Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 02. Dezember 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das 100 Tage alte Pandamädchen im Zoo von Washington D.C. hat seinen Namen bekommen. Das schwarzweisse Bärchen hört von nun an auf den Namen «Bao Bao».

Eine Reihe persönlicher Gegenstände des Schauspielers kommen am Donnerstag in Hongkong unter den Hammer kommen. Das Auktionshaus erwartet hohe Erlöse.

2007 entzog der Asterix-Vater Albert Uderzo (86) seiner Tochter die Verlagsführung - sie wehrte sich vor Gericht. Jetzt zeigt Papa seine Tochter wegen «psychologischer Gewalt» an.

Samantha Lewthwaite ist seit dem Massaker von Nairobi die meistgesuchte Terroristin der Welt. Doch die «Weisse Witwe» gab auch Hausfrauentipps und wollte einen Saftladen eröffnen.

Ein Seeadler stibitzte in Australien eine Kamera, die eigentlich im Fluss Krokodile filmen sollte. Stattdessen hielt die Kamera den diebischen Flug fest.

Was macht man, wenn die Freundin bereits ahnt, dass man ihr die Frage aller Fragen stellen will? Dieser Mann geht vor ihr in die Knie ... und bindet sich erst mal die Schnürsenkel.

In einem Einkaufszentrum im US-Staat Minnesota hat ein Mann seine «letzten 1000 Dollar» um sich geworfen. Er will damit das «Sorgerecht» für seine Katze wieder haben.

Wie die grossen Automobilausstellungen in Genf und Paris setzt auch die Autoshow im chinesischen Guangzhou auf attraktive Hostessen. Eine von ihnen schiesst dabei übers Ziel hinaus.

Während den Dreharbeiten eines neuen Dokumentarfilms auf der subantarktischen Insel Pinguinstadt machten ein paar junge See-Elefanten den Ort unsicher.

Die italienische Polizei machte einen grausigen Fund: Gangster in Kalabrien warfen ein Mitglied eines rivalisierenden Klans lebendig den Schweinen zum Frass vor.

Henry Earl aus Kentucky wurde schon etliche Male von der Polizei festgenommen. Sein dickes Polizeidossier ist inzwischen legendär.

Ihre Väter lassen morden, entführen und verstümmeln. Die Söhne der mexikanischen Drogenbosse hingegen scheuen sich nicht, auf sozialen Netzwerken ihr privilegiertes Leben zur Schau zu stellen.

Die deutsche Bürokratie schlägt wieder zu: Einem im Wachkoma liegenden Kind aus Brandenburg soll der Therapiehund weggenommen werden. Nun machen die Menschen im Netz mobil.

Weil ihm niemand zuhören wollte, ist in Schweden ein Häftling wegen seiner Zahnschmerzen aus dem Gefängnis geflüchtet, um einen Arzt aufzusuchen. Danach kehrte er zurück.

Mysteriöser Telefonanruf: Laut Medienberichten prüft die Polizei, ob der Hollywood-Star Paul Walker bei einem illegalen Autorennen ums Leben kam.

Neben Carlos wurde auch eine zweite Zürcher Jugendliche für 25'000 Franken pro Monat rundum betreut. Das Sondersetting ist inzwischen beendet und wirft vor allem wegen der Kostenverteilung Fragen auf.

Neue Details zum Unfalltod von «The Fast and the Furious»-Star Paul Walker.

Im New Yorker Stadtteil Bronx ist ein Vorortszug entgleist. Vier Menschen kamen ums Leben, über 70 Personen wurden verletzt. Laut den Behörden war der Zug zu schnell in die Kurve gefahren.

Heute auf dem Boulevard: +++ Die Beckhams auf dem roten Teppich +++ Tickt Justin Bieber bald aus? +++

In einer spektakulären Bergungsaktion konnte der abgestürzte Helikopter in Glasgow geborgen werden. Nun prüfen die Rettungskräfte, ob sich darunter noch weitere Opfer befinden.

Zhang Yimou verstösst gegen die umstrittene chinesische Familienregel. Seine sieben Kinder kommen ihn nun teuer zu stehen.

Wer fischen geht, sollte auch den Mut haben, seinen Fang an Land zu ziehen. Die Fischerin in diesem Video scheint aber mehr Angst vor ihrer Beute zu haben als umgekehrt.

Beim Brand in einer Textilfabrik im norditalienischen Prato kamen fünf Menschen ums Leben. Dabei handelt es sich um Chinesen, welche vermutlich illegal in Italien zu Billiglöhnen arbeiteten.

Die Polizei von Glasgow fand bei den Bergungsarbeiten im Pub einen weiteren Toten. Freitagnacht stürzte aus noch ungeklärten Gründen ein Polizeihelikopter in die vollbesetzte Bar.

Die Rekordzahl der Einbrüche wird 2013 wohl noch übertroffen. Die Polizei reagiert mit neuen Massnahmen. Eine Studie zeigt zudem, wie Diebe beim Einbruch vorgehen.

Bei einem Restaurant in der Thurgauer Gemeinde Amriswil hat ein Mann einem 57-Jährigen ins Bein geschossen. Das Opfer wurde ins Spital gebracht. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest.

Ein Hubschrauber stürzt in Glasgow auf ein belebtes Pub. Die Besucher denken, es handle sich um einen Show-Effekt – dann stürzt das Dach ein. Acht Menschen kommen ums Leben.

Seit August hat niemand mehr richtig getippt – nun knackte eine unbekannte Person den Jackpot im Schweizer Zahlenlotto und gewinnt mehr als 34 Millionen Franken.

In der Stadt Bulle im Kanton Freiburg sind an drei verschiedenen Orten Brände ausgebrochen. Darunter war auch der Sitz eines Pharmaunternehmens.