Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 20. Mai 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Als der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier während eines Wahlkampfauftritts als «Kriegstreiber» beschimpft wird, kann er sich nicht mehr beherrschen. Seine Wutrede ist ein Youtube-Hit.

80 Kilometer südlich von Moskau sind ein Passagier- und ein Güterzug zusammengestossen. Bisher ist die Rede von sechs Toten und 45 Verletzten.

Erst im April schockierten Bombenanschläge an einem Busbahnhof Nigeria. Nun detonierten in der Stadt Jos zwei Bomben auf einem Marktplatz.

Vier Milliarden Franken zahlt der russische Oligarch Dmitri Rybolowlew für die Trennung von seiner Frau Elena. Das Paar sorgte in Genf bereits 2009 für Schlagzeilen – mit dem Bau eines Liebesschlosses.

Heute auf dem Boulevard: +++ Elton John und Jean-Paul Gaultier gratulieren Conchita Wurst +++ Beyoncés Clan, vereinigt +++

Die Jahrhundertfluten in ihren Ländern verfolgen die in der Schweiz lebenden Bosnier, Kroaten und Serben mit grosser Sorge. Viele sammeln nun Geld und organisieren selber Transporte mit Hilfsgütern.

Ist der Paralympics-Star überhaupt schuldfähig? Der wegen Mordes angeklagte Oscar Pistorius wird während vier Wochen untersucht.

Bei einer internationalen Grossrazzia haben Behörden mehrere Personen wegen Internetkriminalität verhaftet. In der Schweiz gab es in elf Kantonen Hausdurchsuchungen. Der jüngste Verhaftete ist 14-jährig.

Er soll Terrorcamps in den USA geplant haben und an einer Entführung von Touristen beteiligt gewesen sein. In New York wurde der islamische Hassprediger Abu Hamza wegen Terrorismus schuldig gesprochen.

Das Hochwasser fordert in Serbien und Bosnien Dutzende Opfer und zwingt eine halbe Million Menschen zur Flucht.

In der Kaserne Moudon VD leiden 40 Teilnehmer eines Unteroffizierlehrgangs seit dem Wochenende an Durchfall und Erbrechen. Es besteht der Verdacht einer Noroviren-Infektion.

In den Überschwemmungsgebieten auf dem Balkan ist die Zahl der Toten auf mindestens 45 gestiegen. Im Fokus steht derzeit ein Kraftwerk in Serbien. In der Schweiz startet die Glückskette eine Sammelaktion.

Heute auf dem Boulevard: +++ JLaws Tanz mit JLo +++ Lindsay Lohan fliegt in Cannes +++ Auch die Kardashians waren mal Kinder +++

Wie ein Superheld über den Hochhäusern von Manhattan fliegen? Vier Wingsuit-Sportler setzten ihre Vision in die Tat um.

Die Überschwemmungen und Erdrutsche in Bosnien reissen Minen und Blindgänger aus dem Krieg in den 1990er-Jahren mit. Welche Gefahren drohen, sagt ein Experte der Schweizer Armee.

Als der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier während eines Wahlkampfauftritts als «Kriegstreiber» beschimpft wird, kann er sich nicht mehr beherrschen. Seine Wutrede ist ein Youtube-Hit.

Erst im April schockierten Bombenanschläge an einem Busbahnhof Nigeria. Nun detonierten in der Stadt Jos zwei Bomben auf einem Marktplatz. Im Verdacht steht die Terrorgruppe Boko Haram.

Heute auf dem Boulevard: +++ Elton John und Jean-Paul Gaultier gratulieren Conchita Wurst +++ Beyoncés Clan, vereinigt +++

Vier Milliarden Franken zahlt der russische Oligarch Dmitri Rybolowlew für die Trennung von seiner Frau Elena. Das Paar sorgte in Genf bereits 2009 für Schlagzeilen – mit dem Bau eines Liebesschlosses.

Ist der Paralympics-Star überhaupt schuldfähig? Der wegen Mordes angeklagte Oscar Pistorius wird während vier Wochen untersucht.

Die Jahrhundertfluten in ihren Ländern verfolgen die in der Schweiz lebenden Bosnier, Kroaten und Serben mit grosser Sorge. Viele sammeln nun Geld und organisieren selber Transporte mit Hilfsgütern.

Bei einer internationalen Grossrazzia haben Behörden mehrere Personen wegen Internetkriminalität verhaftet. In der Schweiz gab es in elf Kantonen Hausdurchsuchungen. Der jüngste Verhaftete ist 14-jährig.

Er soll Terrorcamps in den USA geplant haben und an einer Entführung von Touristen beteiligt gewesen sein. In New York wurde der islamische Hassprediger Abu Hamza wegen Terrorismus schuldig gesprochen.

80 Kilometer südlich von Moskau sind ein Passagier- und ein Güterzug zusammengestossen. Bisher ist die Rede von sechs Toten und 45 Verletzten.

Das Hochwasser fordert in Serbien und Bosnien Dutzende Opfer und zwingt eine halbe Million Menschen zur Flucht.

In der Kaserne Moudon VD leiden 40 Teilnehmer eines Unteroffizierlehrgangs seit dem Wochenende an Durchfall und Erbrechen. Es besteht der Verdacht einer Noroviren-Infektion.

In den Überschwemmungsgebieten auf dem Balkan ist die Zahl der Toten auf mindestens 45 gestiegen. Im Fokus steht derzeit ein Kraftwerk in Serbien. In der Schweiz startet die Glückskette eine Sammelaktion.

Heute auf dem Boulevard: +++ JLaws Tanz mit JLo +++ Lindsay Lohan fliegt in Cannes +++ Auch die Kardashians waren mal Kinder +++

Wie ein Superheld über den Hochhäusern von Manhattan fliegen? Vier Wingsuit-Sportler setzten ihre Vision in die Tat um.

Die Überschwemmungen und Erdrutsche in Bosnien reissen Minen und Blindgänger aus dem Krieg in den 1990er-Jahren mit. Welche Gefahren drohen, sagt ein Experte der Schweizer Armee.