Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. Juni 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bilder haben sein Leben gerettet, sagt US-Chemiker und Hobbyfotograf Jon Smith. Und fordert uns auf, uns mehr auf den Augenblick zu konzentrieren.

Er war immer auf der Jagd nach spektakulären Bildern: Tornados und Windhosen waren seine Beute. Jetzt ist der amerikanische Stormchaser Tim Samaras selber zum Opfer eines Tornados geworden.

Willie Smith Ward hat sich im September 2011 strafbar gemacht: Der Texaner hat in einem Supermarkt einige Rippchen mitgehen lassen. Nun wurde er dafür exorbitant hart bestraft.

Nur elf Tage nach dem verheerenden Tornado, der im Vorort Moore 24 Menschen das Leben kostete, wurden bei einem neuen Tornado im Raum Oklahoma City mindestens zwölf Menschen getötet.

In der pakistanischen Stadt Karachi fand Ende Mai die allererste Men's Fashion Week statt. Die männlichen Models präsentierten die Modetrends der kommenden Saison. Unter anderem.

Der Gotthard-Stau? Ein Klacks im Vergleich zu den Mega-Staus auf dieser Welt. Für die schlimmsten Staus in der Weltgeschichte braucht man Nerven aus Stahl.

Ein Zigaretten-Dieb in Deutschland hat sich praktisch selbst überführt. Der 42-Jährige brach in einen Kiosk ein und verlor auf der Flucht Stück für Stück seiner Beute.

Böses Erwachen für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Herndon im US-Bundestaat Virginia. Eine Cessna 177B krachte am Donnerstag gegen Mitternacht in das Dach des Gebäudes.

Google Street-View zeigt, wie eine Frau ihre sieben Sachen in den Kofferraum packt. Ihr Ex hat sie gerade aus der Wohnung geschmissen.

Abenteurer Nick Hancock will zwei Monate auf der unbewohnten Felseninsel Rockall im Nordost-Atlantik verbringen. Um zu überleben, braucht er eine halbe Tonne Ausrüstung.

Der französischen Präsidentenpalast mistet seinen Weinkeller aus: Edle Tropfen aus dem Elysée-Palast kommen in Paris unter den Hammer. Zum einen braucht der klamme Staat Geld, zum anderen Plartz für Neuanschaffungen.

Nach dem Vandalismus-Akt in Luxor fragt sich China, wann seine Landsleute im Ausland endlich Benehmen lernen. Dabei könnten sie auf die Erfahrungen anderer Nationen zurückgreifen.

Ein am Dienstag verschwundenes vierjähriges Mädchen ist am Mittwoch in einer ländlichen Gemeinde Jamaikas gefunden worden - enthauptet und in einem Erdloch vergraben.

Die schwerkranke Frau, deren ungeborenes Kind keine Überlebenschance hat, hat die Erlaubnis der Regierung für einen vorzeitigen Kaiserschnitt bekommen. Abtreibungen sind in El Salvador verboten.

In Bern wurde eine 17-Jährige tot vor einem Wohnblock aufgefunden. Wie es zu dem Sturz aus dem 15. Stock kam, ist nicht geklärt.

Evakuierte Häftlinge, gesperrte Strassen und überflutete Keller: Der Dauerregen hat weite Teile der Schweiz auf Trab gehalten. Vielerorts kann schon Entwarnung gegeben werden – nicht so in der Ostschweiz.

In Schönbühl im Kanton Bern gab sich am späten Donnerstagabend ein Unbekannter als Polizist aus und führte Kontrollen durch. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Mann gesehen haben.

Unternehmer Hansjörg Sieber aus Diepoldsau SG stand von der Nacht auf Samstag bis Sonntagmorgen im Einsatz, um Sand für die Rheindämme zu liefern: «Es war Knochenarbeit.»

Die Leiche, die brennend am Ufer der Maggia in Locarno gefunden wurde, ist identifiziert: Es ist ein 43-jähriger Anwohner. Laut Polizei gab es bei seinem Tod keine Einwirkungen von Dritten.

Augenschein im Hochwasser-geplagten Widnau SG: Der Binnenkanal trat über die Ufer und überflutete ein ganzes Wohnquartier.

Rätselhafter Anschlag auf einen Mann in Neuhausen am Rheinfall: Er wurde von Unbekannten mit einer Flüssigkeit angegriffen und schwer verletzt.

Erst kürzlich wurde Said Amirow, Bürgermeister der Stadt Machatschkala, als Russlands bester Bürgermeister ausgezeichnet. Nun wurde er festgenommen. Er soll in mehrere Morde verwickelt sein.

In der Nähe von Washington ist ein Kleinflugzeug in ein Wohnhaus gestürzt. Beim Unglück wurden drei Personen verletzt.

36 Stunden lang Regen: Laut dem Bundesamt für Meteorologie besteht im gesamten Rheineinzugsgebiet die Gefahr für Hochwasser. In den Gefahrengebieten macht man sich bereit.

Die französische Präsidentschaft kann sich nach der Versteigerung von Weinen über Einnahmen in Höhe von 718'800 Euro freuen. Der teuerste Tropfen brachte dreimal mehr ein als erwartet.

Die Tessiner Polizei hat am Fluss Maggia in Locarno TI eine brennende Leiche gefunden. Mit den Aufnahmen einer Überwachungskamera sucht sie nach Zeugen.

Mehrere Tage demonstrierten Umweltschützer beim zentralen Taksim-Platz in Istanbul. Nun räumte die Polizei das Lager gewaltsam.

Zum zweiten Mal innert Wochen haben mehrere Tornados im US-Bundesstaat Oklahoma gewütet. Fünf Menschen starben in Verkehrsunfällen, in Oklahoma City stehen viele Strassen unter Wasser.

Während der gestrigen Entscheidungsshow der Sendung «Germany's Next Topmodel» stürmten zwei Femen-Aktivistinnen die Prosieben-Bühne.