Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Juli 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie hat sich ihren Kindertraum erfüllt - leider illegal: Eine 12-Jährige klaute in Frankreich Schecks und kaufte sich Unwiderstehliches.

Schiffe und Rettungshubschrauber waren am Mittwoch pausenlos im Einsatz, als ein 42 Meter langer Segler vor der Südküste Irlands havarierte und sank.

Eine Autolenkerin in Maryland wurde von einem LKW gerammt und fiel von der Chesapeake-Bay-Brücke. Ihr Auto sank, doch die Frau konnte sich in letzter Sekunde noch befreien.

In einem Augsburger Gymnasium haben Schüler beim Aufräumen eine rund 100 Jahre alte Apparatur entdeckt. Weil niemand weiss, wofür sie benutzt wurde, ist nun die Öffentlichkeit gefragt.

George H. Bush hat ein Herz für Kinder: Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten hat sich die Haare abrasieren lassen, um auf das Schicksal des Kindes eines seiner Bodyguards aufmerksam zu machen.

Der Problemluchs Luna aus dem Berner Kandertal kommt mit dem Leben davon. Allerdings wird es ein Leben hinter Gittern. Die zum Abschuss freigegebene Grosskatze soll im Wildnispark Zürich für Nachwuchs sorgen.

Am Weltjugendtag 2013 hat sich auch ein falscher Pontifex eingefunden. Die Gläubigen amüsierts - und die Fotografen haben ein weiteres einmaliges Sujet vom religiösen Grossevent.

In der Hauptstadt Pjöngjang eröffnete am Montag das patriotische Arirang-Festival. Bei der grössten Veranstaltung der Welt zelebriert das Land die Herrscherfamilie.

Weil er aus Worten Taten machen wollte und wohl auch, weil er etwas zu tief ins Glas geschaut hatte, sprang ein Mann in den Detroit River, um ihn zu durchqueren. Er schaffte es. Nun droht ihm eine Busse.

Aus einer Sommerlaune heraus baute eine Gruppe von Männern in Deutschland einen BMW zu einem fahrbaren Planschbecken um. Die Polizei zog den Schlitten nach der ersten Spritztour aus dem Verkehr.

Diesen Tauchgang werden die beiden so schnell nicht vergessen: Unmittelbar neben ihnen schiessen zwei hungrige 30-Tönner aus dem Wasser. Zum Glück haben sie es auf einen Fischschwarm abgesehen.

Die letzten Blechfotografien aus Kriegszeiten stammen wohl aus dem Bürgerkrieg, doch nun hat ein Amerikaner der alten Technik neues Leben eingehaucht. Und das ausgerechnet im Krisenland Afghanistan.

Der Trick ist alt, verfehlt seine Wirkung aber nie: Zauberer Andy Gross konfrontiert Passanten mit seinen abgesägten Beinen. Die Ärmsten zeigen, wie schnell man rennen kann, wenn es sein muss.

Die 88-jährige Ester Feole ist dement und dämmert seit einigen Monaten in einem Pflegeheim in den USA vor sich hin. Doch auf Youtube ist die «Dancing Nana» zum Star geworden.

2012 geht als schwarzes Jahr in die Geschichte des Schweizer Schienen- und Luftverkehrs ein – obwohl kein grösseres Flugzeug abgestürzt ist, und niemand in einem Zug oder Tram sein Leben verlor.

Nach dem schweren Zugunglück im Nordwesten Spaniens hat der Lokführer eingeräumt, viel zu schnell gefahren zu sein. Ein Video, das den Augenblick der Entgleisung zeigt, lässt an dieser Aussage wenig Zweifel.

In Schleitheim haben Unbekannte einen Schimmelwallach mit einem scharfen Gegenstand traktiert. Offenbar ist es nicht der erste Fall in der Region.

Die New Yorkerinnen sind fassungslos über die Loyalität der Gattin von Bürgermeisterkandidat Anthony Weiner. Zu den erneuten Seitensprungvorwürfen gegen ihren Mann erklärte sie, dass sie zu ihrem Mann stehe.

Frontalkollision in Samedan: Ein Autofahrer ist von der Strasse abgekommen und in ein entgegenkommendes Wohnmobil gefahren. Vier Personen wurden verletzt.

Nach dem Zugunglück in Santiago de Compostela hat Mariano Rajoy den Angehörigen sein Beileid ausgedrückt. Im Kondolenzschreiben wurde jedoch auf eine andere Katastrophe Bezug genommen.

Die Pilgerstadt Santiago beweint die Opfer der Zugkatastrophe. Anwohner berichten, wie sie mit Hacken und Handsägen versuchten, Menschen aus dem Zug zu befreien. Eine Kamera hat den Unfall festgehalten.

Die 50-jährige Frau, die gestern tot in ihrem Auto in Brugg AG gefunden wurde, ist vermutlich von ihrem Mann erwürgt oder erschlagen worden. Laut Staatsanwaltschaft war keine Waffe im Spiel.

Nach dem Zugunglück in Nordspanien mit mehr als 70 Toten steht Spanien unter Schock. TA-Korrespondent Oliver Meiler berichtet über die aktuelle Lage, die Bahn in Spanien und erschütternde Szenen.

Nahe der Pilgerstadt Santiago de Compostela ist ein spanischer Schnellzug entgleist. Experten vermuten, der Zug ist zu schnell gefahren. Den Rettungskräften bietet sich ein Bild des Grauens.

Heute auf dem Boulevard: +++ Beckham findet sich nicht besonders schön +++ Haarguru Miley Cyrus +++ Cate Blanchett als Qualle +++

Nach einem Sturz mit dem Trottinett zog sich eine Frau in Waldenburg schwere Kopfverletzungen zu. Kurz daraufhin verstarb sie im Spital.

Als Ex-Präsident George Bush senior vom Schicksal des zweijährigen Patrick erfuhr, griff er zum Rasiergerät. Der Sohn eines Sicherheitsbeamten leidet an Leukämie.

Bei Brugg AG ist eine Frau tot aufgefunden worden. Ihr Ehemann, den Behörden wegen häuslicher Gewalt bekannt, ist in Haft.

Der Hundefutter-Hersteller Royal Canin hat in der Ukraine eine «Hundeshow» gesponsert. Dabei handelte es sich um brutale Kämpfe zwischen Hunden und einem Bären.

Die Namenswahl kommt überraschend schnell: Kate und William nennen ihren Sohn George Alexander Louis. Damit hat sich die Monarchie durchgesetzt.

Die Ozonwerte liegen in der Zentralschweiz seit Tagen über dem Grenzwert. Nun wenden sich die Umweltdirektoren ans Volk.

Razzia im Ferienparadies: Die Polizei hat auf Mallorca 25 mutmasslich kriminelle Hells Angels festgenommen. Die Rockergang soll in Zwangsprostitution und in den Bau einer Formel-1-Strecke verwickelt sein.

Bis zu 37 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit: Der Wetterdienst Meteo Schweiz warnt für das Tessin und das Wallis bereits ab Donnerstag vor der Hitze. Ab Freitag dürfte dann die ganze Schweiz betroffen sein.