Rund 290 Passagiere werden nach dem Fährunglück in Südkorea noch vermisst. Die Küstenwache befürchtet, dass viele im Innern des Schiffs eingeschlossen wurden.
Das unbemannte U-Boot musste seine Suche nach dem Flugzeug schon wieder abbrechen. Die bisherigen Ergebnisse sind enttäuschend.
Die Ursache für das Fährunglück in Südkorea ist noch unklar. Überlebende berichten, sie hätten einen dumpfen Knall gehört, bevor das Schiff zu sinken begann.
Heute auf dem Boulevard: +++ Cyrus im Krankenhaus +++ Pharrell Williams muss weinen +++
Mit strahlendem Sonnenschein und Jubelrufen sind Prinz William, Prinzessin Kate und Babyprinz George in Australien begrüsst worden – Spässchen inklusive.
Die Yakuza verzeichnete in den letzten Jahren immer weniger Mitglieder. Nun wirbt sie – offiziell – mit einer Website.
Der 17-jährige Arlind Lokaj lebt mit seiner Mutter in Giubiasco. Doch die Behörden haben seine Ausweisung beschlossen.
Ein «Spiegel»-Journalist recherchierte das Nazitum seiner Eltern – und was es mit ihm machte.
Schon drei Tage lang nahm sich Gerrie Nel Oscar Pistorius' Aussagen an. Er zeigte Videos vom Sportler als Waffennarr und Bilder der Wunde seiner Freundin.
Der 51-jährige José Manuel Martinez gibt an, in den USA 40 Menschen getötet zu haben, um seine Familie zu ernähren
Seine Spur verlor sich vor einer Woche am Rhein: Die Liechtensteiner Polizei sucht nicht mehr nach Jürgen Hermann, dem mutmasslichen Todesschützen von Balzers.
Am Jahrestag des Anschlags auf den Boston Marathon sorgten zwei Rücksäcke für Aufregung: Hunderte Menschen wurden evakuiert, Bombenentschärfer standen im Einsatz. Ein Verdächtiger wurde verhaftet.
Seit vier Jahren war Antonio Lo Russo, Chef eines Camorra-Clans, auf der Flucht. Nun ging er den Ermittlern in Frankreich ins Netz.
Im konservativen Indien werden seit Dienstag Transsexuelle als drittes Geschlecht offiziell anerkannt und erhalten damit wichtige Minderheitenrechte.
Rund 290 Passagiere werden nach dem Fährunglück in Südkorea noch vermisst. Die Küstenwache befürchtet, dass viele im Innern des Schiffs eingeschlossen wurden.
Das unbemannte U-Boot musste seine Suche nach dem Flugzeug schon wieder abbrechen. Die bisherigen Ergebnisse sind enttäuschend.
Die Ursache für das Fährunglück in Südkorea ist noch unklar. Überlebende berichten, sie hätten einen dumpfen Knall gehört, bevor das Schiff zu sinken begann.
Seit Sonntag ist «Büezerrocker» Gölä Vater zweier Töchter. Seine Tochter Lesli kam nur rund zehn Monate nach der Geburt der ersten Tochter Nikki zur Welt.
Heute auf dem Boulevard: +++ Cyrus im Krankenhaus +++ Pharrell Williams muss weinen +++
Mit strahlendem Sonnenschein und Jubelrufen sind Prinz William, Prinzessin Kate und Babyprinz George in Australien begrüsst worden – Spässchen inklusive.
Seine Spur verlor sich vor einer Woche am Rhein: Die Liechtensteiner Polizei sucht nicht mehr nach Jürgen Hermann, dem mutmasslichen Todesschützen von Balzers.
Am Jahrestag des Anschlags auf den Boston Marathon sorgten zwei Rücksäcke für Aufregung: Hunderte Menschen wurden evakuiert, Bombenentschärfer standen im Einsatz. Ein Verdächtiger wurde verhaftet.
Die Yakuza verzeichnete in den letzten Jahren immer weniger Mitglieder. Nun wirbt sie – offiziell – mit einer Website.
Die enorme Tiefe des Indischen Ozeans führt bei der Suche nach dem Wrack der vermissten Maschine der Malaysia Airlines zu Problemen.
Im konservativen Indien werden seit Dienstag Transsexuelle als drittes Geschlecht offiziell anerkannt und erhalten damit wichtige Minderheitenrechte.
Chile feiert einen neuen Helden: Statt sein eigenes Haus zu retten, kämpfte Victor Hernandez an anderer Stelle gegen die Feuersbrunst – freiwillig.
Heute auf dem Boulevard: +++ DiCaprio tanzt +++ Noah Becker turtelt +++ Taylor Swift beglückt +++
Heute endete das fünftägige Kreuzverhör von Oscar Pistorius. Während die Staatsanwaltschaft sein Schuldeingeständnis fordert, präsentiert sich der Paralympics-Star weiterhin mit zittriger Stimme.
Seit vier Jahren war Antonio Lo Russo, Chef eines Camorra-Clans, auf der Flucht. Nun ging er den Ermittlern in Frankreich ins Netz.