Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. Juli 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Aus Protest gegen Ölbohrungen in der Arktis hat Greenpeace eine spektakuläre Aktion lanciert: Sechs Frauen der Organisation kletterten auf das 310-Meter-Haus The Shard in London. Die Wahl war begründet.

Der letzte inhaftierte Schläger von München bleibt im Strafvollzug: Der Anwalt von Mike B. ist vor dem Bundesgerichtshof gescheitert. Auch eine eigentlich möglich vorzeitige Entlassung konnte er nicht erwirken.

In der Nähe von Luzern ist ein Auto des Schweizer Zirkus Monti ins Schleudern geraten. Dabei ist der anhängende Wohnwagen umgekippt.

Ein Spaziergänger fand gestern in Mauensee LU einen toten Mann mit schweren Verletzungen am Kopf. Für die Polizei ist der Fall klar.

In Brunegg sind zwei Munis entlaufen. Ein Stier sorgte auf der Autobahn A 1 für Chaos und Sachschaden. Versuche von Autofahrern, das Tier zu bändigen, blieben erfolglos. Das zweite Tier verirrte sich in Birrfeld.

Chaos und Verwirrung nach der Bruchlandung von San Francisco: Die Polizei hat Aufzeichnungen von Notrufen veröffentlicht.

Der Asiana-Pilot hat den Ermittlern geschildert, wie er die Bruchlandung von San Francisco erlebt hat. Ausserdem beschäftigt die Behörden eine neue Frage: Wurde zu spät evakuiert?

Heute auf dem Boulevard: +++ Bieber und Gomez wieder vereint +++ Emma Watson in Wien +++ Jay-Z war auch mal ein Kind +++

Das betroffene Quartier in Lac-Mégantic liegt nach dem Zugunglück komplett in Trümmern. Die kanadischen Behörden rechnen nicht damit, noch Überlebende zu finden. War der Lokomotivführer schuld?

Dramatische Szenen in Rapperswil: Im vierten Stock eines Wohnhauses löst sich ein Balkon und reist drei weitere Balkone in die Tiefe.

Die australische Polizei riegelte das Gebiet um die US-Botschaft in Canberra ab, nachdem ein Auto ins Gebäude gefahren war. Der Fall ist aber offenbar weniger brisant als zunächst vermutet.

Im Alter von drei Jahren wurde Robert «Bobby» Tufts zum Bürgermeister einer kleinen Ortschaft im US-Staat Minnesota gewählt. Jetzt kandidiert der kleine Junge für seine Wiederwahl.

Die Zahlen sind alarmierend: Letztes Jahr wurden 1549 Schusswaffen bei Fluggästen in den USA beschlagnahmt. Warum sie – zum Teil ganz offen – ihre Waffen zur Schau tragen, ist den Behörden ein Rätsel.

Der Flughafen San Francisco verschob kurz vor der Asiana-Bruchlandung den Beginn einer Landepiste. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte das Flugzeug wohl früher aufgesetzt – mit katastrophalen Folgen.

Zwei schwere Unfälle: Bei Göschenen kollidierte ein Auto mit einem Lastwagen. Die Fahrerin wurde im Wrack eingeklemmt. In Biel konnte ein Mann in letzter Sekunde aus einem brennenden Auto gerettet werden.

Eine vermeintliche Pornoseite lädt zum Anklicken ein, doch wer wild werden will, wird herbe enttäuscht: Er landet nicht in fremder Leute Betten, sondern in denen einer schwedischen Möbelkette.

Die Kunst der klandestinen Informationsbeschaffung ist über 4000 Jahre alt. Das zeigt das Museum «Top Secret» im nordwestdeutschen Oberhausen mit 3000 Exponaten.

Ein Autofahrer schleift beim Ausparken ein Baby im Kinderwagen mit. Als die Mutter ihr Kind befreit hat, braust der Fahrer davon - inklusive Buggy an der Stossstange.

Weil die 14 Monate alte Sorella Stoute mit dem iPhone ihres Vaters spielte, ist dieser nun Besitzer eines 1962er Austin Healey Sprite: Sie hatte das Wrack auf eBay ersteigert.

Bei den Lokalwahlen in der mexikanischen Stadt Xalapa wurde ein Kater als Bürgermeister-Kandidat präsentiert. Erstaunlich: Der Vierbeiner hat über 500 Stimmen erreicht.

«Ein Wolkenkratzer, sechs Frauen, keine Bewilligung.» Mit diesem Slogan warb Greenpeace für eine Aktion am Donnerstag in London: Aktivistinnen kletterten auf einen der höchsten Türme Europas.

Eine Amerikanerin sucht einen Mörder für ihren Mann und gerät an einen Undercover-Cop. Obwohl ihre Begründung der wahre Beziehungskiller ist, fordert ihr Gatte keine Haftstrafe.

Papst Franziskus lebt demonstrativ Bescheidenheit vor. Er mag es gar nicht, wenn Priester ein teures Auto fahren. Ein kolumbianischer Pfarrer hat sich dies zu Herzen genommen.

Der deutsche Altkanzler - und Kettenraucher - Helmut Schmidt hortet in seinem Haus sage und schreibe 200 Stangen Menthol-Zigaretten. Der 94-Jährige fürchtet, dass die EU sie verbietet.

Bei schönem Wetter unternimmt jeder Töffbesitzer gerne eine Spritztour. Nicht selten mit dem Schatz als Beifahrer. Der Sozius dieses Fahrers in Thalwil sorgt allerdings für Aufsehen.

So etwas gibts wohl nur in Amerika: Der vierjährige Bobby Tufts hat das höchste Amt in Dorset, Minnesota, inne. Der Knirps will im August unbedingt wiedergewählt werden.

Weil ihr Fitnessbuch auf sich warten lässt, hat Sarah Palin anscheinend wieder Zeit für Politik: Die Republikanerin überlegt, als Senatorin von Alaska zu kandidieren.

Hier wird der leichtsinnige Mut fast mit dem Leben bezahlt: Der Teilnehmer der tradionellen Stierhatz in Pamplona wird bei der Aktion verletzt.

Auf der Île Saint-Louis, mitten in Paris, ist das Hôtel Lambert in Flammen aufgegangen. Das Haus gehört zu den schönsten Palästen in der französischen Metropole und stand zum Zeitpunkt des Brandes glücklicherweise leer.