Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. Mai 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Dekade lang befand sich eine kalifornische Frau in Gefangenschaft eines Sexualverbrechers. Nun wurde die heute 25 Jährige lebend gefunden.

Sechs Iraner stellten ihre Version eines Pharrell-Williams-Hits auf Youtube – und wurden verhaftet. Die Clip-Macher hätten ihre «kriminellen Taten» inzwischen gestanden.

Der ehemalige Spitzenradrennfahrer aus Deutschland sass alkoholisiert am Steuer – und verursachte einen schweren Unfall. Ullrich widersprach zunächst, dann folgte die Kehrtwende.

Weil es unter einer dicken Frau begraben wurde, kämpfte ein Zirkuskrokodil um sein Leben. Besser erging es der Frau: Sie erlitt nur leichte Verletzungen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Justin Bieber vergnügt sich in Cannes +++ Leo knabbert wieder +++ Pattinson erduldet die Kameras +++

Tony Abbott ist sich politischen Gegenwind gewohnt. Mit der Attacke einer 67-jährigen Telefonsex-Angestellten hat der australische Premierminister aber nicht gerechnet.

Ein betrunkener Student tötete in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh mit einem Messer mindestens vier Menschen. Er habe schon immer vorgehabt, «etwas Grosses zu tun», begründete er später seine Tat.

Jeder siebte Bahnhof in Frankreich muss umgebaut werden: Weil die Bahn zu breite Züge angeschafft hat, müssen alte Perrons verkleinert werden. Mitarbeiter sollen schlampige Arbeit geleistet haben.

Die junge Frau, die in Beringen SH ihren Vater im Schlaf erstach, muss sich vor dem Obergericht verantworten. Die Staatsanwältin hebt die Kaltblütigkeit der Täterin hervor, der Verteidiger ihre Verzweiflung.

Der Oligarch Dmitry Rybolowlew muss seiner Ex-Frau in Genf eine Rekord-Abfindung zahlen. Dass er seiner Frau untreu ist, bestritt er nie.

Als der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier während eines Wahlkampfauftritts als «Kriegstreiber» beschimpft wird, kann er sich nicht mehr beherrschen. Seine Wutrede ist ein Youtube-Hit.

Die Jahrhundertüberschwemmungen in ihren Ländern verfolgen die in der Schweiz lebenden Bosnier, Kroaten und Serben mit grosser Sorge. Viele sammeln nun Geld und organisieren selbst Transporte mit Hilfsgütern.

80 Kilometer südlich von Moskau sind ein Passagier- und ein Güterzug zusammengestossen. Bisher ist die Rede von sechs Toten und 45 Verletzten.

Vier Milliarden Franken zahlt der russische Oligarch Dmitri Rybolowlew für die Trennung von seiner Frau Elena. Das Paar sorgte in Genf bereits 2009 für Schlagzeilen – mit dem Bau eines Liebesschlosses.

Heute auf dem Boulevard: +++ Elton John und Jean-Paul Gaultier gratulieren Conchita Wurst +++ Beyoncés Clan, vereinigt +++

Ihre Interpretation von Pharrell Williams' Hit «Happy» goutierten die iranischen Behörden nicht und nahmen sechs Iraner fest. Nun sind die Darsteller des «vulgären Clips» wieder frei.

US-Ermittler haben in New York einen Kinderporno-Ring hochgenommen. 70 Personen wurden festgenommen - darunter ein Rabbiner, mehrere Polizisten und ein Junioren-Baseball-Trainer.

Eine übergewichtige Russin ist auf ein Zirkuskrokodil gestürzt. Die Frau erlitt nur leichte Blessuren. Kroko-Dame Fiodija wurde hingegen schwer verletzt.

Ein Lastwagen mit rund 20 Millionen Bienen an Bord ist auf einem Highway in den USA verunfallt. Die Polizei musste erstmals seit Jahren den Notfallplan zur Bienenschwarm-Entfernung einsetzen.

Saudi-Arabien vernachlässigt nach Ansicht von Experten den Kampf gegen das Mers-Virus. Sie fürchten vor allem den Ramadanbeginn Ende Juni, wenn Millionen Pilger nach Mekka kommen.

Schreckenstat in der Metro von Taipeh: Ein junger Mann sticht im nachmittäglichen Berufsverkehr plötzlich wahllos auf Passagiere ein. Das Motiv: Er habe etwas «Grosses» tun wollen.

Dicker Fehler beim französischen SNCF: Das Bahnunternehmen orderte für 15 Milliarden Euro neue Regionalzüge. Leider waren die Vorgaben nicht genau, nun sind die Wagen zu breit.

Die USA warnt vor gefährlichen Giftstoffen in Tierleckerli aus China. In den vergangenen sieben Jahren sind in den USA über 1000 Hunde daran gestorben.

Dramatische Stunden für den schwerkranken Mörder Russell Bucklew: In letzter Minute setzte der Oberste Gerichtshof der USA seine Hinrichtung aus.

Weil sie eine Version von Pharrell Williams Hit-Video «Happy» veröffentlichten, sind sechs Iraner verhaftet worden. Der Clip zeigt unverschleierte Frauen und sei somit «vulgär».

Die Frau eines Flugbegleiters der verschollenen Boeing 777 hat heute einen Knaben geboren und ihn nach seinem Vater benannt. Auf Facebook hat Mohammed schon 63'000 Likes.

Chaos im Leichenkeller: In einer Madrider Uni lagern seit Jahren hunderte Spenderkörper bei Zimmertemperatur. Die Uni räumt «Probleme» ein.

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ist es Superman? Nein! Die Aufnahmen von den fünf tollkühnen Männern, die in ihren Wingsuits über Manhattan zischen, sind spektakulär.

Nach 16 Jahren im Gefängnis muss die «Schwarze Witwe» Patrizia Reggiani drei Jahre Sozialdienst leisten. Sie hatte Maurizio Gucci, Erbe des Modehauses, erschiessen lassen.