Neuer Schönheitstrend aus Südkorea: Um mit einem dauerhaft strahlenden Gesicht durchs Leben zu gehen, lassen sich Frauen vom Chirurgen die Mundwinkel nach oben ziehen.
In den USA ist eine 50-jährige Frau, die von ihrer Familie vermeintlich begraben wurde, Tage später in einer psychiatrischen Klinik wieder aufgetaucht.
James Kirchick schimpfte live im russischen Staatssender gegen Russlands Schwulenfeindlichkeit und Wladimir Putin. Jetzt erzählt der schwule Journalist, was im Anschluss passierte.
Ein Undercover-Cop hat die Rekordmenge von 254 Pistolen und Gewehren beschlagnahmt und einen Waffenschieberring gesprengt. Einer der Täter brachte ihn via Instagram auf die richtige Fährte.
Der 37-jährige Tony Yahle wurde für tot erklärt. Aber nicht für lange. Wie durch ein Wunder begann sein Herz nach 45 Minuten wieder zu schlagen. Die Ärzte in Ohio reiben sich verwundert die Augen.
Ein Palästinenser verkaufte Parfümflaschen mit dem Etikett «Mursi». Der Werbegag kam jedoch bei den Behörden nicht gut an: Der Mann sitzt seit zwei Tagen im Gefängnis.
Die spanische Rentnerin, die ein 100 Jahre altes Jesus-Fresko in ein affenähnliches Bild verwandelt hatte, soll nun die Hälfte aller mit ihrem Wirken verbundenen Einnahmen bekommen.
Papst Franziskus hat einmal mehr seine Bürgernähe unter Beweis gestellt: Nachdem ein 19-jähriger Student aus Padua dem Kirchenoberhaupt einen Brief geschrieben hatte, rief dieser ihn persönlich an.
Die Provinzstadt Turpan hat zu Ehren der Heldin des ersten chinesischen Trickfilms eine Statue errichtet. In wenigen Monaten war sie an exponierter Stelle abgegriffen. New York kennt das.
Ein HIV-Schock erschüttert die Pornoindustrie in den USA. Bis auf Weiteres werden keine Sexfilme gedreht. Ein Darsteller ist positiv auf HIV getestet worden.
James Kirchick sollte beim TV-Sender Russia Today über Bradley Manning reden. Stattdessen holte er zu einem Rundumschlag gegen die politische Verfolgung der Schwulen in Russland aus.
Ein 500 Tonnen schweres Luftkissenschiff fährt nahe der russischen Stadt Kaliningrad auf einen belebten Strand. Ein Video zeigt den Schreckensmoment.
Wenn bei «Joiz» in Deutschland Politiker zu Wort kommen, dann nur beim Frech-Format «Jung & Naiv». Nun wagte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück das TV-Experiment beim Jungsender.
In Kanada sorgt ein anonymer Brief an die Familie eines autistischen Kindes für Aufsehen. Darin beleidigt eine Nachbarin den Jungen aufs Übelste und will ihn in «einen Container im Wald» stecken.
Letzte Woche hat die Polizei die Wohnung von Ludovic Rocchi durchsucht und mehrere Daten beschlagnahmt. Nun haben der Journalist und die Zeitung «Le Matin» Beschwerde eingereicht.
Der ehemalige Radsportler Robert Dill-Bundi hat am Donnerstag in Aigle VD einen Unfall mit sieben Fahrzeugen verursacht. Vermutlich erlitt er einen epileptischen Anfall.
Heute auf dem Boulevard: David Camerons Sonnenbrand +++ Jennifer Hudson als Prinzessin +++ Lady Gagas transparenter Weltraumanzug
Mehrere Männer zerrten in der indischen Metropole Mumbai eine Frau in eine verlassene Fabrik und vergewaltigten sie dort. Die 22-Jährige wollte mit einem Kollegen Fotoaufnahmen für ein Lifestyle-Magazin machen.
Das Unglück von Innerthal SZ mit zwei Toten ist nicht auf einen Mangel an der Bahn zurückzuführen. Der Staatsanwalt ermittelt nun wegen fahrlässiger Tötung – auch gegen den Arbeitgeber des Alpmitarbeiters.
Dramatischer Unfall in Lauterbrunnen: Der spanische Basejumper und Moderator Álvaro Bultó ist während eines Wingfly-Events ums Leben gekommen. Offenbar liess sich der Schirm des 51-Jährigen nicht öffnen.
Zwei Helipiloten der Air Zermatt landeten kurz nach der bürgerlichen Abenddämmerung. Jetzt müssen sie eine Busse von 1000 Franken zahlen und ihre Fluglizenz für einen Monat abgeben.
Wegen Spionage muss ein Ex-Angestellter von Ems-Chemie eine bedingte Geldstrafe leisten. Dies hat das Bundesstrafgericht entschieden. Chefin Martullo betitelt den Fall als Trauerspiel des Schweizer Rechtsstaats.
Überschwemmungen, Dürre, Unwetter und Feuersbrünste: Wetterkapriolen machen zurzeit vielen Menschen auf der Welt zu schaffen.
Ein 43-Jähriger ist beim Sprung vom Hinterrugg in einen Baum geraten. Ein Polizist beobachtete den Absturz und rief die Rega.
Ein Palästinenser verkaufte in seinem Parfümladen einen Duft mit dem Namen «Mursi». Sicherheitskräfte fanden den Werbegag offensichtlich nicht so originell und verhafteten den Verkäufer.
Ein deutscher Pharmaziedozent zündete in Kalifornien mehrere Gebäude an. Er war nach dem Selbstmord seines Sohnes laut eigenen Angaben «ausser sich». Der 49-Jährige bat das Gericht um Milde.
200 Löschfahrzeuge und sieben Helikopter: In Portugal kämpfen die Einsatzkräfte gegen die anhaltenden Flammen in den Wäldern. Eine Feuerwehrfrau kam dabei ums Leben.
Die USA feiern Antoinette Tuff als Heldin. Die Buchhalterin einer Schule im Bundesstaat Georgia vereitelte einen Amoklauf. Sie bewegte einen bewaffneten 20-Jährigen zum Aufgeben – mit Verständnis und Mitgefühl.
Der verurteilte Wikileaks-Informant will künftig als Frau leben: Bradley Manning hat angekündigt, sich einer Hormontherapie zu unterziehen.