Bei einem schweren Verkehrsunfall in Belgien sind am Wochenende sieben Personen zwischen 15 und 23 Jahren ums Leben gekommen. Ihr Auto fuhr am Samstagmorgen auf einen deutschen Lastwagen auf und fing Feuer.
Die Skigebiete haben dieses Wochenende dank den idealen Wetterverhältnissen so viele Besucher gehabt wie selten im März. Nicht nur in den Berggebieten kam man in den Genuss von blauem Himmel, milden Temperaturen und viel Sonnenschein: Die ganze Schweiz erlebte ein erstes Frühlingswochenende.
Unmittelbar nach einem Auffahrunfall fängt ein Auto auf einer belgischen Autobahn Feuer. Sieben Menschen im Alter zwischen 15 und 23 Jahren kommen ums Leben.
Ein Flugzeug einer indischen Airline hat am Samstag kurz nach der Landung in Nepal Feuer gefangen. Die Maschine mit 182 Menschen an Bord sei sofort evakuiert worden, dabei habe sich ein Passagier leicht verletzt, teilte die nepalesische Behörde für Zivilluftfahrt am Sonntag mit.
Die Verantwortung und Führung zu übernehmen, liegt ihr. Jasmine Audemars war jahrelang Chefredaktorin, bevor sie Unternehmerin wurde und die Zügel von Audemars Piguet übernahm. Seither gilt sie als eine der grossen Figuren in der Uhrenbranche.
Seit über drei Wochen war ein pädophiler Straftäter auf der Flucht. Bei seiner Verhaftung am Donnerstagabend sprang er aus dem Fenster und verletzte sich am Bein. Die Überführung in die Schweiz erfolgt in den nächsten Wochen.
Am Freitagabend sind in Zürich zum siebten Mal die «Swiss Music Awards» verliehen worden. Je zwei Auszeichnungen gab es für Bligg und Bastian Baker.
Der italienische Ex-Premier Silvio Berlusconi will offenbar doch nicht ein drittes Mal heiraten. Der seit drei Wochen geschiedene Berlusconi dementierte Medienberichte, wonach er im Juni seine 28-jährige Freundin Francesca Pascale auf der Insel Ischia heiraten werde.
Der Graffiti-Sprayer «Puber», der mit seinem Schriftzug in Wien unzählige Hauswände besprüht haben soll, ist am Donnerstag in einer Wohnung in Wien festgenommen worden. Dem 30-jährigen Schweizer würden Sachbeschädigungen in Höhe von mindestens 50'000 Euro angelastet.
Ein von Beirut nach Bagdad gestartetes libanesisches Flugzeug hat nach 20 Minuten wieder kehrtmachen müssen. In Beirut wartete nämlich ein prominenter, verspäteter Passagier: Mahdi al-Ameri, der Sohn des irakischen Verkehrsministers.
Ein vietnamesisches Suchflugzeug könnte einen Erfolg bei der Suche nach der verschollenen Boeing 777 erzielt haben: Die Piloten fotografierten zwei verdächtige Gegenstände.
Sonne, Wärme und blauer Himmel: Die Skigebiete haben dank den idealen Wetterverhältnissen so viele Besucher gehabt wie selten im März. Im Mittelland zogen Scharen von Menschen an die Seen und Flüsse.
An vier Wagen eines Schnellzugs von Zürich nach Bern sind in einem Tunnel mehrere Fenster zerbrochen. Die SBB machen ein «unbekanntes Hindernis» dafür verantwortlich.
Ein 61-Jähriger hatte bereits erfolgreich das Ziel des Engadiner Skimarathons erreicht und sich umgezogen. Dann brach er zusammen.
Auf der Dreirosenbrücke brannte am Sonntagnachmittag ein Auto aus. Die Rauchsäule war über weiten Teilen der Stadt Basel zu sehen.
Suchteams durchkämmen noch immer ein Meeresgebiet von 10'000 Quadratkilometern nach der verschwundenen Maschine der Malaysia Airlines. Bezüglich zweier Passagiere hat sich Interpol zu Wort gemeldet.
Ein zweieinhalbstündiger Streik von Swissport-Angestellten führte am Flughafen Genf zu zahlreichen Verspätungen.
Die Suche nach der verschwundenen Boeing 777 der Malaysia Airlines dauert an. Zwei Passagiere des Fluges geben den Behörden Rätsel auf. Die USA schicken ein Team von Unfallexperten nach Asien.
Die Retter konnten nur noch seinen Tod feststellen: Ein 64-Jähriger ist in den Waadtländer Alpen bei L'Etivaz rund 50 Meter in die Tiefe gestürzt.
Das verschollene Flugzeug der Malaysia Airlines ist eine Boeing 777. Sie gilt als eine der beliebtesten und sichersten Maschinen der Welt.
Im verschollenen malaysischen Flugzeug waren vor allem Chinesen unterwegs. Ihre Angehörigen sind verzweifelt und wütend auf die Fluggesellschaft.
Ein malaysisches Flugzeug ist verschwunden. Die Behörden dementieren Berichte über einen Absturz. Gewissheit über das Schicksal der 239 Menschen an Bord gibt es noch immer nicht.
Der US-Bundesstaat hat kürzlich eine Gesetzeslücke entdeckt – und nun schleunigst geschlossen.
Der Frühling kehrt ein: Für das Wochenende sind Rekordtemperaturen zu erwarten. Dies zeitigt Folgen für die Skipisten.
Silvio Berlusconi will nun offenbar doch nicht ein drittes Mal heiraten.