Bankräuber haben in den Strassen eines belgischen Dorfs eine Millionenbeute verstreut. Nun treibt die örtliche Polizei bei den Bewohnern das Geld ein - unter Androhung hoher Haftstrafen.
Im britischen Derby beschwerten sich Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei wochenlang über Fliegen und einen unangenehmen Geruch. Nun hat die Polizei im Kaminabzug die Leiche eines Einbrechers entdeckt.
In den französischen Pyrenäen ist eine Bergwanderin tödlich verunglückt. Zwei Stunden nach dem Unfall fanden Rettungskräfte nur noch ihre Knochen. Geier hatten sich über den toten Körper hergemacht.
China in einer internationalen Werbekampagne mit «Tsching, Tsching» und «Chop Suey» in Verbindung zu bringen, ist sicher keine gute Idee. Das hat auch General Motors eingesehen.
Eine Werbekampagne eines Seitensprung-Portals hat in Los Angeles für heisse Köpfe gesorgt. Lesen Sie den Artikel im Original auf Französisch.
Früher Start zur Waldbrandsaison in Kalifornien: Ein riesiges Feuer hält seit Mittwochnacht hunderte Feurwehrleute in Atem. Bis Freitagabend gelte höchste Waldbrandgefahr.
Elf Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden ist eine zweifache Mutter aus Pennsylvania wieder aufgetaucht - sie hatte sich spontan trampenden Obdachlosen angeschlossen.
Der Herrscher der Turkmenen fällt nicht vom Pferd. Und wenn doch, filmt es keiner. Und wenn doch, durchsucht man die Fotoapparate der Passagiere am Flughafen. Und dann landet der Clip trotzdem im Netz.
Der Anführer einer chilenischen Sekte, der für den Ritualmord an seinem eigenen zwei Tage alten Baby verantwortlich gemacht wird, ist tot in Peru aufgefunden worden. Gustavo Castillo Gaete hat sich offenbar das Leben genommen.
Die chinesischen Webzensoren haben wieder einmal alle Hände voll zu tun. Grund sind die unanständigen Assoziationen, die ein Prestigebau der Kommunistischen Partei in Peking ausgelöst hat.
Weil ihr «24 Stunden»-Make-up sie nicht durch den Sabbat gebracht hatte, verklagte eine orthodoxe Jüdin die Kosmetikmarke Lancôme. Die Firma werbe mit «betrügerischen» Angaben.
Die kalifornische Polizei fahndet seit Samstag nach einem Kindermörder und Einbrecher. Der Mann hatte nach einem Einbruch mehrmals auf ein Mädchen eingestochen. Sie verstarb noch vor Ort.
Dass die gewalttätige Auseinandersetzung zwischen den Bergsteigern und den Sherpas am Mount Everest nicht eskalierte, ist auch der US-Amerikanerin Melissa Arnot zu verdanken.
Elf Jahre sitzen manche Gefangene bereits in Guantánamo. Ein Mittel, sich die Zeit zu vertreiben, sind Bücher. Doch was darf ein «Staatsfeind» überhaupt lesen - und was gefällt ihm?
Das Schweizer Solarflugzeug HB-SIA ist am Freitag kurz nach 6 Uhr Ortszeit (15 Uhr MESZ) vom Flugplatz des Ames-Forschungszentrums der Nasa in Mountain View bei San Francisco in Richtung Phoenix gestartet.
Weil ihre Lehrerin die Prüfungen nicht zu Hause korrigierte, sondern auf eine Spanienreise mitnahm, müssen Berliner Schüler nun nochmals zum Abitur antreten. Denn die Blätter wurden der Frau unterwegs gestohlen.
In China sind Dutzende von Betrügern festgenommen worden, die Fleisch von Füchsen und Ratten als Lamm verkauft haben. Die Verhaftungen sind Teil einer gross angelegten Kampagne. Deren Nutzen ist aber fraglich.
So starken Regen kannte man bisher nur aus dem Tessin. Was Schaffhausen am Donnerstagabend erlebt hat, übertrifft jede bisherige Messung.
In der Schweiz werden behinderte Kinder mehr und mehr in Regelschulen integriert. Zusätzliche Unterstützung ist ihnen durch die Kinderrechtskonvention garantiert. Dem Prozess stehen aber gewisse Hürden im Weg.
Strenger Geruch und Fliegen in einer Anwaltskanzlei in England führten zu einem gruseligen Fund. Ein Toter steckte im Kamin. Man vermutet, es handle sich um einen Einbrecher.