Fast eine Woche nach dem verheerenden Taifun kommen nun endlich die ersten Hilfsgüter in den Katastrophengebieten an. In Tacoblan werden zeitgleich die ersten 100 Leichen beerdigt: Ohne Predigt und namenlos.
Prinz Charles kommt ins Pensionsalter: Er feiert seinen 65. Geburtstag – und ist damit der älteste britische Kronanwärter seit 1714. Aber möchte er wirklich König werden?
Nach dem Kunstfund von München waren die zuständigen Behörden in die Kritik geraten: Sie hatten die gut 1400 Bilder zunächst unter Verschluss gehalten. Nun wird die mögliche Raub-Kunst veröffentlicht.
Auf einen heftigen Sturm waren die Bewohner von Tacloban vorbereitet – aber nicht auf die sechs Meter hohe Flutwelle, mit der Taifun Haiyan anrollte. Die dramatischen Geschichten von Überlebenden.
Über 300 Verhaftete und noch mehr gerettete Kinder: Im kanadischen Toronto ist ein Kinderpornohändler aufgeflogen. Zu seinen Kunden gehörten Pfadfinderführer, Pfarrer und sogar Polizisten.
Die USS George Washington ist eingetroffen. Die 5000 Mann starke Besatzung sowie über 80 Flugzeuge und Helikopter bringen Dynamik in die Medikamenten- und Trinkwasserlieferungen.
Im Zuge des Steuerbetrugs-Skandal ihres Ehemannes war auch Spaniens Königstochter Cristina ins Visier der Ermittler geraten. Aus Mangel an Beweisen sieht die Staatsanwaltschaft nun von einer Anklage ab.
Seit 2011 macht der Skandal um französische Brustimplantate aus billigen Materialien weltweit Schlagzeilen. Ein französisches Gericht hat nun den TÜV Rheinland wegen des Verstosses gegen die Kontrollpflicht verurteilt.
Morde, Geldwäsche, Erpressung. James «Whitey» Bulger galt in den 70ern und 80ern als einer der kaltblütigsten Mafiabosse der USA. Nun ist der 84-Jährige zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.
Heute auf dem Boulevard: +++ Geht Justin Bieber mit argentinischer Flagge unter? +++ Das sind Steele und Grey +++ Neue Gerüchte um Stewart und Pattinson +++
Die in Küsnacht lebende Tina Turner verzichtet auf ihre US-Staatsbürgerschaft. Sie habe keine Verbindungen zu ihrer alten Heimat mehr, soll sie auf der amerikanischen Botschaft in Bern angegeben haben.
Society-Lady Shawne Fielding wurde in Horgen unter anderem wegen «Missbrauchs von Schildern» verurteilt. Dabei verdient sie einen Orden für ihren Unterhaltungswert.
Fünf Tage nach Taifun Haiyan haben Helfer des Schweizer Korps für humanitäre Hilfe (SKH) auf den Philippinen mit dem Verteilen von Essen begonnen. Die philippinische Regierung steht derweil in der Kritik.
Nach dem Taifun Haiyan sind Hunderttausende von der Aussenwelt abgeschnitten. Michelle Patterson vom Philippinen-Netzwerk Noi-P sagt, wie die Menschen im Krisengebiet leben und was in der Politik falsch läuft.
Noch nie hat ein Diamant bei einer Auktion so viel eingebracht: Der 59,60 Karat schwere Edelstein Pink Star hat in Genf für rund 68 Millionen Franken den Besitzer gewechselt.
Fast eine Woche nach dem verheerenden Taifun kommen nun endlich die ersten Hilfsgüter in den Katastrophengebieten an. In Tacoblan werden zeitgleich die ersten 100 Leichen beerdigt: Ohne Predigt und namenlos.
Prinz Charles kommt ins Pensionsalter: Er feiert seinen 65. Geburtstag – und ist damit der älteste britische Kronanwärter seit 1714. Aber möchte er wirklich König werden?
Nach dem Kunstfund von München waren die zuständigen Behörden in die Kritik geraten: Sie hatten die gut 1400 Bilder zunächst unter Verschluss gehalten. Nun wird die mögliche Raub-Kunst veröffentlicht.
Auf einen heftigen Sturm waren die Bewohner von Tacloban vorbereitet – aber nicht auf die sechs Meter hohe Flutwelle, mit der Taifun Haiyan anrollte. Die dramatischen Geschichten von Überlebenden.
Über 300 Verhaftete und noch mehr gerettete Kinder: Im kanadischen Toronto ist ein Kinderpornohändler aufgeflogen. Zu seinen Kunden gehörten Pfadfinderführer, Pfarrer und sogar Polizisten.
Die USS George Washington ist eingetroffen. Die 5000 Mann starke Besatzung sowie über 80 Flugzeuge und Helikopter bringen Dynamik in die Medikamenten- und Trinkwasserlieferungen.
Im Zuge des Steuerbetrugs-Skandal ihres Ehemannes war auch Spaniens Königstochter Cristina ins Visier der Ermittler geraten. Aus Mangel an Beweisen sieht die Staatsanwaltschaft nun von einer Anklage ab.
Seit 2011 macht der Skandal um französische Brustimplantate aus billigen Materialien weltweit Schlagzeilen. Ein französisches Gericht hat nun den TÜV Rheinland wegen des Verstosses gegen die Kontrollpflicht verurteilt.
Morde, Geldwäsche, Erpressung. James «Whitey» Bulger galt in den 70ern und 80ern als einer der kaltblütigsten Mafiabosse der USA. Nun ist der 84-Jährige zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.
Heute auf dem Boulevard: +++ Geht Justin Bieber mit argentinischer Flagge unter? +++ Das sind Steele und Grey +++ Neue Gerüchte um Stewart und Pattinson +++
Society-Lady Shawne Fielding wurde in Horgen unter anderem wegen «Missbrauchs von Schildern» verurteilt. Dabei verdient sie einen Orden für ihren Unterhaltungswert.
Fünf Tage nach Taifun Haiyan haben Helfer des Schweizer Korps für humanitäre Hilfe (SKH) auf den Philippinen mit dem Verteilen von Essen begonnen. Die philippinische Regierung steht derweil in der Kritik.
Nach dem Taifun Haiyan sind Hunderttausende von der Aussenwelt abgeschnitten. Michelle Patterson vom Philippinen-Netzwerk Noi-P sagt, wie die Menschen im Krisengebiet leben und was in der Politik falsch läuft.
Die in Küsnacht lebende Tina Turner verzichtet auf ihre US-Staatsbürgerschaft. Sie habe keine Verbindungen zu ihrer alten Heimat mehr, soll sie auf der amerikanischen Botschaft in Bern angegeben haben.
Das Bezirksgericht hat einen Freier mit einer Busse von 200 Franken bestraft. «Das ist ein Hexenprozess. Ich zahle sicher keinen Rappen», tobte er im Gerichtssaal.