Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 28. Oktober 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem ungewöhnlichen Projekt hofft eine Aktivistin, Geld in ein abgelegenes Roma-Dorf in Ungarn zu bringen. Das löst unterschiedliche Reaktionen aus - auch im Dorf selbst.

Nach einem Grossbrand in einem Zuckerlager ist literweise Karamell durch die brasilianische Stadt Santa Adélia geflossen. Freude hat das Malheur allerdings nicht ausgelöst.

Herzchen im Milchschaum oder Kakao-Smiley? «Kalter Kaffee», denkt sich der japanische Barista Kohei Matsuno - und fabriziert Schaumkunst, die über den Tassenrand hinausgeht.

Das stellt sogar die Malkünste der Spanierin Cecilia Gimenez in den Schatten: Restauratoren haben in einem chinesischen Tempel Fresken aus der Qing-Dynastie übermalt. Das Resultat ist grauenhaft.

Ein britischer Künstler legte inspiriert von Halloween 5 km in einem ausgehöhlten Kürbis zurück. Ausserdem wagte er einen neuen Weltrekordversuch im 100-Meter-Paddeln.

Die krebskranke Lamenda Kingdon wollte sich einen alten Herzenswunsch erfüllen und nach Granada in Spanien fliegen. Doch ein winziges Missverständnis hatte weitreichende Folgen.

In der Nähe von Magdeburg ist in einem Windrad ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr vermutet, dass das heftige Unwetter zu einer Überhitzung geführt hat.

Amerikaner lassen sich leicht foppen. Das beweisen heimlich-unheimliche Videos von den Autoschaltern bei Fast-Food-Restaurants.

Der Türke Sultan Kösen ist mit seinen 2,51 Metern der grösste Mensch der Welt. Jetzt hat er nach langer Suche seine Liebe gefunden: Er hat die 1,75 Meter grosse Merve Dibo geheiratet.

1972 hat Kadir Nurman seinen ersten Döner verkauft. Das war am Bahnhof Zoo in Berlin. Sein Kebab wurde weltberühmt. Doch eine Unachtsamkeit brachte ihn um ein Vermögen. Jetzt ist er 80-jährig gestorben.

Es war ein ungemütlicher Moment, als Starpianist Christian Zacharias mitten im Klavierkonzert von Joseph Haydn zu spielen aufhörte. Ein Handy klingelte im Saal.

Taubenrennen sind in Belgien populär und bringen gutes Geld. Deshalb greifen einige Züchter zu illegalen Mitteln und dopen ihre Tauben unter anderem mit Kokain.

Das Reptil galt lange als ausgestorben. 2005 wurde es im Regenwald Ecuadors wiederentdeckt. Seitdem ist das Tier eine Attraktion für Hobbyforscher und Fotografen.

Aus Angst vor den Achtbeinern schloss eine Schule in Südengland ihre Pforten. Der Biss der Spinne ist zwar nicht tödlich, kann aber allergische Reaktionen verursachen.

Der stärkste Herbststurm seit Jahren sorgt in Europa für Chaos. Die Schweiz kam vergleichsweise gimpflich davon. Laut SRF Meteo erinnert das Randtief Christian an den Orkan Lothar im Dezember 1999.

Nach sommerlicher Wärme folgt eine Kaltfront: Im Raum Basel und im Rheintal stiegen die Temperaturen heute bis auf 25 Grad. Bereits morgen geht es auf dem Thermometer abwärts – und zwar kräftig.

Stundenlanger Regen und umgerissene Bäume und Stromleitungen: In Grossbritannien, Frankreich und Deutschland sorgen die Stürme Burkhard und Christian für Chaos. Neun Menschen kamen ums Leben.

Im Prozess gegen den Mann, der 2010 eine Frau auf dem Bielersee zu Tode gefahren haben soll, sprach nun die Verteidigung. Zuvor brachte die Anklage die beschädigte Schiffsschraube in Zusammenhang mit «Kontakt mit Knochen».

Heute auf dem Boulevard: +++ Halloween in der «Playboy»-Villa +++ Chris Brown wird rückfällig +++ Rihanna als Medusa +++

Drama im österreichischen Lochau: Ein Teenager ist auf dem Gelände eines stillgelegten Unternehmens verunglückt. Der 14-Jährige fiel durch eine Glaskuppel auf dem Dach 15 Meter in die Tiefe.

Im Zentrum von Peking raste ein Auto in eine Menschenmenge und geriet in Brand. Fünf Menschen starben, 38 Personen wurden verletzt. Die staatliche Zensur löschte binnen Minuten Fotos des Unfalls im Internet.

Familientragödie im New Yorker Stadtteil Brooklyn: Eine 37-jährige Mutter und ihre vier kleinen Kinder wurden von einem Chinesen erstochen. Er wohnte vorübergehend bei der Familie.

Neun Umspannwerke wurden im Westen von Mexiko von Bomben getroffen. Ausserdem griffen Unbekannte sechs Tankstellen an. Es wird vermutet, dass Drogenkartelle dahinter stecken.

Ihnen wird Kinderraub vorgeworfen und sie befinden sich in U-Haft. Nun kämpft das griechische Roma-Paar um das Sorgerecht der kleinen Maria.

Gut drei Jahre nach dem Bootsdrama auf dem Bielersee droht einem 77-jährigen Bootsführer ein Schuldspruch wegen fahrlässiger Tötung. Die Staatsanwaltschaft forderte eine zwölfmonatige bedingte Freiheitsstrafe, die Verteidigung Freispruch.

Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h und starke Niederschläge: Unwetter wüteten in der Nacht in Frankreich, England und Wales. Es gibt Überschwemmungen, Stromausfälle und Verkehrsprobleme.

In der irakischen Hauptstadt detonierten heute neun Sprengsätze. Mindestens 30 Menschen kamen ums Leben, über 90 wurden verletzt.

Seit einem Monat sitzt Greenpeace-Aktivist Marco Weber im russischen Murmansk in Haft. In einem Interview beklagt er sich über die Bedingungen im Gefängnis – und übt Kritik an der Schweiz.

In der Nähe des bei Touristen beliebten Strandes von Diani ist ein Schweizer bei einem Überfall erschossen worden. Er war offenbar zur falschen Zeit am falschen Ort.