Wer am Stephanstag den Schneestürmen ausgeliefert war, wurde nun dafür entschädigt. Der Winter zeigte sich von seiner besten Seite.
Zwei Tote, ein Verletzter und mehrere Verschüttete: Das ist die traurige Bilanz von drei Lawinenniedergängen in den zentralen und östlichen Alpen.
Die Ukrainerin Tetjana Schornowil schrieb kritische Berichte über Präsident Wiktor Janukowitsch. Offenbar so kritisch, dass man ihr nach dem Leben trachtete – wie ein Video zeigt.
74 Menschen stecken in der Antarktis seit Heiligabend fest. Ihr Schiff ist im Eis gefangen. Über Satellit geben Crew und Passagiere Einblick in das spezielle Schiffsleben.
Der Indonesier Rudy Kurniawan fälschte teure französische Weine. Nun ist der 37-Jährige verurteilt worden.
Die Besatzung der MV Akademik Schokalskiy steckt seit Dienstag im Eis der Antarktis fest. Ein chinesischer Eisbrecher näherte sich nun bis auf wenige Seemeilen – und musste dann umkehren.
Nicaraguas First Lady Rosario Murillo lässt in der Hauptstadt Managua gigantische Bäume aus Metall aufstellen. Sie passen zum mystisch-religiösen Lebensstil der Präsidentengattin.
Carlos muss weiterhin im von ihm ungeliebten Massnahmezentrum Uitikon bleiben. Das Zürcher Obergericht lehnte eine Beschwerde des jugendlichen Straftäters ab.
Im Norden von Thailand hat sich ein schwerer Busunfall ereignet: Das Fahrzeug hat auf einer Brücke die Leitplanke durchbrochen und ist 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Mindestens 29 Menschen starben.
Der Schneefall sorgt für prekäre Strassenverhältnisse. Alleine im Bünderland ereigneten sich 40 Unfälle. Grosses Pech hatte eine Frau, deren Frontscheibe von einem Eiszapfen zerstört wurde.
Drama um den Schweizer Spitzensegler Bernard Stamm: Der Romand verunglückte auf dem Atlantik mit seiner millionenteuren Jacht. Die Rettung verlief spektakulär.
In den Morgenstunden ist ein Toggenburger Holzhaus in Ebnat-Kappel komplett niedergebrannt. 45 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Brandursache ist unklar.
Schläge mit dem Besenstiel und ein Biss in den Oberschenkel: In Schaffhausen hat ein wütender Ehemann zwei Polizisten angegriffen und verletzt – vor den Augen seiner Kinder.
Vor der Insel Providenciales ist ein Flüchtlingsboot havariert. 33 Menschen konnten aus dem Wasser gerettet werden. Für die restlichen Passagiere kam jede Hilfe zu spät.
Im Kölner Dom war Kardinal Meisner gerade dabei die Weihnachtsmesse zu lesen, als eine kaum bekleidete Frau auf den Altar sprang. Auf ihrem Oberkörper stand: «Ich bin Gott.» Die Frau ist keine Unbekannte
Einer der heftigsten Föhnstürme der letzten Jahrzehnte sorgte in den Alpentälern für Rekordtemperaturen. Nun folgen Regen und Schnee – zum Teil bis in die Niederungen.
Im Bahnhof Biel stieg ein Mann auf einen Güterwagen, wo ihn ein Stromstoss traf. An Heiligabend erlag der Mann seinen schweren Verletzungen.
Russland stellt die Ermittlungen gegen weitere Greenpeace-Aktivisten ein. Der Schweizer Marco Weber profitiert von demselben Gesetz, das Kremlkritiker Chodorkowski und Pussy Riot freibrachte.
Die Bewohner der vom Taifun zerstörten Stadt Tacloban feiern unter erschwerten Bedingungen. Doch es gibt auch Geschichten, die einen glücklichen Ausgang nehmen.
Mindestens 27 Menschen sind nach einem Eissturm in den USA und Kanada gestorben. Hunderttausende Haushalte verbrachten Weihnachten bei Minustemperaturen abgeschnitten von der Stromversorgung.
