In der chinesischen Stadt Harbin hat das internationale Schnee- und Eisskulpturenfestival offiziell seine Tore geöffnet.
Der Staat Tennessee nahm Mark Brown seinen geliebten Waschbären Rebekah weg. Nun will er ihn zurückholen, indem er selbst Gouverneur wird.
Der Sinabung hält die Menschen auf der sechstgrössten Insel der Welt weiter in Atem: Im Westen Indonesiens wurden über 20'000 Einwohner evakuiert.
Drei Stunden lang irritierte ein unbekanntes Flugobjekt den Betrieb auf dem Flughafen in Bremen. Dann verschwand es wieder. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Der Pearson Airport in Toronto musste während mehrerer Stunden geschlossen werden. Wartezeiten bis zu 12 Stunden und eine Ankunftshalle voller Koffer waren die Folge.
Der Ex-Basketballstar Dennis Rodman hat ein Dream-Team zusammengestellt, das in Nordkorea spielen wird. Darunter sind namhafte ehemalige NBA-Stars.
In einer abgelegenen Gegend von Marokko kam ein doppelköpfiges Kalb zur Welt. Hunderte Schaulustige kamen, um einen Blick auf das ungewöhnliche Tier zu werfen.
Vor der mexikanischen Halbinsel Baja California rammte ein Buckelwal ein Touristenboot. Dabei wurden vier Urlauber verletzt.
Möchten Sie einen 2011er Jeep Cherokee mit nur 77'000 Kilometern auf dem Tacho? Kein Problem: Sie brauchen dafür bloss einem Texaner ihre Frau für eine Woche auszuleihen.
Da ruft einmal der Papst an, und es geht niemand ans Telefon. Stattdessen musste der Heilige Vater seine Neujahrswünsche dem Anrufbeantworter der Nonnen eines spanischen Klosters anvertrauen.
Der BMW-Pilot erklärt einem anderen Verkehrsteilnehmer, was er alles falsch macht. Danach fährt er los und leistet sich auch einen Fehler.
60 Stunden lang klammerte sich Tseng Lien-fa an einen Sargdeckel im Meer. Er überlebte und litt lediglich an Austrocknung und Geschwüren an den Armen. Die Retter sprechen von einem Wunder.
In einer neuseeländischen Bucht versuchten Tierschützer vergebens, knapp vierzig gestrandete Grindwale vor ihrem Tod zu retten. Das Massensterben gibt Wissenschaftlern Rätsel auf.
Ein Mann (20) in Australien wollte seine Freundin auf eine ganz besondere Art überraschen: Er versteckte sich in der Waschmaschine. Doch es ging schief.
Binnen kurzer Zeit haben grosse Teile Amerikas überdurchschnittlich warme Tage, Schneestürme und eine Kältewelle erlebt. Eine riesige Masse arktischer Luft hat nun einen Temperatursturz bewirkt.
Drei Babys sind im Spital von Chambéry wegen der Verseuchung ihrer Infusionsbeutel gestorben, ein viertes konnte knapp gerettet werden. Noch ist offen, wie Bakterien in die Nahrung der Neugeborenen gelangten. Frankreichs Justiz ermittelt.
Hoffnung für zwei vom Eis eingeschlossenen Schiffe in der Antarktis: Noch vor dem Eintreffen eines amerikanischen Eisbrechers können sie sich offenbar auf den Weg in Richtung freies Meer machen. Wichtigster Helfer bei dem Manöver ist der Wind.
Eine Riesenwelle hat eine Trauerzeremonie zur Katastrophe werden lassen. Drei Mitglieder einer Familie wurden im Nordwesten Spaniens ins Meer gespült. Sie hatten einem Angehörigen die letzte Ehre erweisen wollen. An Portugals Küste sorgten Unwetter unterdessen für Chaos.
Grosse Aufregung um den Sturz Angela Merkels beim Langlauf. Doch einen Fehlschluss machen fast alle Medien. Nicht jeder Promi will unbedingt nach St. Moritz.
In den Südalpen herrschen heikle Schneeverhältnisse, die eine Beurteilung der Lawinengefahr sogar für ortskundige Schneesportler erschweren. Der Aufbau der Schneedecke ist denkbar ungünstig.
Jährlich ernennen Naturschutzorganisationen Tiere des Jahres. Diese stehen beispielhaft für einen Teil des Ökosystems und seinen Schutz. Und sie sind ein geeignetes Marketing-Mittel.