Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. März 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In dem Lied «Behescht» («Himmel») singt die iranische Sängerin Googoosh über eine verbotene Liebe. In ihrem Heimatland gilt sie damit als antirevolutionär.

Da nützte es nichts, dass Leonardo DiCaprio seine Mutter mit an die Oscars nahm. Nachdem er die Goldstatue (wieder) nicht erhalten hatte, trank er wohl einen über den Durst und erwachte - in der Ukraine.

Beim Angelus-Gebet in Rom ists passiert: Als Papst Franziskus zu den Gläubigen spricht, rutscht ihm plötzlich ein Schimpfwort heraus.

Endet der Mordprozess gegen Oscar Pistorius mit einem Freispruch, zahlt Buchmacher Paddy Power die Wetteinsätze zurück. Das Angebot sorgt im Netz für eine Welle der Empörung.

Als wärs ein Suva-Film: Eine Frau will bei geschlossenen Barrieren noch schnell über die Gleise. Sie hätte ihre Ungeduld beinahe mit dem Leben bezahlt.

In den Südstaaten der USA wird das Ritual des Schlangenaufhebens gepflegt. Erst kürzlich starb ein bekannter Schlangen-Pastor. Doch das bizarre Ritual geht weiter.

Schlange gegen Krokodil. Im australischen Bundesstaat Queensland kam es zwischen zwei Reptilien zu einem harten Kampf um Leben und Tod.

So einen Wettbewerb kann es nur in Kuba geben. Zigarren-Fans treffen sich, um herauszufinden, wer den grössten Aschezylinder schafft.

Ein amerikanischer Basejumper stürzt sich vom höchsten Berg der Welt. Der Sprung soll live im Internet gezeigt werden.

Der US-Fotograf Joshua Hoffine inszeniert schaurig-schöne Albtraum-Bilder. In der Hauptrolle seiner fantastischen Shootings treten die eigenen Töchter auf.

Eine 36-jährige Frau ist acht Jahre lang von ihrer eigenen Mutter in einer Wohnung in Neapel gefangen gehalten worden. Nur zweimal pro Woche brachte die Mutter ihr etwas zu essen.

Der staatliche Wetterdienst sah für die USA einen warmen Winter voraus. Das Gegenteil trat ein - genau wie es der 197 Jahre alte «Farmers' Almanac» prognostiziert hatte.

First Lady Michelle Obama setzt sich für eine gesunde Lebensweise ein und bat ihren Mann um Unterstützung. Daraufhin krempelten der Präsident und sein Vize die Ärmel hoch.

Den Schock seines Lebens hatte ein Bestattungsunternehmer im US-Bundesstaat Mississippi: Als er die vermeintliche Leiche eines Mannes aufbahren wollte, gab dieser plötzlich ein Lebenszeichen von sich.

Im Mordprozess gegen Oscar Pistorius haben weitere Zeugen den südafrikanischen Sportstar schwer belastet. Eine Nachbarin sagte, sie habe in der betreffenden Nacht einen Streit gehört, der über eine Stunde gedauert habe.

Babyglück nach etwa einem Jahr Beziehung: Die Schauspielerin Scarlett Johansson und ihr Verlobter Romain Dauriac erwarten angeblich ihr erstes Kind.

Das Sturmtief «Cristina» hat an der nordspanischen Atlantikküste beträchtliche Schäden angerichtet. In dem Ort Cudillero wurde der Hafen zerstört.

Ein Italiener hat am Samstag versucht, ein Wertpapier für 100'000 Franken nach Italien zu schmuggeln.

Der erste Patient, der Mitte Dezember ein neuartiges Kunstherz aus Frankreich erhielt, ist 75 Tage nach dem Eingriff gestorben. Noch sind die genauen Umstände, die zum Tod des 76-jährigen Mannes geführt haben, unklar.

Die Basler Polizei sucht seit drei Wochen nach einem aus einer Anstalt entkommenen Kinderschänder – und sieht ihn am TV auftreten.

Bill Gates hat es auf der Liste der Milliardäre des Magazins «Forbes» wieder an die Spitze geschafft. Als reichsten Mann der Schweiz haben die Autoren den Unternehmer Ernesto Bertarelli ausgemacht. Sie listen nebst anderen zudem etwa die drei Blocher-Töchter auf.

Der Walliser Skisportort Zermatt ist mit dem Zug wieder erreichbar. Wegen eines Lawinenabgangs war der Ort am Morgen kurzzeitig von der Umwelt abgeschnitten. Passagiere des Glacier-Express müssen aber mit Verspätungen rechnen.

Bei einer Grenzkontrolle in Riehen im Kanton Basel-Stadt haben Schweizer Grenzwächter im Reserverad-Fach eines Fahrzeugs zwei Papageien entdeckt. Im Haus des Mannes fanden die Zollfahnder weitere illegal eingeführte Tiere.

Everest-Bergsteiger müssen nach einem neuen Gesetz ihren Abfall künftig wieder mit nach unten schleppen.