Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. November 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Luke Harding (19) geht aus und lässt es in einem englischen Klub in Manchester krachen. Am nächsten Tag erwacht er ausgenüchtert auf einem WC in Frankreich auf.

Er will Schluss machen. Da verliert sie die Nerven und fährt mit dem Auto über ihren Ex-Freund - gleich zweimal.

Zuerst kamen die Euro-Millionen, dann gabs eine Villa - jetzt die Scheidung. Dabei hatten Adrian und Gillian Bayford geschworen, sich vom Geld nicht beeinflussen lassen zu wollen.

Die Dashcam der Polizei filmte, wie eine fünffache Mutter und ihr Sohn der Polizei gegenüber handgreiflich wurden. Das Ganze artete später in eine Verfolgungsjagd aus.

McDonald's lässt seine Kunden in zwei kalifornischen Restaurants ihre eigenen Lieblingsburger zusammenbauen.

Ein geistig Verwirrter tötete einen 90-Jährigen und ass dessen Herz und Zunge. Jetzt ist die Identität des Kannibalen geklärt: Ein Offizier, der erst kürzlich aus Afghanistan zurückkehrte.

Gestern beehrte George W. Bush die abtretende Late-Night-Ikone Jay Leno mit einem Besuch in dessen Show. Der Ex-Präsident bewies Humor - und einmal mehr beträchtliches Maltalent.

Natasha benutzte das erste Mal einen Tampon - und starb daran. Auch Schweizer Mädchen verzichten jetzt aus Angst auf Tampons. Ein Gynäkologe sieht aber keinen Grund zur Panik.

Eine brasilianische Fernsehsendung hat wieder einmal den Zuschauern den Schreck ihres Lebens eingejagt. Diesmal ist Chucky, die Mörderpuppe, der Hauptdarsteller.

Um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen, verzichten Norwegens Armeeangehörige einmal die Woche auf Fleisch.

Die polnische Zirkusartistin «Anastasia IV» stellte einen neuen Weltrekord auf: Sie zog mit ihren Haaren einen 2,5 Tonnen schweren Leichenwagen 20 Meter weit.

Um ein Haar wäre ein 88-jähriger Mann in Melbourne von einem Zug erfasst worden. In letzter Sekunde konnte der Zug noch anhalten.

Der Sohn von José Barrera wurde vor vier Jahren ermordet. Jetzt machte der Vater eine schreckliche Entdeckung: Auf Google Earth ist die Leiche des 14-Jährigen zu sehen.

Er wurde durch ein Youtube-Video berühmt - doch weil er seine Scheu vor den Menschen verloren hatte, wurde ein Hirsch im US-Bundesstaat North Carolina eingeschläfert.

Gute Nachrichten für den Greenpeace-Aktivisten Marco Weber: Das Gericht im russischen St. Petersburg hat den Schweizer auf Kaution freigelassen. Die Anhörung verlief nicht reibungslos.

Der Schweizer Greenpeace-Aktivist Marco Weber wurde vom russischen Gericht gegen Kaution freigelassen. Dafür, wie es nun weitergeht, gibt es mehrere Szenarien.

Auf der Jagd nach dem mysteriösen Mann mit der Schrotflinte wurde in Paris ein Verdächtiger festgenommen. Er steht offenbar unter Medikamenten. Nun sollen DNA-Tests Aufschluss geben.

Nach den verheerenden Überschwemmungen auf der Mittelmeerinsel sind die ersten Toten beigesetzt worden. Die Suche nach weiteren Opfern geht weiter.

Beim Aufladen fing das Elektromobil der Solothurner SP-Nationalrätin Bea Heim Feuer. Es brannte komplett aus. Die Flammen richteten auch an der Fassade ihres Wohnhauses grossen Schaden an.

Heute auf dem Boulevard: +++ Simone Thomalla als Comic +++ Rita Oros Zusammenbruch +++ Kanye Wests wilder Ritt +++

Die Korruptionsaffäre bei der Zürcher Stadtpolizei weitet sich aus. Inzwischen wird gegen elf Beamte ermittelt.

Carl Hirschmann muss seine Entschuldigung bei Ex-Freundin Lulu auf Geheiss des Bundesgerichts nun doch veröffentlichen. Die Richter finden, sie habe Anspruch darauf, dass Dritte vom erlittenen Unrecht erfahren.

Schweizer Grenzwächter haben 150 Kilogramm der Partydroge 4-MEC beschlagnahmt. Wie es zu dem ausserordentlichen Fund kam.

Ganz Paris sucht nach dem Mann, der am Montag auf einen Mitarbeiter der Zeitung «Libération» geschossen hat. Augenzeugen berichten, wie sich die Tat abspielte.

Auf den 1. Januar 2014 wird der Umgang mit Park- und Geschwindigkeitsbussen neu geregelt. Ausserdem dürfen nicht ganz fahrtaugliche Senioren ihr Auto auf gewissen Strecken weiter benützen.

Anderthalb Wochen nach dem Taifun Haiyan haben die Helfer der UNO noch immer keinen Zugang zu rund 600'000 Hilfsbedürftigen. Die Zahl der Toten ist auf 4011 korrigiert worden.

Eine Störung bei einem Zug der BLS hat heute Morgen auf der Strecke Bern-Neuenburg-Payerne für Unannehmlichkeiten gesorgt. Fahrgäste mussten aussteigen und auf die nächste Verbindung warten.

Rund 2300 Bewohner der italienischen Insel konnten die zweite Nacht nach dem schweren Sturm nicht zu Hause verbringen. Ministerpräsident Enrico Letta traf in Olbia ein. Der Papst rief per Twitter zum Gebet auf.

Der Bürgermeister von New York setzte ein Gesetz in Kraft, welches das Mindestalter für Zigarettenkonsum mit jenem von Alkohol gleichsetzt. «Jugendliche sind besonders anfällig», sagte Michael Bloomberg.