Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In New York gibt es jetzt per Knopfdruck und Kreditkarte rund um die Uhr Cupcakes - so soll der Traum eines jeden Schleckermäulchens erfüllt werden.

In einem Lagerhaus in der Nähe von Florenz haben Bauarbeiter eine in Säure aufgelöste Leiche gefunden. Das Grundstück gehört dem Bruder eines Mannes, der vor vier Jahren verschwand.

Wegen Platzmangel tötete der Zoo in Kopenhagen vier Löwen. Dies löste einen wahren Wutsturm aus. Auch in Schweizer Zoos werden Tiere getötet, jedoch bislang ohne grössere Reaktionen.

Wir mögen Michael Jackson ja alle sehr, aber anstelle dieser Frau, würden wir rennen. Sehr schnell rennen.

Eine schwedische Familie entdeckte in ihrer Küche einen ungebetenen Gast, der so gross und gruslig war, dass ihr nur eines übrig blieb: auf den Tisch zu klettern.

Tebartz-van Elst hat geschummelt, um seinen Protzbau zu kriegen. Das zeigt ein Bericht. Der abgesetzte Bischof gibt sich jedoch uneinsichtig. Er belastet einen anderen und führt Gott ins Feld.

Die Texanerin Lisa Grubbs näht weisse, kleine Spitzenkleidchen für Babys, die nach der Geburt im Spital sterben. Dafür verwendet sie alte, ungebrauchte Brautkleider.

Ina G. ist eine stramme Rechte und treibt sich auf NPD-Veranstaltungen rum. Dumm nur, dass sie früher Pornos drehte - auch mit Schwarzen. Das geht der NPD zu weit.

Als Baby wurde Katheryn Deprill auf einer Burger-King-Toilette abgelegt. Die Mutter war vergewaltigt worden und schämte sich vor den Eltern. 27 Jahre später sind Mutter und Tochter wieder vereint.

Schauspieler Gérard Depardieu hat den Schweizer Edel-Fabrikanten Cvstos mit einer neuen Luxus-Uhr beauftragt. Dazu liess sich der Exil-Franzose ein polemisches Motto einfallen.

Polizisten auf Hawaii waren durch ihre eher aussergewöhnlichen Ermittlungsmethoden im Rotlichtmilieu in die Schlagzeilen geraten. Nun soll ein Gesetz dem Treiben ein Ende setzen.

20 Minuten lässt sich zu den langweiligsten Nicht-Sehenswürdigkeiten des Thurgauer Fischerdorfs führen.

Einen derben Scherz haben sich Unbekannte im US-Staat Illinois erlaubt. Sie klebten an Spielgeräte eines Kinderspielplatzes Rasierklingen. Für ein Kind hatte dies Folgen.

Ein Pariser hat während 15 Jahren in einer 1,56 Quadratmeter kleinen Wohnung gelebt und dafür 330 Euro Miete im Monat bezahlt. Nun hat er eine saftige Entschädigung erhalten.

Forscher haben normale Bierhefezellen mit einem veränderten Stück Erbgut versehen. Die «künstlichen» Hefezellen überlebten, sind aber trotzdem kein Fabelwesen der Science-Fiction-Welt.

Im Internet sind Berichte aufgetaucht, wonach männliche Studenten im abgeschotteten Nordkorea die gleiche Kurzhaarfrisur wie Machthaber Kim tragen müssen. Bloss wilde Gerüchte oder Realität?

Ein Jumbolino der Swiss ist am Donnerstag auf dem London City Airport evakuiert worden. Die 74 Passagierinnen und Passagiere und die vier Crewmitglieder mussten das Flugzeug auf der Startbahn über die Notrutschen verlassen.

Das Töten von Löwen im Kopenhagener Zoo sorgt weiterhin für Aufregung. Rund 100'000 Personen machen ihrem Ärger bei einer Online-Petition Luft. Deutsche Zoodirektoren kritisieren das Vorgehen der Dänen.

Förster haben in Indien zwei Wilderer erschossen, nachdem diese ein Nashorn erlegt hatten.

Seit Tagen suchen die Helfer verzweifelt in einem riesigen Trümmerfeld: Nach dem Erdrutsch in den USA werden noch 90 Personen vermisst, statt anfangs 176. Bisher wurden 16 Todesopfer geborgen.

Das Bundesgericht hat ein Urteil des obersten Luzerner Gerichts gegen den Mann, der in einem Krienser Restaurant einen Mann erschoss und dessen Bruder verletzte, aufgehoben. Der Schütze habe aus Notwehr gehandelt.

Nach dem Mord an einem Gefängniswärter in Griechenladn treten dessen Kollegen in einen landesweiten Streik. Insassen protestieren gegen schlechte Haftbedingungen sowie den Bau eines Hochsicherheitsgefängnisses.

Die Gewerkschaft Verdi macht im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes Druck. Auf sieben Flughäfen in Deutschland wird gestreikt. Vor allem in Frankfurt sind die Auswirkungen massiv.

Der Rad-Abenteurer Richard Löwenherz hat seit 1993 mit seinem Velo «Berserker» über 100 000 Kilometer zurückgelegt. Bevorzugtes Ziel des Budget-Velofahrers ist Sibirien.