Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 18. Februar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Viele Russinnen sind entsetzt. Geht es nach den Wettbewerbshütern der Eurasischen Union, ist synthetische Spitzenunterwäsche in Russland, Weissrussland und Kasachstan bald tabu.

Zwei Polizistinnen klagten gegen ihren Arbeitgeber, weil die Pistolen für ihre Hände zu gross sind. Das Arbeitsgericht gibt ihnen recht.

Ein Künstler hat in einem Museum in Miami aus Protest eine wertvolle Vase aus einer Installation des chinesischen Dissidenten und Künstlers Ai Weiwei zerstört. Ihm drohen nun fünf Jahre Gefängnis.

Was tun, wenn eine Sportart nicht das Zuschauerinteresse bekommt, das sie verdient? Ganz einfach: Gold gewinnen oder Katzen hinzufügen. Funktioniert garantiert. Immer.

Die 19-jährige Miranda Barbour hat nach eigenen Angaben über 22 Menschen getötet. In einem Zeitungsinterview gab die Amerikanerin jetzt Details zu ihren Taten preis.

Zwei Millionen Euro gewann ein 55-jähriger Ungar, der bis dahin auf der Strasse lebte. Nun hat er ein Haus gekauft und will eine Stiftung für Alkoholiker gründen.

Um einen Todeskandidaten per Giftspritze hinzurichten, braucht es in Missouri Pentobarbital. Doch nun stoppte die zuständige Apotheke ihre Lieferungen an die Behörden.

Die Verkehrsnot in Konstanz ist so gross, dass die Stadt einen Grenzübergang aus der Schweiz für Autos gesperrt hat. Nun lässt die Stadtverwaltung attraktivere Lösungen prüfen.

Der Bau des höchsten Gebäudes westlich des Mississippi hat mit einem Weltrekord begonnen: 36'000 Tonnen Beton wurden in Los Angeles innerhalb von 20 Stunden verbaut.

Tief in den Sümpfen Floridas steht das Dorf Miracle Village. Fernab von Schulen und Kindergärten leben hier 120 ehemalige Sexualstraftäter. Es ist ihr letzter Zufluchtsort.

Sie sind das wohl bizarrste tierische Paar, das man sich vorstellen kann: Chihuahua Roo und Seidenhuhn Penny. Sie wurden von einer Tierpflegerin vor dem sicheren Tod gerettet.

George Clooney will, dass England einen Kunstschatz an Griechenland zurückgibt. Für Londons Bürgermeister ist das kein Thema. Er vergleicht den Schauspieler mit Hermann Göring.

Der in den USA bekannte Freikirchen-Pastor Jamie Coots ist an einem Schlangenbiss gestorben. Er verweigerte eine medizinische Behandlung.

Ein Straftäter ist im US-Bundesstaat Arizona aus dem Gefängnis geflohen, weil er seine Freundin vermisste. Er schloss die Angebetete in die Arme - dann kam die Polizei.

Der äthiopische Kopilot, der ein Flugzeug nach Genf entführte, verhandelte vor der Landung mit der Flugsicherung Skyguide. Unter der Vorgabe technischer Probleme wollte er Asyl erzwingen.

Seit eineinhalb Jahren sucht die Polizei fieberhaft nach dem Vierfachmörder von Annecy – nun ist in Frankreich erstmals ein Verdächtiger festgenommen worden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kelly Brooks bricht ab +++ Amber Heard ganz ohne Ring

In einem 40 Meter hohen Silo in Würenlingen ist ein Glimmbrand ausser Kontrolle geraten.

In der Ostschweiz ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Verkehr staute sich über mehrere Kilometer.

Das Fest war auf dem Höhepunkt und die Halle voll besetzt, als in Südkorea die Decke eines Gebäudes einstürzte. Mindestens zehn Menschen wurden getötet und Dutzende verletzt geborgen.

Erneut ein tödliches Lawinenunglück im Wallis: Ein 21-jähriger Schwede wurde von den Schneemassen gegen einen Baum geschleudert und verstarb.

Sie kommen in der Nacht und schleichen sich in die Gehege. Dort reissen sie seltene Tiere, die keine Fluchtmöglichkeit haben. Im Berliner Zoo treiben Füchse ihr Unwesen.

Eine 19-Jährige behauptet, in den USA mindestens 22 Menschen ermordet zu haben, die «schlechte Dinge» getan hätten. Nun wollen die Ermittler im ganzen Land ungeklärte Mordfälle noch einmal aufrollen.

Ein stürmischer Südwestwind erreicht Spitzen von über 150 Kilometern pro Stunde. Es kam vielerorts zu Stromausfällen.

Immer wieder schaffen es surfende Hunde in die Medien. Diese bekommen nun aber Konkurrenz: Das Schweinchen Kamapuaa macht derzeit die Wellen Hawaiis unsicher.

Mit einer Flugzeugentführung Asyl erzwingen zu wollen, scheint absurd. Doch es gibt tatsächlich Fälle, in denen Flugzeugterroristen ein Bleiberecht erhielten.

Die Schweiz ist seit den 1960er-Jahren 14-mal in eine Flugzeugentführung verwickelt gewesen. Der letzte Fall geht auf das Jahr 1995 zurück. Einige der Flugzeugentführungen endeten blutig.

Heute auf dem Boulevard: Fussballstar in Ehenöten Kelly Clarkson und der Welpe

Der Skiunfall von Formel-1-Legende Michael Schumacher sei nicht durch andere mitverschuldet worden, teilt die Staatsanwaltschaft mit.

Sie sass im italienischen Parlament und gilt als Homosexuellen-Ikone: Vladimir Luxuria. Nach einem Protest für Schwulenrechte wurde die Transsexuelle in Sotschi verhaftet.