Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. Mai 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die italienische Polizei konnte tausende Flaschen von Qualitätsweinen gefüllt mit billigem Wein konfiszieren. Betrüger wollten die Fälschungen auch International verkaufen.

Ein Bus mit drei italienischen Schwimmteams an Bord ist im norditalienischen Belluno verunglückt. Drei von ihnen schweben in Lebensgefahr.

Muslime, die zum Christentum konvertieren, haben es in Grossbritannien nicht leicht. Nun sucht eine christliche Organisation sichere Häuser, um die Familien zu schützen.

Nach dem Ehrenmord in Pakistan gesteht der Mann der gesteinigten Schwangeren, seine frühere Partnerin stranguliert zu haben. Aus Liebe zur Frau, die von ihrer Familie getötet wurde.

Der dreijährige Knabe war beim Nachbarn, als er dort eine herumliegende Waffe fand. Als er damit spielen wollte, löste sich ein Schuss. Sein 18 Monate alter Bruder wurde getötet.

Normalerweise leben die bissigen Fische in warmen Gewässern: Doch dieser Piranha griff im kühlen Nordfrankreich einen Angler an.

Es könnte der kostbarste Fund aller Zeiten werden. Ein Ehepaar entdeckte auf dem eigenen Grundstück Goldmünzen. Die Hälfte ist nun für vier Millionen Dollar verkauft worden.

Zehn Jahre lang sperrte ein erfolgreicher Geschäftsmann seine Familie im Haus ein und misshandelte Frau und Kinder aufs Grausamste. Nur per Zufall flog er auf.

Ein japanischer Öltanker ist vor der Südwestküste Japans explodiert. Einer von acht Bordinsassen wird nach dem Vorfall vermisst. Vier weitere wurden schwer verletzt.

Eine Sojus-Rakete mit einem Deutschen, einem Russen und einem Amerikaner an Bord ist zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Sie hat erfolgreich an der ISS angedockt.

Um eine Leiche verschwinden zu lassen, hat eine Japanerin sie per Post an eine Bekannte verschickt. Adressiert war das Paket an eine Bekannte der Mörderin.

Als Krankenschwester verkleidet kidnappte eine junge Frau ein wenige Stunden altes Baby. Dank Facebook und aufmerksamen Jugendlichen ist das Mädchen jetzt wieder bei seinen Eltern.

Zwei Amerikaner werden von einem Tornado überrascht. Der Sturm versperrt ihnen den einzigen Fluchtweg. Nur mit Glück überleben die beiden. Ihr Abenteuer haben sie gefilmt.

Juana Chox Yac wurde am 29. November 1893 in Guatemala geboren. Damit dürfte sie die wohl älteste Frau auf dem Planeten sein. Sie hat bereits 75 Nachfahren.

Die Russische Föderation hat 33 Fotografien der Familie des Zaren Alexander III. zurückbekommen, die im Dezember in Genf hätten versteigert werden sollen.

Während der Fussball-WM in Brasilien geniessen Veranstalter von Public Viewings in der Schweiz ein besonderes Privileg: Die Richtlinien des Weltfussballverbandes Fifa haben für sie keine Gültigkeit. Das freut insbesondere die Wirte.

Am Mittwoch ist in Paris der erste Gewinner des LVMH Prize gekürt worden – der Förderpreis für junge Modetalente geht an den in London lebenden Kanadier Thomas Tait. Er gewinnt 300'000 Euro und eine einmalige Chance, seine Marke international zu lancieren.

In Indien ist ein neuer erschütternder Fall einer Gruppenvergewaltigung bekannt geworden. In einem Dorf im nördlichen Gliedstaat Uttar Pradesh wurden die Leichen von zwei Mädchen entdeckt, die sich nach einer Gruppenvergewaltigung an einem Baum erhängt hatten.

Drei Astronauten, unter ihnen der Deutsche Alexander Gerst, haben ihr Ziel erreicht: die Raumstation ISS. Inmitten der Ukraine-Krise werben sie für mehr Zusammenarbeit im Kosmos.

Der Mai geht dieses Jahr nicht als Wonnemonat, sondern als zu kühler und im Norden unterdurchschnittlich sonniger Monat in die Annalen ein. Er hat kühl und regnerisch begonnen. Oft war das Wetter wechselhaft. In der zweiten Monatshälfte brachte der Föhn vorübergehend etwas Wärme.

Bei der Explosion eines Öltankers an der Südwestküste Japans sind vier Personen schwer verletzt worden. Einer von acht Bordinsassen werde noch vermisst, so die Küstenwache.

Er ist ein Superstar und Sexsymbol der modernen Modewelt, jetzt wird er, 52-jährig und mitten im Leben stehend, für sein Gesamtwerk geehrt – doch Designer Tom Ford protestiert gegen den «Lifetime Achievement Award», der seiner Meinung nach zu früh kommt. Zum aufhören sei nicht die Zeit, höchstens zum innehalten und zurückschauen.

Die Autobahn 1 ist am Tag nach dem folgenschweren Unfall bei Luterbach im Kanton Solothurn wieder normal befahrbar. Von den zwölf Personen, die verletzt wurden, weil ein Lastwagen mit Anhänger auf die Gegenfahrbahn geraten war, befand sich am Mittwoch noch eine im Spital.

Heftige Unwetter haben in Teilen Ostdeutschlands Schäden an Strassen und Häusern angerichtet. Der Wetterdienst warnte vor Starkregen.