Dramatische Szenen im Thurgau: Auf einem Abstellgleis am Bahnhof Etzwilen sind mehrere Wagons in Vollbrand geraten.
Nach einer ersten Abfuhr wird Anders Behring Breivik nun doch zum Studenten der Politikwissenschaft. Die Weiterbildung des norwegischen Attentäter ist allerdings an mehrere Bedingungen geknüpft.
Die starke Luftverschmutzung kostet die Menschen in Nordchina durchschnittlich 5,5 Jahre ihres Lebens. Nun will die Regierung den Kohleanteil am Energieverbrauch senken – um fünf Prozent bis 2017.
Nach 156 Such- und Rettungseinsätzen und 149 geborgenen Menschen quittiert die Nummer zwei der britischen Thronfolge den Dienst. Und er gab eine Erklärung dazu ab.
Heute auf dem Boulevard: +++ Beyoncés Urlaubsbilder +++ Hilary Swank und der grosse Fang +++ Hasselhoff bei «Promi-Big-Brother» +++
Eine junge Kanadierin wollte mit zwei Kilogramm Drogen aus Kolumbien ausreisen. Am Flughafen Bogotá merkte eine Polizistin, dass der Bauch kalt und hart war.
Eine 34-jährige Sozialtherapeutin war mit einem 39-jährigen verurteilten Vergewaltiger auf einem begleiteten Ausflug. Nun werden beide vermisst.
Die Kantonspolizei Zürich hat nach dem Grossbrand in Schlieren drei Slowaken im Alter von 27, 30 und 36 Jahren festgenommen. Sprecher Stefan Oberlin erklärt im Interview die Umstände der Verhaftung.
In Tokio ist erneut ein zum Tode verurteilter Mann hingerichtet worden. Menschenrechtsorganisationen kritisieren, dass Todeskandidaten erst wenige Minuten vor der Exekution erfahren, dass sie sterben werden.
Die Neuenburger Polizei muss die bei der Hausdurchsuchung des «Le Matin»-Journalisten Ludovic Rocchi beschlagnahmten Daten zurückgeben. Dies hat das Kantonsgericht entschieden.
Der 18-jährige Gewalttäter wollte die aufschiebende Wirkung seiner Inhaftierung vor Bundesgericht erkämpfen. Vergeblich.
Seit 20 Monaten liegt das Wrack der Costa Concordia vor der Küste Italiens. Nun tut sich was. Spielt das Wetter mit, wird das havarierte Kreuzfahrtschiff am Mittwoch zum Abschleppen bereit gemacht.
Die indische Staatsanwaltschaft trug ihren Strafantrag für die fünf Männer vor, die im letzten Dezember in einem Bus eine junge Frau brutal vergewaltigten.
Heute auf dem Boulevard: +++ Cara Delevingne spricht Klartext +++ Binoche tröstet Stewart +++ Robin Thicke hats mit den Nackten +++
Im solothurnischen Balsthal war am Samstag ein 25-jähriger Somalier tot aufgefunden worden. Ein tatverdächtiger Landsmann des Getöteten wurde nun in Österreich aufgegriffen.
Nach einer ersten Abfuhr wird Anders Behring Breivik nun doch zum Studenten der Politikwissenschaft. Die Weiterbildung des norwegischen Attentäter ist allerdings an mehrere Bedingungen geknüpft.
Eine 34-jährige Sozialtherapeutin war mit einem 39-jährigen verurteilten Vergewaltiger auf einem begleiteten Ausflug. Nun werden beide vermisst.
Nach 156 Such- und Rettungseinsätzen und 149 geborgenen Menschen quittiert die Nummer zwei der britischen Thronfolge den Dienst. Und er gab eine Erklärung dazu ab.
Die starke Luftverschmutzung kostet die Menschen in Nordchina durchschnittlich 5,5 Jahre ihres Lebens. Nun will die Regierung den Kohleanteil am Energieverbrauch senken – um fünf Prozent bis 2017.
Heute auf dem Boulevard: +++ Beyoncés Urlaubsbilder +++ Hilary Swank und der grosse Fang +++ Hasselhoff bei «Promi-Big-Brother» +++
Eine junge Kanadierin wollte mit zwei Kilogramm Drogen aus Kolumbien ausreisen. Am Flughafen Bogotá merkte eine Polizistin, dass der Bauch kalt und hart war.
Die Kantonspolizei Zürich hat nach dem Grossbrand in Schlieren drei Slowaken im Alter von 27, 30 und 36 Jahren festgenommen. Sprecher Stefan Oberlin erklärt im Interview die Umstände der Verhaftung.
Der Grossbrand in Schlieren hatte während des ganzen Tages grosse Auswirkungen auf das SBB-Netz. Nun nimmt ein Sprecher Stellung und erklärt, was im Feierabendverkehr zu erwarten ist.
Dramatische Szenen im Thurgau: Am Bahnhof Etzwilen sind mehrere Züge in Vollbrand geraten.
In Tokio ist erneut ein zum Tode verurteilter Mann hingerichtet worden. Menschenrechtsorganisationen kritisieren, dass Todeskandidaten erst wenige Minuten vor der Exekution erfahren, dass sie sterben werden.
Die Neuenburger Polizei muss die bei der Hausdurchsuchung des «Le Matin»-Journalisten Ludovic Rocchi beschlagnahmten Daten zurückgeben. Dies hat das Kantonsgericht entschieden.
Seit 20 Monaten liegt das Wrack der Costa Concordia vor der Küste Italiens. Nun tut sich was. Spielt das Wetter mit, wird das havarierte Kreuzfahrtschiff am Mittwoch zum Abschleppen bereit gemacht.
Hartes Urteil in Basel: Der Immobilienverwalter, der im Casino 6,1 Millionen Franken an Kundengeldern verspielt hat, erhält eine Strafe von vier Jahren und neun Monaten.
Die indische Staatsanwaltschaft trug ihren Strafantrag für die fünf Männer vor, die im letzten Dezember in einem Bus eine junge Frau brutal vergewaltigten.
Heute auf dem Boulevard: +++ Cara Delevingne spricht Klartext +++ Binoche tröstet Stewart +++ Robin Thicke hats mit den Nackten +++