Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Oktober 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nachdem in Kalfornien zwei seltene Riemenfische gefunden wurden, spekulieren Forscher, ob ein Erdbeben bevorsteht. Dabei greifen sie auf einen japanischen Mythos zurück.

Die Uiguren können einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde feiern: Beim grössten Kamelrennen der Welt rannten 1118 Tiere samt Reiter über einen fünf Kilometer langen Parcours.

Eine folgenschwere Unaufmerksamkeit leistete sich eine Babysitterin in Orange County. Sie liess eine Pistole achtlos auf dem Wohnzimmertisch liegen. Das Kind erschoss sich damit.

Ein Geschäftsmann in Dubai pflegt eine eigenwillige Interpretation der Vielehe: Er zwingt seine zwei Ehefrauen zum Gruppensex. Nun hat ein Scharia-Gericht dem Treiben ein Ende gesetzt.

Einen Scheck über kümmerliche 80 Rupien hat ein indischer Bauer von der Regierung erhalten, nachdem schwere Überschwemmungen sein Haus und seine Felder beschädigt hatten.

Die 21-jährige Raika Ferraz hat die Misswahl der Transsexuellen 2013 in Brasilien gewonnen. Den Preis will sie in Brustimplantate und eine Nasenoperation investieren.

Die Geschichte mutet absurd an, für eine Familie aus Idaho aber ist es ein Albtraum, der nicht aufhört: Eine ermordete Soldatin kriegt den Grabstein nicht, den sie gewollt hätte.

In China ist ein schlafwandelnder Mann auf eine Klippe gelaufen und danach in eine Felsspalte gefallen. Er konnte erst nach zwei Tagen von einem Bergungsteam gerettet werden.

Googles Autocomplete-Funktion offenbart den Sexismus im Web: Frauen sollen diszipliniert und entrechtet werden, schlägt die Suchmaschine vor. Das offenbart eine Kampagne der Uno.

Gefängniswärter in der Republik Moldau haben illegale Drogengeschäfte aufgedeckt. Das Spezielle daran: Eine Katze mit Marihuanakapseln am Halsband war der Drogenbote.

Setzen Sie sich auf den Topf und essen Sie aus dem Pissoir: In Los Angeles bittet ein Restaurant mit dem Charme des stillen Örtchens zu Tisch.

Aus Frust wegen der «beschissenen» kommunistischen Politik, lässt der tschechische Künstler David Cerny eine Skulptur auf der Moldau treiben. Am Wochenende wählt das Land ein neues Parlament.

Halloween steht vor der Tür und die Amerikaner sind schon ganz aus dem Häuschen. So auch eine Familie aus Oklahoma: Sie schmückte ihr Haus mit einer erstaunlich echten Dekoration.

Sie wollten angeblich einem Unfall vorbeugen - und richteten enormen Schaden an: Eine Gruppe von Pfadiführern hat in Utah eine Felsformation aus der Jura-Zeit zerstört.

Mit Stromstössen ins Gehirn haben Zürcher Forscher teilweise gelähmte Ratten wieder zum Laufen gebracht. Ob der Ansatz auch Menschen mit Querschnittlähmung helfen könnte, ist noch unklar.

Drei Monate nach seiner Geburt wird der Sohn von William und Kate in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Neben der engsten Familie versammelten sich im St. James's Palast die engsten Freunde der Eltern.

Am Donnerstag erscheint «Asterix bei den Pikten» auf Deutsch. Erstmals stammen die Zeichnungen nicht von Asterix-Miterfinder Albert Uderzo, sondern vom schweizstämmigen Didier Conrad.

Die Zollfahndung in Lugano hat einen gewerbsmässig organisierten Schmuggel von Frischfleisch, Wurstwaren, alkoholischen Getränken und anderen Lebensmitteln aufgedeckt.

Ein Anwaltsbüro, das die Interessen von Polizisten und deren Gewerkschaften mit allzu kämpferischen Methoden verteidigte, ist nun selbst in die Fänge der Justiz geraten. Falsche Rechnungen wurden ihm zum Verhängnis.

2008 führte Leonardo Patterson Kunstwerke von Spanien nach München aus. Jahrelang wurde der Costa-Ricaner gesucht. Nun sollen die antiken Stücke zurückgegeben werden.

Erste Konsequenzen im Fall der mutmasslich entführten kleinen Maria: In Athen wurden mehrere Beamte suspendiert; das Kind war dort unter Vorlage falscher Dokumente angemeldet worden.

In Harbin behindert starke Luftverschmutzung den Alltag. Für die Industriestadt im Nordosten Chinas ist Smog nicht ungewöhnlich, wohl aber das Ausmass.