Nach Tagen mit Rekord-Temperaturen kommt eine Kaltfront auf die Schweiz zu. Es könnte erneut zu Unwettern kommen. Das droht die Situation im Wallis wieder zu verschärfen.
In einer Recycling-Firma im freiburgischen Cressier ist ein Brand ausgebrochen. Mehrere Feuerwehrskorps sind mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Ihre Marke steht für Luxus, doch nun droht Dolce und Gabbana eine weniger glamouröse Welt: Wegen Steuerhinterziehung hat ein Gericht die Designer zu 20 Monaten Gefängnis verurteilt.
Heute auf dem Boulevard: +++ Vom Kinderstar zum Schläger +++ Namensforschung bei den Kardashians +++ Kate Moss beschenkt «Playboy»
Zu weit vorgewagt: 16 Rinder sind in einem Bündner Bergfluss von der Strömung mitgerissen worden. Ein Grossaufgebot inklusive Polizeitaucher und Tierärztin konnte die Tiere schliesslich retten.
Zahia Dehar war 17 und Callgirl, als sie sich mit Fussballern traf. In Paris läuft der Prozess gegen Franck Ribéry und Karim Benzema. Dehar selbst ist heute eine gefragte Designerin.
Auf der Suche nach Sex mit Kindern reiste er quer durch die Welt: Nun wurde Walter Lee Williams in Mexiko verhaftet. Der Ex-Professor stand auf der FBI-Liste der zehn meistgesuchten Kriminellen.
Ein starkes Unwetter überraschte Teile der Schweiz. Hunderte Blitze gingen nieder. Regional kam es zu Stromausfällen, eine Scheune geriet in Brand. Auf dem Greifensee gerieten sieben Menschen in Seenot.
Der Mann, der die Dollarnoten unterzeichnen darf, erntete vor seinem Amtsantritt viel Spott: Eine derart krakelige Unterschrift soll die Noten der wichtigsten Währung der Welt zieren? Ganz so schlimm kam es nicht.
Böse Erinnerungen an die Entführung in Cleveland werden wach: Eine behinderte Frau und ihr Kind wurden zwei Jahre lang gefangen gehalten und gequält. Ihre Peiniger waren zwei Männer und eine Frau.
Sie kontrollierten die Unterwelt und versetzten ganz Boston in Schrecken: US-Gangsterboss Bulger und sein Vollstrecker Martorano. Doch dann kam es zum Loyalitätsbruch. Nun stehen die beiden vor Gericht – ein Spektakel.
Nach einer Tropennacht wurde es verbreitet über 30 Grad heiss. Am zweiten Hitzetag in Folge war es in Sitten so warm wie noch nie im Juni. Und Mittwoch ist nochmals Badewetter angesagt.
Tragischer Unfall in einer Badi im Kanton Schwyz: Ein Vierjähriger trieb regungslos im Wasser. Er wurde reanimiert und in eine Spezialklinik transportiert. Sein Zustand ist kritisch.
Heute auf dem Boulevard: +++ Versöhnung der Schockrocker +++ Aaliyahs Geist +++ Der Weltbürger aus Frankreich
Gegen ihr Todesurteil protestierten seinerzeit Millionen: Nach 27 Jahren Haft ist die Amerikanerin Paula Cooper freigekommen, die mit 15 eine Religionslehrerin ermordete. Ein Enkel der Frau will Cooper nun treffen.
In einer Recycling-Firma im freiburgischen Cressier ist ein Brand ausgebrochen. Mehrere Feuerwehrskorps sind mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Ihre Marke steht für Luxus, doch nun droht Dolce und Gabbana eine weniger glamouröse Welt: Wegen Steuerhinterziehung hat ein Gericht die Designer zu 20 Monaten Gefängnis verurteilt.
Heute auf dem Boulevard: +++ Vom Kinderstar zum Schläger +++ Namensforschung bei den Kardashians +++ Kate Moss beschenkt «Playboy»
Zu weit vorgewagt: 16 Rinder sind in einem Bündner Bergfluss von der Strömung mitgerissen worden. Ein Grossaufgebot inklusive Polizeitaucher und Tierärztin konnte die Tiere schliesslich retten.
Zahia Dehar war 17 und Callgirl, als sie sich mit Fussballern traf. In Paris läuft der Prozess gegen Franck Ribéry und Karim Benzema. Dehar selbst ist heute eine gefragte Designerin.
Nach Tagen mit Rekord-Temperaturen kommt eine Kaltfront auf die Schweiz zu. Es könnte erneut zu Unwettern kommen. Das droht die Situation im Wallis wieder zu verschärfen.
Auf der Suche nach Sex mit Kindern reiste er quer durch die Welt: Nun wurde Walter Lee Williams in Mexiko verhaftet. Der Ex-Professor stand auf der FBI-Liste der zehn meistgesuchten Kriminellen.
Ein starkes Unwetter überraschte Teile der Schweiz. Hunderte Blitze gingen nieder. Regional kam es zu Stromausfällen, eine Scheune geriet in Brand. Auf dem Greifensee gerieten sieben Menschen in Seenot.
Zum zweiten Mal innert drei Monaten ist in Liverpool ein Duck Bus abgetaucht. Die 31 Passagiere konnten unversehrt gerettet werden.
Der Mann, der die Dollarnoten unterzeichnen darf, erntete vor seinem Amtsantritt viel Spott: Eine derart krakelige Unterschrift soll die Noten der wichtigsten Währung der Welt zieren? Ganz so schlimm kam es nicht.
Böse Erinnerungen an die Entführung in Cleveland werden wach: Eine behinderte Frau und ihr Kind wurden zwei Jahre lang gefangen gehalten und gequält. Ihre Peiniger waren zwei Männer und eine Frau.
Sie kontrollierten die Unterwelt und versetzten ganz Boston in Schrecken: US-Gangsterboss Bulger und sein Vollstrecker Martorano. Doch dann kam es zum Loyalitätsbruch. Nun stehen die beiden vor Gericht – ein Spektakel.
Am Samstag war das Stadion Letzigrund Schauplatz eines ungewöhnlichen Events. Der Zürcher Simon Eppenberger griff den Stunden-Weltrekord im Hinterradfahren an.
Tragischer Unfall in einer Badi im Kanton Schwyz: Ein Vierjähriger trieb regungslos im Wasser. Er wurde reanimiert und in eine Spezialklinik transportiert. Sein Zustand ist kritisch.
Heute auf dem Boulevard: +++ Versöhnung der Schockrocker +++ Aaliyahs Geist +++ Der Weltbürger aus Frankreich