Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 28. September 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Italiener ergaunerte beim Pokern in einem Casino am der Côte d'Azur über 90'000 Euro - mit einer in Europa noch nie gesehenen Methode. Nun muss er für 2 Jahre hinter Gitter.

In einem Krankenhaus in Nordfrankreich wurde ein Patient nach zehn Tagen tot auf einer Behinderten-Toilette gefunden. Der 70-Jährige wurde zuvor intensiv gesucht.

Ein Werk, das gleichzeitig und exakt gleich an drei Orten gemalt wird. Was sehr absurd klingt, ist vom österreichischen Künstler Alex Kiessling in die Tat umgesetzt worden.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Knast? Diese Frage haben sich die Insassinnen des Frauengefängnis in Bogotá gestellt - und beantwortet.

Da meinte doch der Bürgermeister von Buenos Aires eine gute Idee gehabt zu haben. Doch er wurde rasch zurückgepfiffen, denn eines hatte er vergessen: Die Vorschriften.

Im November kommt eine Abschrift von Napoleon Bonapartes letztem Willen unter den Hammer. Es wird ein Verkaufspreis von 100'000 bis 150'000 Schweizer Franken erwartet.

Nach dem Schatz vom Montblanc strecken erste mögliche Besitzer bereits ihre Fühler aus. Erste Hinweise deuten auf die britische Hauptstadt.

Die Frauen und Männer auf der Internationalen Raumstation ISS haben auch das Verlangen nach Zweisamkeit. Bloss ist dies gar nicht so einfach, weder praktisch noch theoretisch.

Einem jungen Franzosen ist auf dem Bossons-Gletscher eine Schatulle mit der Aufschrift «Made in India» aufgefallen - ein Überbleibsel eines Flugzeugcrashs. Der Wert des Inhalts: 300'000 Franken.

Ein 20-jähriger Extremsportler rast mit dem Motorrad durch eine Moskauer Metrostation. Der Stunt düpiert die Polizei, die gerade eine Offensive in der U-Bahn gestartet hat.

Ex-Präsident George Bush war Trauzeuge bei der Hochzeit eines befreundeten lesbischen Paares. Sein Sohn George W. hat sich während seiner Amtszeit gegen Homo-Ehen starkgemacht.

Ein Achtjähriger sorgte in Rio de Janeiro für Chaos im Verkehr, indem er einen gefährlichen Autobahnabschnitt hinunterrollte - mit seinem Dreirad.

Eine Gruppe von Walen wurde an Land gespült und musste ums Überleben kämpfen. Brasilianische Dorfbewohner versuchten die Tiere zu retten, doch für einige kam jede Hilfe zu spät.

In einem See in South Dakota ist ein Auto gefunden worden. Die Polizei hofft, mit dem Fund den Fall zweier vermisster Mädchen zu lösen, die 1971 verschwanden.

Auf Bali wurde die Miss World 2013 gekürt. Gewonnen hat die 23-jährige Film-Studentin Megan Young. In den Stunden vor dem Finale hatte sie noch für einen Aufreger gesorgt.

Nach dem schweren Erdbeben vom Dienstag stand in der pakistanischen Katastrophenregion ohnehin kaum noch ein Haus. Ein Nachbeben hat die Bewohner von Arawan nun erneut in Panik versetzt.

Dank der Klimaerwärmung wird die Arktis zur Seefahrtsroute: Ein dänisches Schiff hat als zweiter Frachter in der Geschichte die Nordwestpassage durchfahren. Geladen hatte er ausgerechnet Kohle.

Nach dem spektakulären Fund von Dutzenden von Edelsteinen im Montblanc-Massiv kursieren erste Hinweise auf den Besitzer. Die Spur führt nach London.

«Dann sollen sie halt andere Nudeln essen»: Guido Barilla, der Chef des Pastakonzerns, hat mit Aussagen über Homosexuelle einen Shitstorm ausgelöst. Nun versucht das Unternehmen zurückzurudern.

In der Pariser Innenstadt kam es auf einer Baustelle zu einer Explosion. Mindestens ein Arbeiter starb, weitere wurden verletzt. Die Ursache ist noch ungeklärt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lindsay Lohan wieder single +++ Feiern mit«Breaking Bad»-Stars +++ Daniel Radcliffe wäre gerne Footballer +++

Wer fiel auf und wer ab auf dem grünen Teppich? Eine Stilkritik zur Eröffnung des Zurich Film Festival 2013.

Ein Arbeiter war oberhalb von Curaglia GR mit Strassenarbeiten beschäftigt. Dann rollte plötzlich der Muldenkipper davon. Der Portugiese konnte sich mit einem spektakulären Sprung retten.

Ein Bergsteiger hat an der Nordflanke des Montblanc Edelsteine im Wert von bis zu 300'000 Franken gefunden. Sie erinnern an zwei tragische Unfälle.

Eine Maschine der Air France flog von Paris nach Zürich mit Goldbarren im Wert von 1,9 Millionen Franken an Bord. Nach der Landung war die wertvolle Fracht weg. Jetzt wurden sechs Verdächtige festgenommen.

Die Serie reisst nicht ab: In Indiens Finanzmetropole Mumbai ist ein mehrstöckiges Haus eingestürzt. Mindestens 25 Menschen kamen ums Leben.

Die in Russland festgenommenen Aktivisten wurden in Murmansk einzeln von Richtern verhört. Für mehrere von ihnen hat das Gericht angeordnet, die U-Haft zu verlängern.

1,2 Millionen Tote pro Jahr: Verkehrsunfälle werden weltweit zu einer der häufigsten Todesursachen. In Entwicklungsländern ist die Rate am höchsten. Besonders ein Land schwingt oben aus.

Das neunte Zurich Film Festival ist eröffnet. Die geladenen Gäste defilierten gestern Abend über den Grünen Teppich und gaben die eine oder andere Erkenntnis von sich.

Oberhalb von Schwyz touchierte ein Helikopter beim Start das Dach eines Stalls und stürzte ab. Der Pilot erlitt leichte Kopfverletztungen. Eine zuvor ausgestiegene Passagierin wurde am Bein verletzt.