Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Januar 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Millionenstadt Peking versinkt in Abgasen, der dichte Dunst lässt sogar die Sonne verschwinden. Darum scheint sie jetzt auf gigantischen öffentlichen Displays.

Es ist der teuerste Single-Malt-Whisky, der je an einer Auktion versteigert wurde. Ein Sammler aus Asien erhielt für die Sechs-Liter-Flasche den Zuschlag.

Jedes Jahr werden in der Bucht Taiji in Japan Dutzende Delfine getötet. Die Tiere werden mit Speeren und Haken abgeschlachtet - zum Ärger der US-Botschafterin in Tokio.

Der Tag, der Miles Scott zum Batkid machte, kostete die Stadt San Francisco etwa 105'000 Dollar. Diese Kosten übernimmt nun ein Ehepaar und deren Stiftung.

US-Präsident Obama hält den Konsum von Marihuana für nicht gefährlicher als Alkohol. Obama sagte aber zugleich, dass es kein Verhalten sei, zu dem er ermutige.

Das fünf Monate junge Panda-Mädchen Bao Bao kann seit diesem Wochenende im Zoo von Washington besucht werden. Selbst die extreme Kälte konnte nicht verhindern, dass Hunderte kamen.

Hunde, Katzen, Hasen und Schildkröten: Am Freitag brachten Tausende Gläubige ihre Haustiere in die Kirche, um sie am Tag des Schutzheiligen der Tiere segnen zu lassen.

Aufregung in Rom: Eine salvadorianische Nonne ist Mutter geworden. Sie habe nicht gewusst, dass sie schwanger gewesen sei. Die Ordensschwester nennt ihr Kind Francesco.

Die Parallele zum Fall der verschwunden Maddie McCann ist unheimlich: Der kleine Mikaeel Kular verschwand im schottischen Edinburgh spurlos aus seinem Bett in der elterlichen Wohnung.

Ein Reporter des «Wall Street Journal» wird nun sechs Tage vermisst. Eine Grossfahndung blieb ergebnislos. Sein Gesundheitszustand ist wohl aber kritisch.

«The Boss» ist aus New Jersey. So ist es für ihn Chefsache, Chris Christie, den Gouverneur, der aus politischen Gründen für ein Verkehrschaos sorgte, in einem Song lächerlich zu machen.

Nager sind dankbare Tiere. Wenn sie etwas zum Fressen bekommen, dann bedanken sie sich bei uns. Nur verstehen wir sie leider nicht. Zum Glück gibt es nun einen Eichhörnchen-Übersetzer.

Während wir frösteln, schwitzt der Schweizer Auswanderer Josef Brunner in Australien bei über 40 Grad. Die Temperaturen seien aussergewöhnlich, erzählt er. Sogar Vögel haut die Hitze um.

Heute läuft Martin Scorseses Werk mit Leonardo DiCaprio in den Schweizer Kinos an. Ohne Jordan Belfort wäre es nie zu diesem Film gekommen: Im richtigen Leben ist er der zwielichtige Banker.

In Kriens im Kanton Luzern ist eine Frau am Montagnachmittag bei einem Gewaltakt getötet worden. Ein Mann wurde in der Nähe des Tatortes festgenommen.

Nach über 31 Monaten Kälteschlaf hat die europäische Kometensonde Rosetta am Montag begonnen, ihre Systeme wieder hochzufahren. Sie soll im Mai den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenke auf seinem Weg ins Innere des Sonnensystems begleiten und analysieren.

Seit Montag können Hörbehinderte die Videos des SRF auch online mit Untertiteln anschauen. Die Hauptprobe dazu ist misslungen: Bei «Sport aktuell» wurden schlüpfrige Dialoge eingeblendet.

Der Oscar-prämierte Dokumentarfilm «Die Bucht» über die Treibjagden auf Delfine im japanischen Hafenstädtchen Taiji sorgte im Ausland für einen Aufschrei. Doch Japan setzt die Jagd unbeirrt fort und rechtfertigt dies mit seiner Tradition.

Der Grossbrand in der Ortschaft Lærdalsøyri in Westnorwegen hat den Ort völlig verwüstet. 23 Holzhäuser sind vollständig niedergebrannt, darunter auch denkmalgeschützte Gebäude von 1840.

Unwetter in Norditalien haben in der Region Ligurien zu Erdrutschen und in der Region Emilia-Romagna zu Überflutungen geführt. Nahe Genua wurde ein Mann von den Fluten mitgerissen.

Wer hat den Einsturz des Kölner Stadtarchivs verschuldet? Dass die Katastrophe mit dem U-Bahn-Bau zusammenhing, gilt als sicher. Aber auch fünf Jahre später ist unklar, wer angeklagt wird.