den Schützen jedoch noch ausschalten.

Im Heim «La Gran Familia» in Mexiko lebten bis vor zehn Tagen noch 600 Kinder und Erwachsene unter miserablen Bedingungen. Nun kommen sechs Mitarbeiter vor Gericht.

Nach einem Verkehrsunfall in Burgistein (BE) konnte ein Mann nur noch tot aus seinem brennenden Auto geborgen werden. Sein Fahrzeug war zuvor mit einem Brückenpfeiler kollidiert.

Nach dem verheerenden Unwetter durchleben die Menschen im Emmental erneut bange Zeiten. Seit mehreren Stunden regnet es wieder, in ersten Seitengräben sind Bäche über die Ufer getreten.

Die Zivilluftfahrt erlebte eine schwarze Woche. Bloss ein unglaublicher Zufall? Die Statistiken liefern erstaunliche Antworten.

In der Wüste von Mali ist der zweite Flugschreiber der verunglückten Air-Algérie-Maschine geborgen worden. Jetzt wird das Gerät ins 100 Kilometer entfernte Gao gebracht.

Missglückte Einweihung der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Istanbul. Der Schnellzug blieb stecken – und mit ihm Regierungschef Erdogan. Bedenken wegen der Sicherheit gab es bereits vor der Eröffnung.

Italiens Premier Renzi hat in einem neuen Youtube-Video sichtlich Mühe mit der englischen Sprache. Da ist er in guter politischer Gesellschaft.

Und wöchentlich grüsst der Gotthard-Stau: Bereits um sieben Uhr morgens steckte der Ferienverkehr eine Stunde lang fest.

Die Lebensmittelbehörde in Russland will Hamburger von McDonalds verbieten lassen. Angeblich seien Bakterien im Essen nachgewiesen worden. Allerdings sind aussenpolitische Motive nicht auszuschliessen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Nadine Vinzens bloggt in Hollywood +++ Tara Reid glaubt an Hai-Tornados +++ Bill Murrays Überraschungsbesuch +++

Das Rätsel um eine verschwundene Astronautenskulptur in Gossau ist gelöst: Sie wurde wieder zurückgegeben – von zwei reuigen 18-jährigen Mädchen. Selbst die Polizei amüsiert sich über den Vorfall.

In der Westschweiz hat es in den letzten 24 Stunden geregnet wie aus Kübeln. In der Nacht zogen die Gewitterwolken Richtung Osten.

Das Wrack von Flug AH 5017 wurde in der Nacht im Krisenstaat Mali nahe der Grenze zu Burkina Faso entdeckt. Paris hat eine «Hypothese» zur Ursache des Absturzes. Der erste Flugschreiber wurde geborgen.

Schangnau BE erlebte gestern eine Katastrophe. Nach sintflutartigen Regenfällen hinterlassen die Emme und andere Bäche eine Schneise der Verwüstung. Bauernhöfe und das Hotel Kemmeribodenbad bleiben abgeschnitten.

Paris bestätigt den Fundort der abgestürzten Air-Algérie-Passagiermaschine im Norden Malis – einem Gebiet, das seit zwei Jahren von heftigen politischen und militärischen Wirren gezeichnet ist.

Das abgestürzte Flugzeug der Air Algérie ist in einem Wüstengebiet an der Grenze zwischen Mali und Burkina Faso gefunden worden. Vor dem Absturz soll stürmisches Wetter geherrscht haben.