Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Februar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einem Erdrutsch in Bolivien sind am Sonntag bis zu 13 Personen umgekommen. Die durch starken Regen ausgelöste Schlammlawine begrub die Häuser von 15 Familien in der Quechua-Gemeinde Chuypakasa.

Eine Lawine hat im Wallis sechs Tourenskifahrer mitgerissen. Fünf Personen konnten sich selber befreien, eine von ihnen hat sich leicht verletzt. Eine weitere Person wird noch vermisst.

Ein aus der Polizeigewalt entkommener mutmasslicher Mafioso ist nach rund einer Woche Flucht in Italien wieder gefasst worden.

Ein Lastwagen rast auf der falschen Autobahnseite in Argentinien auf einen Reisebus zu. Nach dem Frontalzusammenstoss gehen beide in Flammen auf. Im Bus sitzen drei deutsche Touristen.

Nach den schwersten Schneefällen seit Jahrzehnten mit sieben Toten und 1000 Verletzten haben die Einwohner in Tokio und umliegenden Gebieten am Sonntag weiter starke Verkehrsbehinderungen erdulden müssen.

Ein Zug ist am Samstag in den französischen Alpen entgleist, nachdem ein grosser Felsbrocken herabgefallen war. Einer der beiden Waggons mit insgesamt 34 Insassen stürzte einen Abhang hinunter. Zwei Personen kamen ums Leben.

Mit Gewehrsalven hat ein Wachmann in einer Kirche auf der russischen Pazifikinsel Sachalin zwei Personen getötet. Sechs Personen wurden verletzt.

In einem offenen Brief verteidigt sich Woody Allen gegen die nach 20 Jahren wieder neu aufgekommenen Vorwürfe, er habe seine Adoptivtochter missbraucht. Er sieht dahinter eine Racheaktion seiner Ex-Frau Mia Farrow.

Schwere Winterstürme haben erneut die Südküste Grossbritanniens und die Bretagne in Frankreich heimgesucht. Heftiger Wind, hoher Wellengang und andauernde Regenfälle verursachten neue Überschwemmungen, vor allem im Südwesten Englands in den Grafschaften Cornwall und Devon.

Heftige Schneefälle haben in Japan für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Zwei Frauen im Alter von 88 und 90 Jahren kamen bei einem Autounfall in der zentral gelegenen Stadt Ishikawa auf glatter Strasse ums Leben.

Schwerer Verkehrsunfall in Argentinien: Ein Lastwagen, der mit 100 km/h auf der falschen Spur unterwegs war, prallte mit einem Reisebus zusammen. 17 Menschen starben, viele von ihnen verbrannten.

Ein Amoklauf in einer Kirche auf der russischen Pazifikinsel Sachalin hat zwei Tote und sechs Verletzte gefordert. Der junge Schütze feuerte auch auf Heiligenbilder.

Unterspülte Gleise und eingebrochene Uferbefestigungen: Schwere Winterstürme machen dem Südwesten Englands zu schaffen. Besonders die Bauern und ihre Ernten trifft die Wetterlage hart.

Nach seinem Besuch im stillen Örtchen brachte der US-Bobfahrer Johnny Quinn die Badezimmertür in seinem Hotel in Sotschi nicht mehr auf. Ein Glück, dass die Tür ohnehin nicht besonders stabil gebaut war.

Ein Zug auf der Strecke zwischen Digne-les-Bains und Nizza wurde in den französischen Alpen von einem Felsbrocken getroffen. Zwei Menschen kamen ums Leben, neun wurden verletzt.

Woody Allen attackiert Mia Farrow scharf. Die Missbrauchsvorwürfe seiner Adoptivtochter weist er vehement zurück. Schilderungen des Tathergangs kämen von einem Song.

Ein ukrainischer Passagier hat offenbar versucht, eine nach Istanbul fliegende Linienmaschine in die Olympia-Stadt Sotschi umzulenken. Ein F-16-Kampfjet zwang das Flugzeug zur Landung.

Starke Winde in der Nacht, leuchtender Himmel in der Frühe: Der Föhnsturm, der über die Schweiz zog, hat vielerorts ein besonderes Morgenrot aufleuchten lassen.

Ein Lastwagenchauffeur lud mit seinem Kran einen Container auf sein Fahrzeug. Als er wieder losfuhr, vergass er, den Kranarm einzufahren.

Heute auf dem Boulevard: +++ Nein, Klum ist keine Maschine +++ Kardashian und der Ländlerchor +++ «50 Shades of Grey» +++ Johansson trug Vokuhila! +++

Seit den 90er-Jahren betrügt ein Handwerker in Bern mit der immer gleichen Masche Hausbesitzer. Lange war es ruhig um ihn, doch jetzt ist er wieder aktiv.

Ein Patient in Deutschland litt an Herzschwäche, Seh- und Hörproblemen und Fieberschüben. Die Mediziner standen vor einem Rätsel, bis sich der Chefarzt an eine alte Folge von «Dr. House» erinnerte.

Nach 22 Jahren hat US-Talkmaster Jay Leno seinen Abschied als Gastgeber der «Tonight»-Show gefeiert. Tränen flossen in Strömen.

Wegen der Lawinengefahr sind einzelne Bergdörfer von der Umwelt abgeschnitten. Die Armee unterstützt die Bauern mit Versorgungsflügen.

Seit drei Monaten suchte die Polizei im Kanton Freiburg nach einer 15-Jährigen, die vom Gelände einer Stiftung für behinderte Kinder verschwunden war. Nun wurde ihre Leiche gefunden.