Zum Heiligen Abend haben sich Hunderte Surfer in Florida verkleidet als Weihnachtsmänner, Elfen und Schneemänner in die Wellen des Atlantiks gestürzt.
Auf der Pirsch ist eine gute Tarnung die halbe Miete. Zumindest optisch sind diese Jägersleute kaum zu entdecken. Oder hätten Sie sie gesehen?
Wie lange ist Murat Yakin noch Trainer beim FC Basel? Mike Shiva prophezeit einen baldigen Abgang des Erfolgscoaches.
Nordkoreas Diktator Kim Jong-Un wird mit dem Ausland verhandel, orakelt Mike Shiva. Dabei werde er aber kaum mit offenen Karten spielen - verraten Shivas Karten.
In Norwegen strahlt der staatliche Sender NRK neuerdings stundenlang Reisefilme oder Bilder von Kaminfeuer aus - und hat überwältigenden Erfolg bei den Zuschauern.
Howard Leventhal machte Investoren weis, dass er einen Diagnose-Scanner erfunden habe: ein Trikorder, wie ihn Dr. Leonard McCoy bei der TV-Serie Star Trek benutzt.
Eine falsche Bemerkung, ein böses Wort - an Weihnachten braucht es meist nicht viel und es kommt zu Streit. Drei Tipps, wie Sie den Heiligenabend ohne Konflikte überstehen.
David Schmitz aus Des Moines, Iowa, wird überraschend ins lokale Radiostudio eingeladen. Was ihn dort erwartet, lässt ihn glatt in Tränen ausbrechen. Nicht nur ihn.
Dass Santa Claus auf seiner Päcklitour durch die Luft fliegt, ist bekannt. Doch dieses Jahr brach er wohl alle Rekorde - mit einer Flughöhe von über 30 Kilometern.
Ein Jahr und einen Tag muss eine 47-jährige Ex-Angestellte von Tiffany ins Gefängnis. Sie soll Schmuck im Wert von 2,1 Millionen Dollar unterschlagen haben.
Berührende Weihnachtsaktion in der US-Stadt West Reading: Tausende gehen auf die Strasse und singen für die todkranke Delaney (8).
Der Eid ist geleistet, die Regierung gebildet und das Jahr nahezu vorbei. Jetzt kann sich Angela Merkel erholen. Und das tut sie in St. Moritz - im selben Fleece wie letztes Jahr.
Neulich auf der Cuverville-Insel in der Antarktis: Ein neugieriger Rotschnabelpinguin untersucht eine Kamera. Und sorgt so für umwerfende Schnappschüsse.
Beim Zusammenstoss eines Toyotas und eines Reisecars auf der A3 in Bayern starb am Sonntag ein Schweizer Ehepaar, die Tochter wurde schwer verletzt.
Im Kölner Dom war Kardinal Meisner gerade dabei die Weihnachtsmesse zu lesen, als eine kaum bekleidete Frau auf den Altar sprang. Auf ihrem Oberkörper stand: «Ich bin Gott.» Die Frau ist keine Unbekannte
Einer der heftigsten Föhnstürme der letzten Jahrzehnte sorgte in den Alpentälern für Rekordtemperaturen. Nun folgen Regen und Schnee – zum Teil bis in die Niederungen.
Russland stellt die Ermittlungen gegen weitere Greenpeace-Aktivisten ein. Der Schweizer Marco Weber profitiert von demselben Gesetz, das Kremlkritiker Chodorkowski und Pussy Riot freibrachte.
Die Bewohner der vom Taifun zerstörten Stadt Tacloban feiern unter erschwerten Bedingungen. Doch es gibt auch Geschichten, die einen glücklichen Ausgang nehmen.
Mindestens 25 Menschen sind nach einem Eissturm in den USA und Kanada gestorben. Hunderttausende Haushalte verbrachten Weihnachten bei Minustemperaturen abgeschnitten von der Stromversorgung.
Tenniskönig Roger Federer wird erneut Vater. Per Twitter verkündet er, dass die Zwillinge Myla und Charlene im neuen Jahr nicht mehr seine einzigen Kinder sein werden.
Temperaturen von fast 17,1 Grad und Böen von 144 km/h: An Heiligabend wütete in der Schweiz ein kräftiger Föhnsturm. Bereits gab es erste Schäden. Am Weihnachtstag dürfte die Gefahr noch grösser sein.
Stürmische Weihnachten: In Spanien, Grossbritannien und Frankreich sorgen starke Winde für chaotische Zustände. Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben. Ungewohnte Kälte herrscht hingegen in Thailand.
Die Justiz in Russland hat damit begonnen, die Strafverfolgung der Greenpeace-Aktivisten zu den Akten zu legen. Der Schweizer Marco Weber hält sich in St. Petersburg für die Ausreise bereit.
Heute auf dem Boulevard: +++ Sheen tobt +++ Jenny Elvers überrascht +++ Heidi Klum reitet aus
Einen Monat nach dem tödlichen Teileinsturz eines WM-Stadions in Brasilien werden neue Details bekannt: Offenbar hat der Kranführer fast drei Wochen am Stück gearbeitet – ohne Pause.
Die Schweiz muss sich über die Festtage auf Wetterkapriolen gefasst machen: In den Alpen rechnen die Meteorologen mit 160-km/h-Böen. Im Tessin wiederum gibt es grossen Schnee- und Regenmengen.
Heute nur wenige Zentimeter Schnee und geschlossene Talabfahrten. Doch dann ändert das Wetter. Wer über die Festtage in den Bergen Ski oder Snowboard fahren will, sollte dies genau planen.
Die Ex-Geliebte von Bernhard Kobler, Direktor der Luzerner Kantonalbank, hatte ihn der versuchten sexuellen Nötigung bezichtigt. Nun wurde ein Schlussstrich unter den Fall gezogen.
Es war die falsche Rollbahn, welche die Maschine von British Airways in ein Haus führte. Den grössten Ärger bei den Passagieren löste die Reihenfolge der Evakuierung aus.
Heute auf dem Boulevard: +++ Im Bett mit Miley +++ Bei Kate Winslet steppt der Bär +++ P. Diddy im Prinzessinnenland +++