Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. April 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Es klingt unglaublich: Ein neunmonatiger Junge steht in Pakistan wegen Mordverdachts vor Gericht. Er soll einer von 30 Personen sein, die Steine auf Mitarbeiter eines Gasunternehmens warfen.

In Japan wächst die Mitgliederzahl der weltweit grössten Seitensprung-Agentur rasant. Besonders eine Berufsgruppe geht besonders oft fremd.

Seine Geschichte sorgte für weltweites Aufsehen: Der Mann aus El Salvador hat 13 Monate auf dem Meer verbracht. Ein Lügendetektortest soll nun die Zweifler zum Verstummen bringen.

Schlechte Nachrichten für Cronut-Fans: Das Hybrid-Gebäck ist derzeit in New York nicht erhältlich. Die Bäckerei musste wegen einer Mäuseplage geschlossen werden.

Soeben endete in den USA die vierte Staffel «The Walking Dead». Für manche ist die Zombie-Akopalypse keine Fiktion. Sie rechnen jederzeit mit den Untoten - und packen dafür.

Der Vulkan Tungurahua in Ecuador ist am Freitag zweimal ausgebrochen. Ein Drittel des Landes war von den Eruptionen des Vulkans betroffen.

US-Flugzeugbauer dürfen Ersatzteile nach Iran verkaufen. Jedoch dürfen Boeing und General Electric nur Teile senden, die für Flugzeuge vor 1979 von Nöten sind.

Er glaubte man wolle ihn veräppeln: Ein Angestellter einer Wohnanlage findet auf dem Parkplatz eine vermeintliche Puppe und entsorgt sie. In Wahrheit war es eine tote Bewohnerin.

Der Selfie-Trend erreicht die Tierwelt. Der Wild Life Zoo in Sydney hat auf Facebook Selbstportraits seiner beiden Koala-Männchen veröffentlicht.

Der ehemalige US-Präsident George W. Bush betätigt sich mittlerweile als Maler. Seine Portraits von Regierungschefs zeigt er in einer Ausstellung in Dallas.

Ein norwegischer Fallschirmspringer hatte unheimliches Glück: Nachdem er seinen Schirm geöffnet hatte, schoss ein Meteorit um Haaresbreite an ihm vorbei.

Sie wollte zusammen mit 221 anderen Fallschirmspringern einen neuen Weltrekord aufstellen. Doch Diana Paris stürzte in den USA in den Tod.

Eine italienische Ministerin entblösst während ihrer Vereidigung ihren String-Tanga: Dieses Bild kursiert seit Wochen im Internet, nicht aber in den Medien. Aus einem einfachen Grund.

Der Oberste Gerichtshof von Israel muss einen aussergewöhnlichen Fall behandeln: Einem palästinensischer Marathonläufer wurde der Start in Bethlehem verweigert. Nun klagt er.

Nur noch wenige Tage dürfte der Flugschreiber des verschollenen Fluges MH 370 Signale senden – danach wird es schwieriger die Maschine zu finden. Doch ein Signal aus den Tiefen des Ozeans gibt neue Hoffnung.

Ein 16- und ein 17-Jähriger sind zwischen Sattel und Schwyz von der Strasse abgekommen und haben sich schwer verletzt. Die Feuerwehr war mit einem 20-köpfigen Team im Einsatz.

Beim Vulkan Tungurahua in Ecuador ereignete sich eine fünf Minuten lang andauernde Explosion. Die Bevölkerung fürchtet den baldigen Ausbruch.

Die weltgrösste Internetagentur für Seitensprünge funktioniert besonders gut in Japan. Dort gilt zwar die monogame Ehe als die gesellschaftliche Regel, trotzdem – oder deswegen – wollen viele Japaner fremdgehen.

Mehr als ein Jahr soll José Alvarenga auf dem Meer verbracht haben – viele glaubten seine unfassbare Geschichte nicht. Nun hat eine Ärztin den 37-Jährigen auf die Probe gestellt.

Er hat schon seine Frau Laura und sich selbst porträtiert: Nun widmete sich Ex-US-Präsident und Hobbykünstler George W. Bush seinen ehemaligen Amtskollegen.

So schrecklich und aufwühlend die Szene im Berner Tierpark auch war: Ein Bär im Zoo bleibt ein Wildtier.

Das am Freitag eröffnete Therapiezentrum ­Curabilis im Kanton Genf bringt Reformen im Strafvollzug voran.

Die Berner Bären Misha und Masha wurden in Russland von Hand aufgezogen. Deshalb ist ihr Verhalten gestört, was wohl zur Tötung von einem ihrer beiden Jungen führte.

In Argentinien wird das erste Mädchen eines homosexuellen Paares getauft. Staatspräsidentin Cristina Fernández de Kirchner stellt sich als Gotte zur Verfügung, schickt aber eine Marineoffizierin an die Taufe.

Das Beben vor der Küste Chiles hat einen Tsunami ausgelöst, der den Pazifik gehörig aufwühlte. Das zeigt eine Videoanimation der US-Wetterbehörde.

Sie sollen angebliche Gemälde von Mark Rothko schlecht überprüft haben. Neben mehreren Amerikanern wurden ein Kurator des Kunsthauses Zürich und ein Schweizer Kunsthändler in den USA angeklagt.

In Indien wurden vier Männer zum Tode verurteilt. Die Strafe ist die Folge eines neuen Gesetzes.

Heute auf dem Boulevard: +++ Gaga bei Letterman +++ Mariah Carey kennt Kim Kardashian nicht +++ Kate Winslet hat genug +++

Chile beklagt nach dem Erdbeben von Dienstag «bloss» sechs Tote. Das Beben war 30- bis 1000-mal stärker als gelegentliche Beben in Italien oder der Türkei. Das Schwellenland hat einen ausgeklügelten Erdbebenschutz.

Seit dem 29. Dezember liegt Michael Schumacher im Koma. Gemäss seiner Sprecherin zeigt er nun «Momente des Bewusstseins und des Erwachens».