Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Juni 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es hätte ein feierlicher Moment werden sollen, doch die Taufe des Forschungsschiffs Reuben Lasker im US-Staat Wisconsin ging fürchterlich schief.

Der langjährige Direktor des Zürcher Opernhauses, Alexander Pereira, übernimmt die Verantwortung am Opernaus in Mailand. Zurzeit ist der 65-Jährige Intendant der Salzburger Festspiele.

Weil die Eisscholle unter der russischen Forschungsstation SP-40 zerbricht, warten 16 Wissenschaftler in der Arktis dringend auf Hilfe. Der Eisbrecher Jamal ist unterwegs ins Nordpolarmeer.

«Ja nicht der Versuchung nachgeben», müssen sich die Behörden in der indischen Metropole Mumbai gesagt haben, als sie entschieden, Mannequins in Shops zu verbieten.

Die israelische Armee hat mehrere Rekrutinnen bestraft. Sie hatten auf einem Foto im Internet mehr gezeigt, als der Kampfmoral dienlich ist.

Nach der schlimmsten Dürreperiode seit über 60 Jahren stehen in Kalifornien und New Mexico riesige Waldflächen in Brand. Tausende Bewohner und ihre Häuser sind von dem Grossfeuer bedroht.

Die Bilder haben sein Leben gerettet, sagt US-Chemiker und Hobbyfotograf Jon Smith. Und fordert uns auf, uns mehr auf den Augenblick zu konzentrieren.

Er war immer auf der Jagd nach spektakulären Bildern: Tornados und Windhosen waren seine Beute. Jetzt ist der amerikanische Stormchaser Tim Samaras selber zum Opfer eines Tornados geworden.

Zehn Prozent des Weinbestandes aus dem Pariser Elysée-Palast standen zum Verkauf. Die finanziellen Erwartungen wurden dabei bei weitem übertroffen.

Willie Smith Ward hat sich im September 2011 strafbar gemacht: Der Texaner hat in einem Supermarkt einige Rippchen mitgehen lassen. Nun wurde er dafür exorbitant hart bestraft.

Nur elf Tage nach dem verheerenden Tornado, der im Vorort Moore 24 Menschen das Leben kostete, wurden bei einem neuen Tornado im Raum Oklahoma City mindestens zwölf Menschen getötet.

In der pakistanischen Stadt Karachi fand Ende Mai die allererste Men's Fashion Week statt. Die männlichen Models präsentierten die Modetrends der kommenden Saison. Unter anderem.

Der Gotthard-Stau? Ein Klacks im Vergleich zu den Mega-Staus auf dieser Welt. Für die schlimmsten Staus in der Weltgeschichte braucht man Nerven aus Stahl.

Ein Zigaretten-Dieb in Deutschland hat sich praktisch selbst überführt. Der 42-Jährige brach in einen Kiosk ein und verlor auf der Flucht Stück für Stück seiner Beute.

Ein Angeklagter im NSU-Prozess hat zugegeben, eine Waffe für die Neonazi-Terroristen gekauft zu haben. Der Mann kooperierte bereits im Ermittlungsverfahren umfangreich mit den Behörden.

Nach dem grossen Regen vom Wochenende gingen bei Privatversicherern bisher rund 2000 Schadensmeldungen in der Höhe von 40 Millionen Franken ein – viele weitere dürften folgen.

Vanessa Welsby, Hans Weber und Peter Koritschan: Drei Prager Bewohner erzählen , wie sie mit dem Hochwasser in ihrer Stadt umgehen.

Erneut sorgt eine Gruppenvergewaltigung in Indien für Aufsehen: Drei Männer haben eine Amerikanerin sexuell missbraucht. Die Polizei richtete Strassensperren ein, um die Täter zu finden.

Die Kanzlerin ist heute Morgen in der überfluteten Stadt Passau eingetroffen – mit dem dicken Portemonnaie. Derweil steigen in Sachsen die Pegel weiter an. In Ungarn wurde der Notstand ausgerufen.

Nach dem Dauerregen und den kühlen Temperaturen meldet sich zumindest zaghaft der Frühling zurück: Die nächsten Tage werden sonnig und warm. Besonders am Samstag herrscht bestes Grillwetter.

Heute auf dem Boulevard: +++ Pete Doherty und die Schweizerinnen +++ Angst um Herzogin Kate +++

Der Termin dauerte nur wenige Minuten: Das Gericht in Pretoria vertagte den Mordprozess gegen Oscar Pistorius auf den 19. August. Zuvor sorgten publizierte Fotos des Tatortes für Aufregung.

Beim jungen Mann, der am Sonntag die Aufstiegsfeier des FC Aarau mit einer Petarde beendete, handelt es sich um einen 26-jährigen Schweizer. Er wurde verhaftet und muss mit einem Strafverfahren rechnen.

Mehrere Wassersportler wagten sich am Wochenende auf den reissenden Strom der Thur. Die Polizei musste ausrücken.

Internetmilliardär Sean Parkers Zehn-Millionen-Dollar-Hochzeit vom Samstag wird noch etwas kostspieliger.

Der Gemahl von Königin Elizabeth II. konnte an einem Empfang anlässlich des Jahrestags ihrer Krönung nicht teilnehmen. Am heutigen Festgottesdienst werde er jedoch erscheinen.

Im Briefkasten einer Gewerbeliegenschaft lag ein mit Drähten und Schnüren verschlossenes Paket. Die betroffene Strasse wurde eine Stunde lang gesperrt; die Polizei sprengte den Gegenstand.

Das Berufungsgericht von Turin hat Stephan Schmidheiny im Asbest-Prozess zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt – und damit das Strafmass um zwei Jahre erhöht. Der Schweizer will das Urteil weiterziehen.

Wegen des trockenen Wetters hat sich die Hochwassersituation heute in der ganzen Schweiz entspannt. Der Pegelstand der meisten Bäche und Flüsse sank. Dennoch kam es weiter zu Verkehrsbehinderungen.

Der vor drei Jahren bei Michael Douglas diagnostizierte Kehlkopfkrebs sei durch Alkohol- und Zigarettenkonsum ausgelöst worden, so die bisherige Lesart. Stimmt nicht, sagt nun der Schauspieler.

Es kommt so oft vor wie ein Lottogewinn: In Prag hat eine 23-jährige Frau natürlich gezeugte Fünflinge geboren. Die vier Jungen und das Mädchen erblickten in nur fünf Minuten das Licht der Welt.