Früher hat Puppenspieler Ronald Brown im Christen-TV vor Sex-Grüseln gewarnt. Nun muss der Amerikaner wegen Kinder-Pornografie und finsterer Kannibalismus-Fantasien 20 Jahre in den Knast.
Ein Franzose soll hinter dem Verschwinden seiner 19-jährigen Tochter und deren Mutter stecken. Nun hat er sich das Leben genommen. Im Abschiedsbrief beteuert er seine Unschuld.
Der Dominikaner Geraldo Ramos sucht nach Antworten: Als er nach einer alkoholgetränkten Nacht erwachte, war sein bestes Stück weg. Seine Nachbarn glauben zu wissen, was passiert ist.
Bei der Sprengung eines alten Dampfkraftwerks in Kalifornien wurden unerwartet Teile herausgeschleudert. Mehrere Zuschauer wurden dabei verletzt, ein Mann verlor ein Bein.
26 Erkrankte, 14 Stunden Flug und nur 10 Bordtoiletten: Für eine Gruppe Australier hat der Weltjugendtag in Brasilien ein dickes Ende genommen. Die Rückreise wurde zum Martyrium.
In Berlin hat am Wochenende das 4. Internationale Mopstreffen stattgefunden. Glace-Plausch und Wettrennen inklusive.
Fast eine ganze Woche verbrachte der 48-jährige Jerry Hall unter Wasser. Seine Hände sind zwar leicht schrumpelig - dafür bekommt er einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.
Ein Mann aus Illinois wurde von einem Gericht gezwungen, 150'000 Dollar aus einer Versicherungssumme zurück zu zahlen. Aus Protest liess er sich etwas ganz Besonderes einfallen.
Wie Nelson Mandelas Kampf für die Freiheit ist auch dieses Porträt von Gewalt und Ausdauer gezeichnet: Ein belgischer Künstler stempelte es mit Boxhandschuhen auf eine Wand.
Im Fahrwerkschacht eines Flugzeugs wird es bis zu minus 50 Grad kalt und Sauerstoff ist rar. Ein Kätzchen trotzte diesen widrigen Umständen und flog von Athen nach Zürich.
Im Laufe von mehreren Jahrzehnten haben Norma aus Texas und Audrey aus Australien 3000 Briefe miteinander ausgetauscht. Am Montag standen sich die Damen zum ersten Mal gegenüber.
Der salafistische Prediger Adel Almi hat zu Beginn des Ramadans Muslime aufgerufen, Fastenbrecher an den Internetpranger zu stellen. Junge Tunesier reagieren postwendend.
Der Brotkonsum ist in Frankreich in den letzten zehn Jahren um einen Drittel eingebrochen. Nun hat die Bäckerlobby eine nationale Brotkampagne gestartet.
Sie beginnt unsicher, wird dann plötzlich rasant, und, als man schon aufatmen will, ... Aber schauen Sie selbst, wie schief Ausparkieren gehen kann.
Die diesjährige Weinernte wird gering ausfallen: Im französischen Weinbaugebiet hat ein heftiges Gewitter grosse Schäden angerichtet. Auch eine Geflügelfarm beklagt Verluste.
Ein Passagier verletzte sich vor zwei Monaten in einem Neigezug der SBB. Nach eigenen Angaben wurde er in einer Kurve aus seinem Stuhl im Speisewagen geschleudert. Die SBB bestreiten jedoch den Zwischenfall.
Auf der Belalp im Wallis stürzte am Wochenende ein 59-Jähriger einen Abhang hinunter und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Inzwischen ist er im Spital verstorben.
«Pures Glück, dass niemand ums Leben gekommen ist»: Im Gudvangatunnelen nahe der norwegischen Stadt Bergen ist ein Feuer ausgebrochen. 75 Personen brachten sich zu Fuss in Sicherheit.
Heute auf dem Boulevard: +++ Jennifer Aniston ungeschminkt +++ Rihanna an der Fasnacht +++ So heisst Cruz' und Bardems Tochter +++
In den französischen Pyrenäen blüht der Schmuggel mit Zigaretten aus dem Fürstentum Andorra. Nun wollen Beamte den Gesetzesbrechern das Handwerk legen – und zwar gut getarnt.
Franco Knie gehört zu einer der berühmtesten Familien der Schweiz. Von seinem Vater lernte er den Umgang mit Elefanten. Im Zirkus hat er seine Frau Linna kennen gelernt, und inzwischen steht das Paar mit Sohn Chris und den Elefanten in der Manege des Knie.
Nach grossen Protesten hatte der marokkanische König seine Begnadigung widerrufen: Nun ist ein 63-jähriger Pädophiler in seinem Heimatland Spanien gefasst worden. Ein Gericht soll sich um ihn kümmern.
Das Zugunglück von Granges-près-Marnand verursacht hohe Kosten: Die SBB schätzen den Schaden auf rund acht Millionen Franken. Der eine oder andere Unglückswaggon kann aber vielleicht noch repariert werden.
Er war das Prestigeprojekt eines Bankers und wurde zum Schandfleck von Caracas: Der Torre de David. Heute beherbergt die Hochhausruine über 2000 Menschen. Ein Kamerateam durfte im Innern des Turms filmen.
Der in Basel zu Tode gekommene Häftling hat sich wahrscheinlich absichtlich mit der Polizeiwaffe erschossen. Der 21-jährige Deutsche hatte eine Bank überfallen – und zuvor erfolglos seinen Arbeitgeber beraubt.
Als Trainer eines Schwimmclubs im Tessin soll er mehrere Buben zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Vor Gericht zeigt sich Flavio Bomio geständig. Gewalt angewendet habe er jedoch nie.
Nach dem Unfall mit einer Transportseilbahn auf der Alp Bärlaui SZ untersuchen Fachkräfte nun technische Ursachen. Bei dem Vorfall kam ein Ehepaar ums Leben, sein Kind überlebte schwer verletzt.
Im Tessin ist ein Felsbrocken auf ein 12-jähriges Mädchen gestürzt. Es erlag seinen schweren Verletzungen. Das Mädchen hatte an einem Sommerlager für Kinder von Auslandschweizern teilgenommen.
Die übers Land ziehenden Gewitter haben Schaden angerichtet. Mehrere Gemeinden im Kanton Aargau waren bis zu vier Stunden ohne Strom. In Siselen BE schlug ein Blitz in ein Bauernhaus ein.
Bei Muslen ist ein 23-jähriger Lenker von der Strasse abgekommen. Das Fahrzeug durchschlug einen Röhrenzaun und fiel mehrere Meter in den Walensee. Die drei Insassen konnten sich selbst befreien.
In Kalifornien ist ein Autofahrer mit 97 km/h beim Venice Beach in eine Gruppe von Menschen gefahren. Eine italienische Touristin wurde getötet, elf weitere Menschen verletzt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
Michelle Obama gratulierte ihrem Mann per Twitter zum 52. Geburtstag. «Trotz deiner grauen Haare liebe ich dich mehr als je zuvor», schrieb die First Lady.
Kurz nach dem tragischen Seilbahnunglück in Innerthal ist es zu einer Festnahme gekommen. Die Behörden haben einen Mann verhaftet, der die Bahn bedient haben soll. Seine Aussagen seien widersprüchlich.