Zwei Tote, ein Verletzter und mehrere Verschüttete: Das ist die traurige Bilanz von drei Lawinenniedergängen in den zentralen und östlichen Alpen.
Die Ukrainerin Tetjana Schornowil schrieb kritische Berichte über Präsident Wiktor Janukowitsch. Offenbar so kritisch, dass man ihr nach dem Leben trachtete – wie ein Video zeigt.
74 Menschen stecken in der Antarktis seit Heiligabend fest. Ihr Schiff ist im Eis gefangen. Über Satellit geben Crew und Passagiere Einblick in das spezielle Schiffsleben.
Nicaraguas First Lady Rosario Murillo lässt in der Hauptstadt Managua gigantische Bäume aus Metall aufstellen. Sie passen zum mystisch-religiösen Lebensstil der Präsidentengattin.
Die Besatzung der MV Akademik Schokalskiy steckt seit Dienstag im Eis der Antarktis fest. Ein chinesischer Eisbrecher näherte sich heute bis auf wenige Seemeilen – und musste dann umkehren.
Hier können Sie drei signierte Trikots der Schweizer Fussballnationalmannschaft gewinnen.
Wer am Stephanstag den Schneestürmen ausgeliefert war, wurde heute dafür entschädigt. Der Winter zeigte sich von seiner besten Seite.
Carlos muss weiterhin im von ihm ungeliebten Massnahmezentrum Uitikon bleiben. Das Zürcher Obergericht lehnte eine Beschwerde des jugendlichen Straftäters ab.
Der Indonesier Rudy Kurniawan fälschte teure französische Weine. Nun ist der 37-Jährige verurteilt worden.
Im Norden von Thailand hat sich ein schwerer Busunfall ereignet: Das Fahrzeug hat auf einer Brücke die Leitplanke durchbrochen und ist 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Mindestens 29 Menschen starben.
Der Schneefall sorgt für prekäre Strassenverhältnisse. Alleine im Bünderland ereigneten sich 40 Unfälle. Grosses Pech hatte eine Frau, deren Frontscheibe von einem Eiszapfen zerstört wurde.
Drama um den Schweizer Spitzensegler Bernard Stamm: Der Romand verunglückte auf dem Atlantik mit seiner millionenteuren Jacht. Die Rettung verlief spektakulär.
Einer der heftigsten Föhnstürme der letzten Jahrzehnte sorgte in den Alpentälern für Rekordtemperaturen. Nun folgen Regen und Schnee – zum Teil bis in die Niederungen.
Vor der Insel Providenciales ist ein Flüchtlingsboot havariert. 33 Menschen konnten aus dem Wasser gerettet werden. Für die restlichen Passagiere kam jede Hilfe zu spät.
Im Kölner Dom war Kardinal Meisner gerade dabei die Weihnachtsmesse zu lesen, als eine kaum bekleidete Frau auf den Altar sprang. Auf ihrem Oberkörper stand: «Ich bin Gott.» Die Frau ist keine Unbekannte
Russland stellt die Ermittlungen gegen weitere Greenpeace-Aktivisten ein. Der Schweizer Marco Weber profitiert von demselben Gesetz, das Kremlkritiker Chodorkowski und Pussy Riot freibrachte.
In den Morgenstunden ist ein Toggenburger Holzhaus in Ebnat-Kappel komplett niedergebrannt. 45 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Brandursache ist unklar.
Die Bewohner der vom Taifun zerstörten Stadt Tacloban feiern unter erschwerten Bedingungen. Doch es gibt auch Geschichten, die einen glücklichen Ausgang nehmen.
Schläge mit dem Besenstiel und ein Biss in den Oberschenkel: In Schaffhausen hat ein wütender Ehemann zwei Polizisten angegriffen und verletzt – vor den Augen seiner Kinder.
Mindestens 27 Menschen sind nach einem Eissturm in den USA und Kanada gestorben. Hunderttausende Haushalte verbrachten Weihnachten bei Minustemperaturen abgeschnitten von der Stromversorgung.