Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. Juli 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeness wurde in eine Klinik verlegt. Er muss sich dort wegen Herzproblemen einem Routineeingriff unterziehen.

Er war bis aufs Skelett abgemagert, als eine Spaziergängerin den Siebenjährigen im Haus seiner Grosseltern entdeckte. Kinderärzte sagen, sie hätten noch nie Schlimmeres gesehen.

In München ist in einer Arztpraxis eine Sauerstoff-Flasche bei einer Narkose-Vorbereitung explodiert. Ein Patient, der sich auf dem WC befand, und zwei Mitarbeiter wurden verletzt.

Der Löwe Warze hat im Serengeti-Park im deutschen Bundesland Niedersachsen einen Safari-Bus attackiert. Eine Familie wurde dabei leicht verletzt.

Ein Reisebus war in der Nacht zum Samstag auf der Gegenfahrbahn in einen Kleinbus gerast. Fast 70 Menschen wurden verletzt, die Zahl der Opfer ist auf 11 gestiegen.

Ein Vater erwischt den Babysitter seines Sohns in flagranti, als dieser das Kind missbraucht. Er macht kurzen Prozess mit dem Täter. Die Polizei zeigt Verständnis.

Bei einem Unfall im deutschen Bundesland Sachsen starben am Samstag 10 Menschen auf der Autobahn, 69 wurden verletzt. Der 44-jährige Busfahrer muss sich nun wegen fahrlässiger Tötung verantworten.

Im polnischen Ferienort Sopot ist ein Mann in der Nacht auf den Sonntag absichtlich mit seinem Auto in eine Menge gefahren. Dabei wurden 22 Menschen verletzt.

Offenbar verhandeln Anwälte eine Straferleichterung für den Ex-Präsidenten des FC Bayern. Kommt die durch, müsste Uli Hoeness nur noch die Nächte im Gefängnis verbringen.

Im US-Bundesstaat Massachusetts ist ein Heissluftballon in eine Stromleitung geflogen und explodiert. Die Insassen hatten offenbar grosses Glück.

Von einem hölzernen Schiff mit insgesamt über 600 Menschen an Bord sind am Samstag mehrere Leichen geborgen worden. Vermutlich waren die Opfer erstickt.

Bei Sturmfluten, Starkregen und heftigen Sturmböen sind durch den Taifun «Rammasun» in China und auf den Philippinen über 100 Menschen ums Leben gekommen.

Bei einem Zusammenstoss zwischen einem LKW und einem Reisebus auf einer Autobahn in der Provinz Hunan haben fast 40 Menschen ihr Leben verloren. Der Lieferwagen hatte hochprozentigen Alkohol geladen.

Ein Mann aus Perreux-sur-Marne bei Paris wird verdächtigt, seiner im siebten Monat schwangeren Frau und zwei seiner Kinder die Kehle durchgeschnitten zu haben.

Asamat Taschajakow hatte zusammen mit einem Freund Zündkörper des Bostons-Attentäters aus dem Fenster geworfen und so Beweismaterial weggeschafft. Dafür wird er nun bestraft – mit bis zu 25 Jahren Haft.

Die Polizei stiess in einem Wohnhaus in Vevey auf einen schwer verletzten Schweizer, der noch an Ort und Stelle verstarb. Wer hinter der Tat steckt, ist unklar.

Uli Hoeness kommt bei guter Führung frühestens im März 2016 frei. Doch es besteht die Möglichkeit, dass der Ex-Bayern-Präsident bereits in sieben Wochen das Gefängnis verlassen kann – allerdings nur tagsüber.

Die italienische Polizei hat neue Bilder aus dem Inneren des Kreuzfahrtschiffes nach seiner Aufrichtung veröffentlicht. Der Abtransport wurde unterdessen auf Mittwoch verschoben.

Heute auf dem Boulevard: +++ Das Ehepaar West engagiert ein Baby-Double +++ Der Schweizer DJ Mike Schuhmacher steht auf Helene Fischer +++ Selena Gomez gibt sich politisch +++

Überflutete Keller in Bern, Aargau und Solothurn eine Unwetterwarnung der Stufe rot im Tessin und ein abgesagtes Konzert in Sitten: Auf ein heisses Wochenende folgten in der Nacht starke Unwetter.

Durch den Taifun «Rammasun» sind auf den Philippinen und in China mehr als hundert Menschen gestorben. Der nächste Sturm ist bereits im Anmarsch.

Nach den hochsommerlichen Tagen sorgten am Wochenende Gewitter für Abkühlung. Doch es kommt noch heftiger: Heute Abend soll es wie aus Kübeln giessen, Flüsse könnten über die Ufer treten.

Gegen einen 56-jährigen Deutschen sind im Kanton Thurgau mehrere Anzeigen eingegangen. Die Polizei warnt und schildert, wie der Betrüger vorgeht.

Für knapp eine Woche hat sich der Sommer vergangene Woche zurückgemeldet. Er verabschiedete sich mit einer heissen Nacht in den Föhntälern. Nun sind im ganzen Land Niederschläge zu erwarten.

Als eine Kunststoffabdeckung nachgab, stürzte ein 35-Jähriger in Rickenbach SZ in die Tiefe. Der Mann musste mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Der Tourismusminister Walter Mzembi ist ein Mann der grossen Visionen: Er will ein Disneyland. Und die Fussball-Weltmeisterschaft 2034 in seinem Land durchführen.

Weil auf der Aare ein Gummiboot gekentert und einer der Insassen verschwunden war, löste die Berner Polizei eine Suchaktion aus. Der Vermisste meldete sich schliesslich von selbst.

In Frankreich sind eine schwangere Frau und ihre zwei Söhne tot in ihrer Wohnung gefunden worden. Der Ehemann wird wegen dringenden Tatverdachts gesucht.

Die Lawinengefahr in den Alpen ist teilweise erheblich. Auf dem Moiry-Gletscher im Wallis löste sich ein Schneebrett und riss eine Gruppe von drei Seilschaften mit.