In Santa Rosa, Kalifornien, hat ein Polizist einen 13 Jahre alten Knaben erschossen.
Die Kripo nimmt ihre Ermittlungen im Fall des im Jahr 2007 verschwundenen englischen Kindes Madeleine McCann wieder auf. Sie widerspricht implizit dem möglichen Eindruck, dass sie auf Druck aus England handle.
Über Schweizer Flughäfen sollen jährlich zirka 40 Tonnen verbotenes Fleisch ins Land gelangen. Dies geht aus einem Bericht der Universität Zürich hervor. Eine Biologin der Universität Zürich hat seit 2012 über 200 Fleischproben untersucht. Ein grosser Teil stammt von bedrohten Tierarten aus Afrika.
Michael Jackson ist wieder der Spitzenverdiener: Der «King of Pop» hat seinen Erben rund 160 Mio. Dollar eingebracht. Das berichtet das US Wirtschaftsmagazin «Forbes» in seiner jährlichen Liste mit den Einkommen verstorbener Stars.
Grausiger Fund in Paris: Erst nach acht Jahren wurde die Leiche eines erhängten Mannes in seiner Wohnung entdeckt.
Mit Stromstössen ins Gehirn haben Zürcher Forscher teilweise gelähmte Ratten wieder zum Laufen gebracht. Ob der Ansatz auch Menschen mit Querschnittlähmung helfen könnte, ist noch unklar.
Mit «Swiss Watching» wurde Diccon Bewes bekannt. Für sein neues Buch reiste der Brite drei Wochen durch die Schweiz. Entstanden ist ein Porträt des Landes im 19. Jahrhundert.
Drei Monate nach seiner Geburt wird der Sohn von William und Kate in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Neben der engsten Familie versammelten sich im St. James's Palast die engsten Freunde der Eltern.
Der Kampf um den Therme-Verkauf in Vals hat ein Ende: Laut dem Bundesgericht kam die Beschwerde von vierzehn Einwohnern gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung zu spät.
Vor drei Jahren wurde klar, dass das Vordach des KKL nicht dicht genug ist. Nun zeigt sich, dass auch das Dach über den Sälen weniger stabil ist als erwartet. Und das hat Folgen.
Bewegung im Fall der vor sechs Jahren verschwundenen Maddie McCann: Nach neuen Hinweisen der britischen Behörden rollt die portugiesische Polizei die Ermittlungen ebenfalls neu auf.
Heute auf dem Boulevard: +++ Was ist los mit Lindsay Lohan? +++ Sandra Bullocks alte Liebe +++ Johnny Depps neue Frisur +++
Laut Medienberichten soll die Mutter der kleinen Maria das Mädchen aus Geldmangel in Griechenland zurückgelassen haben. Durch einen Zufall hatte die Polizei die Familie aufgespürt.
In Bulgarien wurden vielleicht die leiblichen Eltern des Roma-Mädchens Maria gefunden. Das entsprechende Paar lebt in Nikolaewo. Eine Nachbarin erzählt, die Frau habe ihr Kind für 308 Franken verkauft.
Eine Schule im Süden Englands musste wegen ungebetener Gäste auf dem Gelände vorübergehend schliessen. In den britischen Medien kursierten dazu die wildesten Gerüchte.
Honig muss nicht zwingend vom Land kommen: Die Stadt Lausanne macht es vor. Eine Bildreportage.
Opfer von Pornoattacken im Internet können sich kaum wehren: Firmen wie Google oder Facebook entfernen entsprechende Inhalte kaum.
Obwohl vor vier Jahren gestorben, bringt Michael Jackson seinen Erben jährlich noch immer 160 Millionen Dollar ein. Er verdrängte eine enge Freundin vom 1. Platz der verstorbenen Spitzenverdiener.
Es war erst sein zweiter Auftritt vor den Kameras: Prinz George, der Sohn von William und Kate, wurde im St.-James-Palast in London getauft. Gleich sieben prominente Taufpaten stehen ihm künftig zur Seite.
Noch immer wüten in Australien 65 Buschbrände. Während eines Löscheinsatzes verunglückte südlich von Sydney ein Flugzeug. Der Pilot kam dabei ums Leben.
Nach zwei Nächten in behördlicher Obhut ist ein siebenjähriges Mädchen in Irland zu seinen Eltern zurückgebracht worden. Ein DNA-Test hat alle Zweifel an der Familienzugehörigkeit verworfen.
Am 7. April 1998 stürzte die erste und bisher einzige F/A-18 der Schweizer Luftwaffe ab. Lesen Sie hier, was damals passiert ist und was die Armee dazu in ihrem Abschlussbericht schrieb.
In der Schweiz kam es immer wieder zu Unfällen mit Flugzeugen und Helikoptern der Schweizer Armee. Eine Übersicht.