Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. Dezember 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Wallis und in Graubünden sind am Sonntag und am Montag vier Personen in Lawinen ums Leben gekommen. In beiden Kantonen gingen laut Polizei mehrere Schneebretter nieder. Insgesamt wurden innerhalb von wenigen Tagen sieben Lawinenopfer gezählt.

«System-Administratoren dieser Welt, vereinigt euch», forderten der Wikileaks-Aktivist Julian Assange und der Internetspezialist Jacob Appelbaum am Wochenende an einem Hacker-Kongress in Hamburg.

Einen Tag nach dem Brand in der Grenchner Uhrenfabrik Eta ist die Brandursache noch immer nicht bekannt. Spezialisten seien an der Bestandesaufnahme, hiess es von Seiten der Polizei.

Für Marco Weber ist die Amnestie des russischen Parlaments eine zwiespältige Angelegenheit, wie er der NZZ sagt. Der Greenpeace-Aktivist ist am Montagmorgen am Zürcher Hauptbahnhof angekommen. Er reiste mit dem Zug von St. Petersburg über Helsinki in die Schweiz.

Der Mann, der 2011 in Schafhausen im Emmental im Kanton Bern einen Polizisten erschossen hat und wegen Mordes verurteilt worden ist, ist tot. Er wurde leblos in seiner Zelle in der Strafanstalt Thorberg aufgefunden.

Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat bei seinem Skiunfall in den französischen Alpen ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Nach Angaben seiner Ärzte von heute um 11 Uhr befindet er sich in einem sehr ernsten Zustand.

Der Eisbrecher «Aurora Australis», der sich einen Weg zu dem Forschungsschiff «MV Akademik Shokalskiy» bahnen sollte, hat am Montag zunächst aufgeben müssen. Der dritte Versuch zur Rettung von 74 im Eis der Antarktis eingeschlossenen Expeditionsteilnehmern ist damit gescheitert.

Das Schicksal schweisste sie zusammen: Bär Balu, Tiger Shir Khan und Löwe Leo wurden als vernachlässigte Babys aus einem Keller befreit - und leben nun in wunderbarer Freundschaft.

Bei einem spektakulären Erdrutsch in Mexiko rutschte auch ein Lastwagen des Schweizer Zementkonzerns Holcim mit. Der Chauffeur hatte Glück: Es gab keine Verletzten.

Der Vulkan Chaparrastique im zentralamerikanischen El Salvador ist ausgebrochen. Zur Sicherheit wurden mehrere Dörfer am Fuss des Berges evakuiert.

Marvin Martinez war nach dem Sturm Sandy in New York mit Aufräumarbeiten beschäftigt, als er ein Millionenlos entdeckte. Nach einem Jahr wurde ihm der Gewinn zugesprochen.

Drei seltene Mischlinge sind in einem US-Zoo zur Welt gekommen - Liliger. Erst zum zweiten Mal wurde die Geburt der speziellen Raubkatzen dokumentiert.

Aufruhr am internationalen Sky-Harbor-Flughafen in Phoenix: Ein Obdachloser spaziert auf dem Rollfeld umher, schlägt gegen ein Flugzeug und ärgert die Polizei. Nüchtern war der Mann nicht.

Dem neunjährigen US-Amerikaner Tyler Armstrong ist kein Gipfel zu hoch. Nachdem er bereits den Kilimandscharo bezwungen hat, erreichte er an Weihnachten den höchsten Gipfel der Anden.

Es ist eine Sensation: Nach 41 Jahren ist im Zoo am Meer in Bremerhaven (D) wieder ein Eisbärenbaby auf die Welt gekommen.

Ein Taxifahrer entdeckte auf seinem Rücksitz eine Papiertüte, gefüllt mit 300'000 Dollar. Weil er den Fund meldete, erhielt er einen Finderlohn und wurde Mitarbeiter des Jahres.

In Argentinien sind die sonst friedlichen Piranhas in einem Fluss völlig wild geworden. Experten glauben, dass eine Hitzewelle dafür verantwortlich ist.

74 Teilnehmer einer Expedition sitzen seit drei Tagen in der Antarktis fest. Damit war ihre Weihnacht aber nicht auf Eis gelegt. Ausserdem kam die Rettung in Form eines chinesischen Drachens.

Nur ein Auge ist im Gesicht von Huang Chuncai zu erkennen. Alles andere ist von unzähligen riesigen Tumoren überwuchert. In mehreren Operationen wollen Ärzte diese nun entfernen.

Auf der Ferieninsel Bali ist am Freitagmorgen ein Wachmann von einem Python erwürgt worden. Das Opfer wollte das Tier einfangen, da es schon öfter in der Nähe eines Hotels gesichtet worden war.

Nach den Vaterfreuden wird Roger Federer 2014 nochmals durchstarten. Mike Shiva glaubt, dass uns der «Maestro» mehrmals überraschen wird.