Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. November 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 58-jähriger Tourist wurde auf dem Golfplatz eines Luxusressorts in Cancún von einem Krokodil angegriffen. Ein Freund des Mannes eilte zu Hilfe - mit dem Golfbuggy.

Ein Pole erfüllte sich seinen Kindheitstraum: Er besitzt ein Tram. Mit diesem fährt er gemütlich zum Bäcker, am Stau vorbei und organisiert Stadtrundfahrten.

Ein 19-Jähriger hat die Webcam der amtierenden Miss Teen USA angezapft und heimlich Nacktfotos gespeichert, um sie zu erpressen. Ihm drohen elf Jahre Knast und eine Millionenbusse.

Ein Gemälde des Malers Francis Bacon ist für 142 Millionen Dollar versteigert worden. Das ist die höchste Summe, die je bei einer Auktion eines Kunstwerks erzielt wurde.

Der neue Turm auf Ground Zero erhält den Titel des höchsten Gebäudes von Amerika. Ein Expertengremium beurteilte seinen Mast als Teil des Baus.

Ashley Madison wird von einer Ex-Mitarbeiterin verklagt: Sie musste 1000 gefälschte Frauenprofile erstellen, um Männer anzulocken. Seit der intensiven Tipparbeit ist sie arbeitsunfähig.

US-Milliardär Donald Trump ist stolzer Besitzer eines privaten Luxus-Golfplatzes in Schottland. Jetzt befürchtet er, dass ein geplanter Windpark den Blick vom Platz aus ruiniert.

Wer diesen Namen trägt, sollte eigentlich für das Gute kämpfen. Doch der 23-jährige Batman Bin Suparman ist ein schlimmer Finger - und muss in Singapur drei Jahre ins Gefängnis.

Um in seinem Wahlkreis einen Sitz in einem Schulkomitee zu erzielen, griff Republikaner Dave Wilson zu einem Trick: Er liess die Wähler glauben, er sei schwarz.

Von 0 auf 100 in 1,8 Sekunden: In Dubai ist ein neues Auto der Superlative vorgestellt worden. Ob es jemals auf die Strasse kommen wird, ist aber fraglich.

New Yorks Polizei will an Adam Tang ein Exempel statuieren. Der BMW Z4 des 30-Jährigen, der Manhattan in Rekordzeit umrundete, soll beschlagnahmt werden.

Rund 37'000 Studenten der Uni Dresden haben wegen eines Softwareversagens eine E-Mail des Rechenzentrums erhalten. Darin erfuhren sie von ihrer Exmatrikulation.

Im Zoo von San Diego erleben die Besucher zurzeit einen ganz besonderen Jöö-Moment: Ein zwei Wochen altes Orang-Utan-Mädchen macht seine ersten Ausflüge an die frische Luft.

Ein Pfeil durchbohrte den Kopf eines jungen Hirsches in New Jersey. Wie durch ein Wunder überlebte er und hört jetzt auf den Namen «Steve».

298 Meter hoch, 200'000 Quadratmeter Büro-, Restaurant- und Ladenfläche: Zwölf Jahre nach 9/11 wurde in New York das erste Hochhaus des neuen World Trade Centers eröffnet.

Nach dem Taifun Haiyan sind Hunderttausende von der Aussenwelt abgeschnitten. Michelle Patterson vom Philippinen-Netzwerk Noi-P sagt, wie die Menschen im Krisengebiet leben und was in der Politik falsch läuft.

Satellitenbilder dokumentieren, wie der Supersturm Haiyan ganze Orte auf den Philippinen hinweggefegt hat. Tausende Betroffene warten auf Hilfe – oder wollen weg.

Heute auf dem Boulevard: +++ rasende Kim Kardashian +++ Emma Thompsons wahre Trennungsgeschichte +++ ein Model unter dem Messer +++

Der Mann, der in München 1400 seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen geglaubte Werke hortete, lehnt Interviews ab. Immerhin: Eine Reporterin konnte ihm einige Worte entlocken, als er sein Haus verliess.

Ein Gericht im spanischen La Coruña erliess den Besatzungsmitglieder des Unglücksschiffes ihre Strafe. Die Staatsanwaltschaft hatte für die Angeklagten langjährige Haftstrafen gefordert.

Am Morgen überfielen unbekannte Täter eine Postfiliale in Gonten AI. Zwar stürmte die Polizei das Gebäude mit einer Spezialeinheit. Doch den Tätern gelang die Flucht.

Anbau auf Rekordhoch: In Afghanistan wurde noch nie so viel Schlafmohn produziert wie in diesem Jahr. Die Bauern machen sich vor allem den geplanten Abzug der Nato-Truppen zu Nutze.

Die philippinische Regierung hat die Zahl der Taifun-Toten nach unten korrigiert. Das ändert nichts am Leid, das sich im zerstörten Gebiet abspielt. Als Tausende ein Reislager stürmen, sterben acht Menschen.

Starke Regenfälle und Überflutungen haben in der teilautonomen Region Puntland hohen Schaden angerichtet. Die Regierung rechnet nun mit mehr als 300 Toten.

In Vevey verbarrikadierte sich eine «verzweifelte Frau» mit einem Gewehr in ihrer Wohnung. Es fielen drei Schüsse. Kurz nach Mitternacht liess sich die 59-Jährige von der Polizei festnehmen.

Im Oktober wurden zwei US-Bürger vor der Küste von Nigeria entführt. Nun wurden sie von den Piraten wieder auf freien Fuss gesetzt.

In der Türkei kann Fremdgehen teuer werden: Eine Frau muss der Ehefrau ihres Geliebten Schadensersatz zahlen. Grund: Sie hat die Familie zerstört.

Bei Attisholz im Kanton Solothurn kam es zu einem Brand auf dem Gelände der ehemaligen Booregard-Papierfabrik. Die Polizei löste vorsorglich den Alarm aus.

Der Antrag auf Haftverlegung von Nadeschda Tolokonnikowa ist bewilligt worden. Die 24-Jährige wird in die Region Krasnojarsk verlegt – zur «Resozialisierung».