Die Stadtverwaltung von Charters Towers in Australien greift zu rigorosen Mitteln, um 80'000 Fledermäuse aus dem Stadtpark zu vertreiben.
Nachdem der 6-jährige Hunter seinem Schulschatz einen Kuss auf die Hand gedrückt hatte, musste er wegen «sexueller Belästigung» dem Unterricht fernbleiben.
Am Sonntag wurden sechs Personen in Nevada als vermisst gemeldet. Die Vermissten harrten drei Tage lang im Schnee aus, bis sie endlich gefunden wurden.
Ein 38-jähriger Chinese hat sich nach einer fünfstündigen Einkaufstour mit seiner Freundin das Leben genommen. Der Mann sprang aus dem siebten Stock eines Shoppingcenters.
Bisher galten -89,2 Grad als kälteste je gemessene Temperatur auf Erden. Jetzt fanden Forscher mit -93,3 Grad eine noch kältere Stelle. Sie liegt in der östlichen Antarktis.
Schnee und Eis machten den Highway 41/45 im US-Bundesstaat Wisconsin zur Rutschbahn. Dutzende Fahrzeuge prallten ineinander - wie durch ein Wunder gab es keine Schwerverletzten.
Schier unglaublich, wie diese Gämsen in den französischen Alpen einer Lawine entkommen. Ein Video zeigt, wie sie dies machen.
Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzige Adventsgeschichte zu lesen. Heute: Ein Texaner, über 1000 Kilo Zucker und 816 Kilo Butter.
Tom Wagner fiel auf einem Flug mit Zwischenstopp in Houston in tiefen Schlaf. Als er aufwachte, war die Crew weg und das Flugzeug verschlossen.
Dreister geht es kaum: Immer wieder bedient sich Patrick R. am Geld einer Rentnerin, während diese schläft. Doch einmal wacht die 68-Jährige auf.
Am Sonntag wurden in Rio de Janeiro die ersten amtlichen Homo-Ehen geschlossen. Es ist ein politischer Sieg für die Gay-Community in Brasilien.
Der Mann, dessen Geschichte Hollywood zum Film «127 Hours» inspirierte, sitzt seit Sonntag in U-Haft. Der einarmige Aron Ralston soll ein Kind attackiert haben.
Ukrainische Demonstranten haben in Kiew eine Statue von Wladimir Lenin gestürzt und geköpft. Dasselbe Schicksal hatte auch Assad, Gaddafi, Hussein und viele vor ihnen ereilt.
Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag das «Türchen», um eine herzerwärmende Adventsgeschichte zu lesen. Heute: Ein Reicher, der sich als Armer ausgab.
Vier Fahrzeuge überrollen eine Frau – und niemand hilft ihr. Das Ereignis ist kein Einzelfall in China. Die mangelnde Zivilcourage hat mehrere Gründe.
Heute auf dem Boulevard: +++ Der Bachelor ohne Bachelor +++ Kanye West und der Berg +++ Jennifer Aniston und das Geld +++
Hunderttausenden Frauen wurde hausgemachtes Billigsilikon implantiert – betroffen sind auch 280 Schweizerinnen. Jetzt verurteilte ein Marseiller Gericht den Gründer des französischen Unternehmens PIP.
Am Sonntag stürzte in den Walliser Alpen ein Helikopter ab. Jetzt ist klar, wer am Steuerknüppel sass.
Bei Klosters hat ein Tanklastwagen die Zwillingsräder auf der hinteren Achse verloren. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge wurden stark beschädigt.
Ein Gast auf dem Flug von Louisiana nach Los Angeles schlief tief. Als er aufwachte, war er allein im dunklen Flugzeug eingeschlossen. Nur durch Zufall wurde er gefunden.
PR-Gag mit negativer Auswirkung: Sunrise feierte sich am Donnerstag mit farbenfroher und luftiger Pracht. Im Wägital und im Engadin zeigt sich ein anderes Bild.
Der Hafenkommandant von Livorno erhebt vor Gericht schwere Vorwürfe gegen Francesco Schettino und die Crew: Diese hätten während der Katastrophe falsch kommuniziert.
Edward Snowden ist die Person des Jahres. Dies haben über 2000 Leser der britischen Zeitung «The Guardian» entschieden. Die Greenpeace-Aktivisten Marco Weber und Sini Saarela folgen auf Platz zwei.
Fabian Cancellara wurde am Samstag von seinen Fans geehrt. Die Lacher des Abends galten einem Interview des Geehrten mit seinem Doppelgänger.
Heute auf dem Boulevard: +++ Miley und der Weihnachtsmann +++ Die Weisheit des Bachelor +++
War es ein Absturz oder eine Notlandung? In den Walliser Alpen hat die Schweizer Luftwaffe einen Helikopterpiloten geborgen. Der Mann war leicht verletzt.
Markus W. hatte seit den 1980er-Jahren über zwanzig Frauen vergewaltigt. Nun kämpft der Zürcher Anwalt Thomas Fingerhuth gegen dessen lebenslängliche Verwahrung.
Ahmed Kathrada ist ein alter Freund Nelson Mandelas. Sie waren gleichzeitig im Gefängnis.
Es hätte eine Gedenkfahrt für den verstorbenen «Fast & Furious»-Star Paul Walker werden sollen. Doch dann fuhren so viele Tuning-Fans in den Aargau, dass der Anlass abgesagt werden musste – «das wäre ausgeartet».
Massenhochzeit in Rio de Janeiro: Dutzende gleichgeschlechtliche Paare gaben sich in einer Zeremonie das Jawort. Dafür gibt es in Brasilien noch keine gesetzliche Regelung, was das junge Glück nicht aufhalten konnte.
2000 Flüge mussten in den USA gestrichen werden. Schuld ist der heftige Wintereinbruch mit starken Schneefällen. Auf den Flughäfen von Dallas und Philadelphia ging nichts mehr.