Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 04. Mai 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Als die Überlebenden des Erdrutschs in Afghanistan versuchten, den verschütteten Dorfbewohnern zur Hilfe zu kommen, wurden sie von einer zweiten Schlammlawine getroffen.

In einer Grotte des Monte San Giorgio im Tessin hatte ein Höhlenforscher seinen Arm unter einem Felsen eingeklemmt. Er musste die Nacht dort verbringen. Über 40 Personen waren an seiner Rettung beteiligt.

Passagiere mit Ziel Paris sollten sich vor der Abfahrt unbedingt informieren: Probleme in Frankreich führen zu Verspätungen und annullierten Zügen.

Der holprige Start von Obamacare und John Boehners Sonnenbräune: Beim traditionellen Galadinner der Korrespondenten im Weissen Haus zeigte sich Barack Obama als Komödiant.

Ein 23-jähriger Lenker geriet beim Autobahnzubringer Arbon-Süd mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess der Wagen mit einem Auto zusammen.

Vor dem Pokalfinalspiel zwischen AC Florenz und SSC Neapel kam es zu heftigen Ausschreitungen. Dabei wurden drei Fans aus Neapel angeschossen. Nun wurde der mutmassliche Schütze festgesetzt.

Nach heftigen Regenfällen sind im Norden Italiens zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Mehrere Städte stehen unter Wasser. Bisher kamen zwei Menschen ums Leben.

Mehr als zwei Wochen nach dem Untergang der südkoreanischen Fähre Sewol erschweren starke Strömungen die Bergungsarbeiten. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 240 gestiegen.

Einen ungewöhnlichen und brachialen Weg zu ihrer Beute verschafften sich Diebe in Genf: Von einem Coiffeursalon aus bohrten sie ein Loch in die Wand und gelangten so in eine Wechselstube.

Schwerer Unfall auf der A13: Kurz vor Mittag kollidierten bei einer Baustelle zwei Autos.

Geröllmassen verschütteten ein Dorf in Afghanistans. Hunderte Menschen kamen ums Leben. Unter ihnen sind auch viele Kinder und eine ganze Hochzeitsgesellschaft.

Der Expresszug war von Manhattan nach Brooklyn unterwegs, als plötzlich sechs Waggons entgleisten. Die Passagiere sassen über zwei Stunden fest. Vier Menschen mussten ins Spital.

Die Tat ereignete sich um 21.45 Uhr nahe einer Brücke in Balsthal SO: Ein Unbekannter hat dort einen Mann brutal ausgeraubt.

Die beiden Brüder haben von Basel aus das al-Qaida-Netzwerk unterstützt, befindet das Bundesstrafgericht. Mittels Foren und Chaträumen haben sie ein Gefäss für jihadistische Propaganda geschaffen.

In einer Rekrutenschule der Elektronischen Kriegsführung im bernischen Linden erkrankte ein Armeeangehöriger an einer Meningokokken-Infektion.

Sie zählt über 30'000 Mitglieder und gilt als schnellstwachsende Gang der USA: Die mexikanische Mafia-Bande Sureños. Die US-Behörden sind nun mit einer Reihe von Razzien gegen die Organisation vorgegangen.

Als die Überlebenden des Erdrutschs in Afghanistan versuchten, den verschütteten Dorfbewohnern zur Hilfe zu kommen, wurden sie von einer zweiten Schlammlawine getroffen.

In einer Grotte des Monte San Giorgio im Tessin hatte ein Höhlenforscher seinen Arm unter einem Felsen eingeklemmt. Er musste die Nacht dort verbringen. Über 40 Personen waren an seiner Rettung beteiligt.

Passagiere mit Ziel Paris sollten sich vor der Abfahrt unbedingt informieren: Probleme in Frankreich führen zu Verspätungen und annullierten Zügen.

Der holprige Start von Obamacare und John Boehners Sonnenbräune: Beim traditionellen Galadinner der Korrespondenten im Weissen Haus zeigte sich Barack Obama als Komödiant.

Ein 23-jähriger Lenker geriet beim Autobahnzubringer Arbon-Süd mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess der Wagen mit einem Auto zusammen.

Vor dem Pokalfinalspiel zwischen AC Florenz und SSC Neapel kam es zu heftigen Ausschreitungen. Dabei wurden drei Fans aus Neapel angeschossen. Nun wurde der mutmassliche Schütze festgesetzt.

Nach heftigen Regenfällen sind im Norden Italiens zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Mehrere Städte stehen unter Wasser. Bisher kamen zwei Menschen ums Leben.

Mehr als zwei Wochen nach dem Untergang der südkoreanischen Fähre Sewol erschweren starke Strömungen die Bergungsarbeiten. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 240 gestiegen.

Einen ungewöhnlichen und brachialen Weg zu ihrer Beute verschafften sich Diebe in Genf: Von einem Coiffeursalon aus bohrten sie ein Loch in die Wand und gelangten so in eine Wechselstube.

Schwerer Unfall auf der A13: Kurz vor Mittag kollidierten bei einer Baustelle zwei Autos.

Geröllmassen verschütteten ein Dorf in Afghanistans. Hunderte Menschen kamen ums Leben. Unter ihnen sind auch viele Kinder und eine ganze Hochzeitsgesellschaft.

Die Tat ereignete sich um 21.45 Uhr nahe einer Brücke in Balsthal SO: Ein Unbekannter hat dort einen Mann brutal ausgeraubt.

In einer Rekrutenschule der Elektronischen Kriegsführung im bernischen Linden erkrankte ein Armeeangehöriger an einer Meningokokken-Infektion.

Die beiden Brüder haben von Basel aus das al-Qaida-Netzwerk unterstützt, befindet das Bundesstrafgericht. Mittels Foren und Chaträumen haben sie ein Gefäss für jihadistische Propaganda geschaffen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Wenn Schauspielerinnen Haare lassen +++ Ellen Page spricht über ihr Coming-out +++ Topmodels schlecken und fliegen +++

Der Expresszug war von Manhattan nach Brooklyn unterwegs, als plötzlich sechs Waggons entgleisten. Die Passagiere sassen über zwei Stunden fest. Vier Menschen mussten ins Spital.