Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Juni 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vier Mordopfer und noch immer kein Täter: Der Bruder des in Annecy getöteten Familienvaters befindet sich vorerst wieder in Freiheit. Er war verdächtigt worden, am Mordkomplott beteiligt gewesen zu sein.

Die Ermittlungen nach dem Tötungsdelikt in Spiez vom 11. Mai sind weiter im Gang. Die Strafverfolgungsbehörden haben für die Ergreifung der Täter eine Belohnung von 20'000 Franken ausgesetzt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kim Kardashian und das falsche Baby +++ Prinz Harry und die Frauen +++ Kate Moss wird gedoublet +++

Das weckt ungute Erinnerung an die Costa Concordia: Ein Kreuzfahrtschiff mit über 2000 Menschen an Bord liegt zurzeit fahruntauglich vor der Küste Italiens.

Ein Biber verursacht viel Arbeit bei der Schaffhauser Feuerwehr: Das Tier brachte einen Baum zu Fall, der in der Folge eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellte.

Als ein Swiss-Flugzeug gestern in New York landete, fehlte über eine Million Dollar in einem Cargo-Container. Doch die Diebe hätten noch viel mehr Geld erbeuten können.

Weil im Keller des Spitals in Flawil ein Feuer ausbrach, musste die Notfallaufnahme geschlossen werden. 24 Patienten wurden in Sicherheit gebracht.

32 Objekte von der berühmtesten Praktikantin des Weissen Hauses werden in Los Angeles versteigert. Von der ehemaligen Geliebten Bill Clintons kommen Hosen, Blusen und Briefe unter den Hammer.

Da kann die Jukebox einpacken: Dieser Australier singt 123 berühmte Songs in nur zwei Minuten. Und begleitet sich dabei selbst, auf mehreren Instrumenten.

Zwei Airlines leiteten nach einer Eruption des Vulkans Popocatépetl ihre Flüge um. American Airlines und United Airlines flogen Mexiko-Stadt nicht an.

Warum wurde das Turnfest in Biel nicht rechtzeitig evakuiert, obwohl es deutliche Warnungen gab? Wir haben den Unglücksabend mit den Wetterdiensten rekapituliert; auch mit Jörg Kachelmann.

War es Rassismus oder Notwehr? Die Erschiessung des 17-jährigen schwarzen Amerikaners Trayvon Martin sorgte für Aufsehen. Nun steht der Todesschütze vor Gericht. Eine zentrale Rolle spielt eine Tonaufnahme.

Statt auf dem Nürburgring landeten zwei Schweizer in Nürnberg. Dass dort keine Rennstrecke zur Verfügung stand, hielt sie von einem kleinen privaten Wettkampf nicht ab. Die Polizei hingegen schon.

Die Pannenserie geht weiter: Kurz nach dem Start in Houston entschieden sich die Piloten einer Boeing 787 zur Umkehr. Sie befürchteten, dass die Bremsen bei der Landung versagen.

Polizeitaucher haben in elf Meter Tiefe den Leichnam eines 59-Jährigen gefunden. Der Teilnehmer des Sempachersee-Triathlons kam am Sonntag nicht am Ziel der Schwimmstrecke an.

Vier Mordopfer und noch immer kein Täter: Der Bruder des in Annecy getöteten Familienvaters befindet sich vorerst wieder in Freiheit. Er war verdächtigt worden, am Mordkomplott beteiligt gewesen zu sein.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kim Kardashian und das falsche Baby +++ Prinz Harry und die Frauen +++ Kate Moss wird gedoublet +++

Das weckt ungute Erinnerung an die Costa Concordia: Ein Kreuzfahrtschiff mit über 2000 Menschen an Bord liegt zurzeit fahruntauglich vor der Küste Italiens.

Ein Biber verursacht viel Arbeit bei der Schaffhauser Feuerwehr: Das Tier brachte einen Baum zu Fall, der in der Folge eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellte.

Der Zürcher Sammler Werner Merzbacher hatte 1989 ein Bild für rund eine Million Dollar gekauft – trotz Gerüchten, es sei gestohlen worden. Nun könnte das Gemälde an einen Russen gehen.

Als ein Swiss-Flugzeug gestern in New York landete, fehlte über eine Million Dollar in einem Cargo-Container. Doch die Diebe hätten noch viel mehr Geld erbeuten können.

Weil im Keller des Spitals in Flawil ein Feuer ausbrach, musste die Notfallaufnahme geschlossen werden. 24 Patienten wurden in Sicherheit gebracht.

Da kann die Jukebox einpacken: Dieser Australier singt 123 berühmte Songs in nur zwei Minuten. Und begleitet sich dabei selbst, auf mehreren Instrumenten.

32 Objekte von der berühmtesten Praktikantin des Weissen Hauses werden in Los Angeles versteigert. Von der ehemaligen Geliebten Bill Clintons kommen Hosen, Blusen und Briefe unter den Hammer.

Zwei Airlines leiteten nach einer Eruption des Vulkans Popocatépetl ihre Flüge um. American Airlines und United Airlines flogen Mexiko-Stadt nicht an.

War es Rassismus oder Notwehr? Die Erschiessung des 17-jährigen schwarzen Amerikaners Trayvon Martin sorgte für Aufsehen. Nun steht der Todesschütze vor Gericht. Eine zentrale Rolle spielt eine Tonaufnahme.

Statt auf dem Nürburgring landeten zwei Schweizer in Nürnberg. Dass dort keine Rennstrecke zur Verfügung stand, hielt sie von einem kleinen privaten Wettkampf nicht ab. Die Polizei hingegen schon.

Die Pannenserie geht weiter: Kurz nach dem Start in Houston entschieden sich die Piloten einer Boeing 787 zur Umkehr. Sie befürchteten, dass die Bremsen bei der Landung versagen.

Polizeitaucher haben in elf Meter Tiefe den Leichnam eines 59-Jährigen gefunden. Der Teilnehmer des Sempachersee-Triathlons kam am Sonntag nicht am Ziel der Schwimmstrecke an.