Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 12. November 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Vevey versteckt sich zurzeit in eine «verzweifelte Frau» mit einem Gewehr in einer Wohnung. Bisher seien drei Schüsse gefallen. Die Polizei befindet sich mit einem Grossaufgebot vor Ort.

In der Türkei kann Fremdgehen teuer werden: Eine Frau muss der Ehefrau ihres Geliebten Schadensersatz zahlen. Grund: Sie hat die Familie zerstört.

Bei Attisholz im Kanton Solothurn kam es zu einem Brand auf dem Gelände der ehemaligen Booregard-Papierfabrik. Die Polizei löste vorsorglich den Alarm aus.

Der Antrag auf Haftverlegung von Nadeschda Tolokonnikowa ist bewilligt worden. Die 24-Jährige wird in die Region Krasnojarsk verlegt – zur «Resozialisierung».

Ein neues Sturmtiefs hat die prekäre Lage auf den Philippinen weiter verschlimmert. Dauerregen hat das Krisengebiet unter Wasser gesetzt. Notunterkünfte stehen knietief in einer verseuchten, stinkenden Brühe.

Die philippinische Regierung hat die Zahl der Taifun-Toten nach unten korrigiert. Das ändert nichts am Leid, das sich zurzeit im zerstörten Gebiet abspielt. Die internationale Hilfe kommt nur schleppend voran.

Heute auf dem Boulevard: +++ Was Russell Crowe George Clooney vorwarf +++ Jennifer Lawrence' Rücken entzückt +++ Donald Trump schwärmt von Miss Schweiz +++

Im Zürcher Rotlicht-Milieu sind 14 Personen festgenommen worden – darunter fünf Stadtpolizisten der ehemaligen Sittenpolizei. Hinweise auf den Fall kamen von verschiedenen Seiten.

Beim Bahnhofplatz in Wil SG trafen zwei Gruppen junger Frauen aufeinander. Zum Einsatz kamen dabei auch Baseballschläger und Pfefferspray.

Milieu-Anwalt Valentin Landmann hat die Verteidigung eines verhafteten Stadtpolizisten übernommen. Weshalb er von der Unschuld seines Mandanten überzeugt ist.

Eddy Kante, der Bodyguard von Udo Lindenberg, hat eine Autobiografie geschrieben. Das kostet ihn den Job.

Es war nach Mitternacht, als Überwachungskameras vier Gestalten auf Deck 8 des Wracks filmten. Italiens Polizei nahm vier Taucher fest – peinlich, weil sie von der Bergungsfirma sind.

Der Skandalbürgermeister von Toronto will nichts von einem Rücktritt wissen. Nachdem mehrere belastende Videos von Rob Ford aufgetaucht waren, ist er in die Kritik geraten. Doch diese prallt an ihm ab.

Mindestens 10'000 Tote hat Taifun Haiyan auf den Philippinen gefordert. Helena Jeppesen von Fastenopfer ist auf der Insel Cebu und schildert ihre Sicht auf die Katastrophe.

Nach dem Taifun Haiyan auf den Philippinen gilt es, die Ausbreitung von Seuchen zu verhindern. Drei mögliche Krankheiten stehen im Fokus.

Zum ersten Mal überhaupt hatten Astronauten eine olympische Fackel in den freien Weltraum mitgenommen. Nun sind die Raumfahrer mit der Fackel für die Winterspiele von Sotschi wieder zurück auf der Erde.

In der vom Taifun Haiyan zerstörten Region ist der Kampf gegen Hunger und Verzweiflung längst in Gewalt umgeschlagen. Nun sollen Hunderte Polizisten für Ordnung sorgen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Miley Cyrus in Amsterdam +++ Justin Biebers Magenverstimmung +++ Gisele Bündchen am Strand +++

In der Türkei kann Fremdgehen teuer werden: Eine Frau muss der Ehefrau ihres Geliebten Schadensersatz zahlen. Grund: Sie hat die Familie zerstört.

Bei Attisholz im Kanton Solothurn kam es zu einem Brand auf dem Gelände der ehemaligen Booregard-Papierfabrik. Die Polizei löste vorsorglich den Alarm aus.

Der Antrag auf Haftverlegung von Nadeschda Tolokonnikowa ist bewilligt worden. Die 24-Jährige wird in die Region Krasnojarsk verlegt – zur «Resozialisierung».

Ein neues Sturmtiefs hat die prekäre Lage auf den Philippinen weiter verschlimmert. Dauerregen hat das Krisengebiet unter Wasser gesetzt. Notunterkünfte stehen knietief in einer verseuchten, stinkenden Brühe.

Heute auf dem Boulevard: +++ Was Russell Crowe George Clooney vorwarf +++ Jennifer Lawrence' Rücken entzückt +++ Donald Trump schwärmt von Miss Schweiz +++

In Vevey versteckt sich zurzeit in eine «verzweifelte Frau» mit einem Gewehr in einer Wohnung. Bisher seien drei Schüsse gefallen. Die Polizei befindet sich mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Beim Bahnhofplatz in Wil SG trafen zwei Gruppen junger Frauen aufeinander. Zum Einsatz kamen dabei auch Baseballschläger und Pfefferspray.

Eddy Kante, der Bodyguard von Udo Lindenberg, hat eine Autobiografie geschrieben. Das kostet ihn den Job.

Es war nach Mitternacht, als Überwachungskameras vier Gestalten auf Deck 8 des Wracks filmten. Italiens Polizei nahm vier Taucher fest – peinlich, weil sie von der Bergungsfirma sind.

Der Skandalbürgermeister von Toronto will nichts von einem Rücktritt wissen. Nachdem mehrere belastende Videos von Rob Ford aufgetaucht waren, ist er in die Kritik geraten. Doch diese prallt an ihm ab.

Mindestens 10'000 Tote hat Taifun Haiyan auf den Philippinen gefordert. Helena Jeppesen von Fastenopfer ist auf der Insel Cebu und schildert ihre Sicht auf die Katastrophe.

Erneuter Todesfall im Freizeitpark in Lipperswil: Der achtjährige Delfin Angel erkrankte kurz vor der geplanten Umsiedlung nach Jamaika.

Nach dem Taifun Haiyan auf den Philippinen gilt es, die Ausbreitung von Seuchen zu verhindern. Drei mögliche Krankheiten stehen im Fokus.

In der vom Taifun Haiyan zerstörten Region ist der Kampf gegen Hunger und Verzweiflung längst in Gewalt umgeschlagen. Nun sollen Hunderte Polizisten für Ordnung sorgen.

Zum ersten Mal überhaupt hatten Astronauten eine olympische Fackel in den freien Weltraum mitgenommen. Nun sind die Raumfahrer mit der Fackel für die Winterspiele von Sotschi wieder zurück auf der Erde.

Heute auf dem Boulevard: +++ Miley Cyrus in Amsterdam +++ Justin Biebers Magenverstimmung +++ Gisele Bündchen am Strand +++

Auf der Suche nach Nahrung plündern die verzweifelten Überlebenden in den Katastrophengebieten auf den Philippinen die restlichen Läden. Schweizer Helfer sind nun vor Ort – und eine grosse Hilfslieferung ist unterwegs.