Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Februar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Straftäter ist im US-Bundesstaat Arizona aus dem Gefängnis geflohen, weil er seine Freundin vermisste. Er schloss die Angebetete in die Arme - dann kam die Polizei.

In Florida hatte ein Mann einen Teenager erschossen, weil dieser die laute Musik nicht drosseln wollte. Der Mann berief sich auf Notwehr und wurde nicht wegen Mordes verurteilt.

Das US-Militär hat eine Pizza erfunden, die mehrere Jahre haltbar ist. Die neuartige Mahlzeit für Soldaten muss nicht einmal in den Kühlschrank.

Der Bulle muss das Schicksal seines Namensvetters nicht teilen. Marius II darf weiterleben.

Bei Ermittlungen wegen einer zu hohen Rechnung durchsucht die nigerianische Polizei ein Restaurant - und entdeckt zwei Menschenköpfe. Das Gericht steht sogar auf der Speisekarte.

Der 50-jährige John Kamikaze hat an einer «Freakshow» in Österreich nicht nur den Weltrekord an den Haken geschafft, sondern auch Bestmarken im Löffel-in-die-Nase-Stecken erzielt.

Zwei Wochen ohne Geflügel: Um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern, werden alle Geflügelmärkte der Stadt geschlossen. Bisher sind 32 Menschen an der Grippe gestorben.

Eine illegale Goldmine, rund 500 Kilometer von Bogotá entfernt, stürzte aus unbekannten Gründen ein. Bisher forderte der Einsturz fünf Menschenleben, zehn Personen wurden verletzt.

Ungeachtet der weltweiten Aufregung um die öffentliche Zerteilung der Giraffe Marius wurde im Naturkundemuseum in Dänemark die Leiche eines Wolfes vor Publikum seziert.

Der chinesische Actionfilm-Star Jackie Chan wirbt in einer Werbekampagne gegen den Gebrauch von Nashornpulver. Er sieht jedoch, dass bereits ein «grosser Wandel» stattgefunden hat.

Somalische Flüchtlinge versuchen am Strand von Dschibuti, Kontakt zu ihren Angehörigen herzustellen. Diese Aufnahme gewinnt den World Photo Award.

Schon wieder will ein Zoo in Dänemark eine gesunde Giraffe töten. Jetzt schaltet sich der Präsident Tschetscheniens ein. Ramsan Kadyrow will das Tier retten.

Der Vulkan Kelud auf der indonesischen Insel Java schleuderte Asche bis zu drei Kilometer in die Höhe. Dabei starben mindestens zwei Menschen. Die Flughäfen sind geschlossen.

Gemälde des verstorbenen britischen Künstlers Francis Bacon stehen bei Kunstliebhabern hoch im Kurs. Letztes Jahr wechselte eine Bildserie für 127 Millionen Franken den Besitzer.

Er sass im italienischen Parlament und gilt als Homosexuellen-Ikone: Vladmir Luxuria. Nach einem Protest für Schwulen-Rechte wurde der Transvestit in Sochi verhaftet.

Über 200 illegale Arbeiter sollen in einer südafrikanischen Goldmine eingeschlossen sein. Elf Mineure konnten bereits geborgen werden.

Nachdem Passanten Wrackteile fanden: Soldaten haben bei Alpnachstad zwanzig Kilogramm Trümmer der abgestürzten F/A-18 eingesammelt. Nun werden noch Bodenproben genommen.

Bis zu 17 Grad: Föhn und Südwestwind haben am Samstag für frühlingshafte Temperaturen gesorgt – und Windspitzen in Orkanstärke.

Japan hat derzeit mit den stärksten Schneefällen seit 45 Jahren zu kämpfen. In Kawasaki westlich von Tokio kollidierten zwei Züge, weil die Bremsen versagten.

Die neue Olaz Total Effects CC Cream wird ab Ende Februar 2014 erhältlich sein. Hier können Sie bereits jetzt eins von sechs Produkten gewinnen.

Viele wollten nicht glauben, dass José Salvador Alvarenga 13 Monate auf dem Pazifik trieb, ehe er auf den Marshallinseln strandete. Eine Studie stützt nun die Aussagen des 37-jährigen Fischers.

Betrunken und ohne Führerausweis: Die Kantonspolizei Obwalden nahm in Sarnen einen 26-Jährigen fest, der mit dem Auto seines Vaters verunfallte.

Verbrecher mit Hang zur Romantik: Am Valentinstag überwand ein Häftling in Arizona Mauern und Stacheldrahte. Doch statt in den Armen seiner Freundin endete die Flucht beim Arzt.

In Martigny VS hat ein Autolenker in einer Kurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren. Grund für den Selbstunfall war möglicherweise übersetzte Geschwindigkeit.

Peinlich für die US-Regierung: Eine betagte Nonne und Friedensaktivistin gelangte auf das Gelände einer Lagerstätte für waffenfähiges Uran. Jetzt droht ihr Haft bis ans Lebensende.

Windspitzen bis zu 100 km/h: Die Schweiz erwartet ein stürmisches Wochenende. Schuld daran ist der Föhn.

Wegen eines heftigen Sturms fiel im Westen Frankreichs grossflächig der Strom aus. Tief Ulla sorgte für Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometern pro Stunde. Zwei Menschen kamen ums Leben.

Vermisste Wanderer und ein Gebäudeeinsturz in London: Die schweren Unwetter halten Grossbritannien weiter in Atem. Videoaufnahmen zeigen heftige Sturmfluten.

Der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik hat mit einem Hungerstreik gedroht, um bessere Haftbedingungen durchzusetzen. Seine Forderungen sind absurd.

Heute auf dem Boulevard: +++ Drakes peinliche Coverstory +++ Mariah Carey unter dem Wasserfall +++ Megan Fox wurde wieder Mutter +++

In zehn Tagen hätte er seine mehrmonatige Strafe abgesessen: Jetzt brachte sich ein 21-jähriger Tunesier in der Haftanstalt La Croisée in Orbe um.

Gestrichene Flüge, tausende Menschen ohne Strom und lange Staus: Die Ostküste der USA kämpft mit einem ungewohnt heftigen Wintereinbruch. 25 Menschen kamen schon ums Leben.

Eine Flasche mit verdächtigem Inhalt löste an der schweizerisch-französischen Grenze einen Grossalarm aus. Mittlerweile ist bekannt, um welche Substanz es sich handelte.