Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. November 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Drohnen sind von gestern – voll automatisierte Roboter sollen in Zukunft ohne menschliche Intervention über Leben und Tod entscheiden. Eine Gruppe von Aktivisten will dies verhindern – mit prominenter Unterstützung.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lagerfelds Muse +++ Justin Timberlakes grösster Fan +++

Über 300 Verhaftungen und 386 gerettete Kinder: Im kanadischen Toronto ist ein Kinderpornohändler aufgeflogen. Zu seinen Kunden gehörten Pfadfinderführer, Pfarrer und sogar Polizisten.

Fast eine Woche nach dem Sturm Haiyan kommen die ersten Hilfsgüter in den Katastrophengebieten an. Über die Zahl der Toten gab es zuletzt widersprüchliche Angaben. Offiziell bestätigt sind bisher 3621 Tote.

Als Zeichen gegen den illegalen Handel wurde bei Denver das Elfenbein von mehreren Tausend Elefanten zerstört. Das ist die erste Aktion dieser Art in den USA.

Besser spät als nie: Das sagten sich wohl auch die Macher der «Harrisburg Patriot-News». Das Blatt bezeichnete 1863 die legendäre Rede von Präsident Abraham Lincoln als «blöd». Jetzt kam der Rückzieher.

Ein junger Türke aus reicher Familie ermordete seine Freundin. Ein Gericht befand nun, dass die Eltern mitverantwortlich seien.

Prinz Charles kommt ins Pensionsalter: Er feiert seinen 65. Geburtstag – und ist damit der älteste britische Kronanwärter seit 1714. Aber möchte er wirklich König werden?

Nach dem Kunstfund von München waren die zuständigen Behörden in die Kritik geraten: Sie hatten die gut 1400 Bilder zunächst unter Verschluss gehalten. Nun wird die mögliche Raub-Kunst veröffentlicht.

Auf einen heftigen Sturm waren die Bewohner von Tacloban vorbereitet – aber nicht auf die sechs Meter hohe Flutwelle, mit der Taifun Haiyan anrollte. Die dramatischen Geschichten von Überlebenden.

Die USS George Washington ist eingetroffen. Die 5000 Mann starke Besatzung sowie über 80 Flugzeuge und Helikopter bringen Dynamik in die Medikamenten- und Trinkwasserlieferungen.

Im Zuge des Steuerbetrugs-Skandal ihres Ehemannes war auch Spaniens Königstochter Cristina ins Visier der Ermittler geraten. Aus Mangel an Beweisen sieht die Staatsanwaltschaft nun von einer Anklage ab.

Seit 2011 macht der Skandal um französische Brustimplantate aus billigen Materialien weltweit Schlagzeilen. Ein französisches Gericht hat nun den TÜV Rheinland wegen des Verstosses gegen die Kontrollpflicht verurteilt.

Morde, Geldwäsche, Erpressung. James «Whitey» Bulger galt in den 70ern und 80ern als einer der kaltblütigsten Mafiabosse der USA. Nun ist der 84-Jährige zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Geht Justin Bieber mit argentinischer Flagge unter? +++ Das sind Steele und Grey +++ Neue Gerüchte um Stewart und Pattinson +++

Drohnen sind von gestern – voll automatisierte Roboter sollen in Zukunft ohne menschliche Intervention über Leben und Tod entscheiden. Eine Gruppe von Aktivisten will dies verhindern – mit prominenter Unterstützung.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lagerfelds Muse +++ Justin Timberlakes grösster Fan +++

Über 300 Verhaftungen und 386 gerettete Kinder: Im kanadischen Toronto ist ein Kinderpornohändler aufgeflogen. Zu seinen Kunden gehörten Pfadfinderführer, Pfarrer und sogar Polizisten.

Als Zeichen gegen den illegalen Handel wurde bei Denver das Elfenbein von mehreren Tausend Elefanten zerstört. Das ist die erste Aktion dieser Art in den USA.

Besser spät als nie: Das sagten sich wohl auch die Macher der «Harrisburg Patriot-News». Das Blatt bezeichnete 1863 die legendäre Rede von Präsident Abraham Lincoln als «blöd». Jetzt kam der Rückzieher.

Fast eine Woche nach dem Sturm Haiyan kommen die ersten Hilfsgüter in den Katastrophengebieten an. Über die Zahl der Toten gab es zuletzt widersprüchliche Angaben. Offiziell bestätigt sind bisher 3621 Tote.

Ein junger Türke aus reicher Familie ermordete seine Freundin. Ein Gericht befand nun, dass die Eltern mitverantwortlich seien.

Prinz Charles kommt ins Pensionsalter: Er feiert seinen 65. Geburtstag – und ist damit der älteste britische Kronanwärter seit 1714. Aber möchte er wirklich König werden?

Nach dem Kunstfund von München waren die zuständigen Behörden in die Kritik geraten: Sie hatten die gut 1400 Bilder zunächst unter Verschluss gehalten. Nun wird die mögliche Raub-Kunst veröffentlicht.

Auf einen heftigen Sturm waren die Bewohner von Tacloban vorbereitet – aber nicht auf die sechs Meter hohe Flutwelle, mit der Taifun Haiyan anrollte. Die dramatischen Geschichten von Überlebenden.

Die USS George Washington ist eingetroffen. Die 5000 Mann starke Besatzung sowie über 80 Flugzeuge und Helikopter bringen Dynamik in die Medikamenten- und Trinkwasserlieferungen.

Im Zuge des Steuerbetrugs-Skandal ihres Ehemannes war auch Spaniens Königstochter Cristina ins Visier der Ermittler geraten. Aus Mangel an Beweisen sieht die Staatsanwaltschaft nun von einer Anklage ab.

Seit 2011 macht der Skandal um französische Brustimplantate aus billigen Materialien weltweit Schlagzeilen. Ein französisches Gericht hat nun den TÜV Rheinland wegen des Verstosses gegen die Kontrollpflicht verurteilt.

Morde, Geldwäsche, Erpressung. James «Whitey» Bulger galt in den 70ern und 80ern als einer der kaltblütigsten Mafiabosse der USA. Nun ist der 84-Jährige zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Geht Justin Bieber mit argentinischer Flagge unter? +++ Das sind Steele und Grey +++ Neue Gerüchte um Stewart und Pattinson +++