Sie drangen in Computersysteme von Banken ein und erbeuteten 45 Millionen Dollar. Jetzt hat die Polizei die Bande von Cyber-Bankräubern in New York gefasst.
Abruptes Ende einer Vatertagsparty in Deutschland: Ein Blitz schlug in eine Baumgruppe und einen Stromkasten ein. Von den 500 Besuchern wurden 40 verletzt, zahlreiche weitere erlitten einen Schock.
Zwei Stunden standen Reisende nach Süden heute vor dem Gotthard im Stau. Doch auf Sonne müssen sie zunächst verzichten: Im Tessin erwartet sie regnerisches Wetter. Die Kaltfront trifft auch den Norden.
Polizeiprotokolle enthüllen immer mehr Details zum Entführungsfall in Cleveland. Die Geburt der in Gefangenschaft zur Welt gekommenen Jocelyn verlief demnach äusserst dramatisch.
Das Verbrechen von Cleveland beleuchtet das Verhalten der Polizei in Armenvierteln. Lassen manche Notrufe die Polizei kalt? Vor fünf Jahren ereignete sich in derselben Stadt ein schockierendes Beispiel.
32,5 Millionen Schweizer Franken gewinnt der Besitzer des richtigen Lottoscheins. Mehr Geld gewann bisher nur eine einzige Person.
In Norwegen ist eine im Bau befindliche Brücke eingestürzt. Ein Autofahrer und ein Bauarbeiter starben. Die Sucharbeiten gestalteten sich schwierig, weil der frische Beton zu trocknen drohte.
Der Peiniger der drei in Cleveland entführten Frauen steht wegen Suizidgefahr unter Beobachtung. Er wurde offiziell angeklagt. Castro war in dem hauptsächlich von Einwanderern bewohnten Viertel bekannt.
Vierfache Entführung und dreifache Vergewaltigung: So lautet die Anklage gegen den mutmasslichen Entführer der drei Frauen im US-Bundesstaat Ohio. Seine zwei Brüder sollen hingegen von nichts gewusst haben.
Die Textilindustrie Bangladeshs kommt nicht aus den Schlagzeilen: Bei einem Brand in einer Fabrik in Dhaka kamen acht Menschen ums Leben. Glücklicherweise brach das Feuer nach Arbeitsschluss aus.
In Singapur ist ein 41-jähriger Schweizer Ex-Banker wegen Sex mit einer minderjährigen Prostituierten zu vier Monaten Gefängnis verurteilt worden.
Die drei in Cleveland befreiten Frauen sind von ihren Entführern gefesselt worden. Währenddessen gibt es neue Hinweise, wonach das Verschwinden einer weiteren Frau mit dem Fall in Verbindung steht.
Ein Teil der in Brüssel gestohlenen Diamanten ist sichergestellt. Die Polizei hat in einem grenzübergreifenden Grosseinsatz 31 Verdächtige in drei Ländern festgenommen, darunter acht Personen in der Schweiz.
Nach dem Einsturz des Kontrollturms im Hafen von Genua wird mit bis zu acht Toten gerechnet. Weil das Containerschiff den Turm während eines Schichtwechsels rammte, befanden sich besonders viele Leute darin.
Heute auf dem Boulevard: +++ Stallone-Mutter mit bizarrer Geschäftsidee +++ «Tatort»-Kommissar von Bayern-Fans verunglimpft +++ Andrea Vetsch plötzlich schwanger +++
Sie drangen in Computersysteme von Banken ein und erbeuteten 45 Millionen Dollar. Jetzt hat die Polizei die Bande von Cyber-Bankräubern in New York gefasst.
Der Peiniger der drei in Cleveland entführten Frauen steht wegen Suizidgefahr unter Beobachtung. Er wurde offiziell angeklagt. Castro war in dem hauptsächlich von Einwanderern bewohnten Viertel bekannt.
Polizeiprotokolle enthüllen immer mehr Details zum Entführungsfall in Cleveland. Die Geburt der in Gefangenschaft zur Welt gekommenen Jocelyn verlief demnach äusserst dramatisch.
Das Verbrechen von Cleveland beleuchtet das Verhalten der Polizei in Armenvierteln. Lassen manche Notrufe die Polizei kalt? Vor fünf Jahren ereignete sich in derselben Stadt ein schockierendes Beispiel.
32,5 Millionen Schweizer Franken gewinnt der Besitzer des richtigen Lottoscheins. Mehr Geld gewann bisher nur eine einzige Person.
In Norwegen ist eine im Bau befindliche Brücke eingestürzt. Ein Autofahrer und ein Bauarbeiter starben. Die Sucharbeiten gestalteten sich schwierig, weil der frische Beton zu trocknen drohte.
Abruptes Ende einer Vatertagsparty in Deutschland: Ein Blitz schlug in eine Baumgruppe und einen Stromkasten ein. Von den 500 Besuchern wurden 40 verletzt, zahlreiche weitere erlitten einen Schock.
Vierfache Entführung und dreifache Vergewaltigung: So lautet die Anklage gegen den mutmasslichen Entführer der drei Frauen im US-Bundesstaat Ohio. Seine zwei Brüder sollen hingegen von nichts gewusst haben.
Sie ist 18 Jahre jung, hat einen exotischen Touch und kommt aus Bremgarten: Die neue Miss Bern heisst Geraldine Schnidrig.
Am Samstag wurde im Kursaal die neue Miss Bern gekürt. Geraldine Schnidrig aus Bremgarten wird 2013 die Krone tragen und Bern repräsentieren. Die sympathische 18-Jährige hat die Jury überzeugt.
Die Textilindustrie Bangladeshs kommt nicht aus den Schlagzeilen: Bei einem Brand in einer Fabrik in Dhaka kamen acht Menschen ums Leben. Glücklicherweise brach das Feuer nach Arbeitsschluss aus.
Die drei in Cleveland befreiten Frauen sind von ihren Entführern gefesselt worden. Währenddessen gibt es neue Hinweise, wonach das Verschwinden einer weiteren Frau mit dem Fall in Verbindung steht.
In Singapur ist ein 41-jähriger Schweizer Ex-Banker wegen Sex mit einer minderjährigen Prostituierten zu vier Monaten Gefängnis verurteilt worden.
Ein Teil der in Brüssel gestohlenen Diamanten ist sichergestellt. Die Polizei hat in einem grenzübergreifenden Grosseinsatz 31 Verdächtige in drei Ländern festgenommen, darunter acht Personen in der Schweiz.
Nach dem Einsturz des Kontrollturms im Hafen von Genua wird mit bis zu acht Toten gerechnet. Weil das Containerschiff den Turm während eines Schichtwechsels rammte, befanden sich besonders viele Leute darin.