Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. April 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Student hat die verrückteste Reise aller Zeiten vor sich: Er will in zwei Jahren alle 962 Stätten des Unesco-Weltkulturerbes besuchen. Geschlafen wird wenn immer möglich in Luxushotels.

Die Eltern eines geistig Behinderten aus Tennessee haben gegen einen Radiosender Klage eingereicht. Der Sender hatte mit einem Bild des Jungen geworben - für eine Sendung namens «Retarded News».

Die steinernen Athleten einer Ausstellung über die Olympischen Spiele haben Jahrhunderte überdauert, doch nicht die Schau in Katar: Dort wurden erst ihre Lenden verhüllt, dann holte Athen sie zurürck.

Weil sie keine Kinder mehr adoptieren durfte, hat eine Amerikanerin in Grossbritannien ihre Tochter gezwungen, eine künstliche Befruchtung durchzuführen.

Vor der Küste Perus ist ein Heissluftballon ins Meer gestürzt. Fünf Touristinnen konnten gerettet werden - weil sie im Korb ausharrten. Ein weiterer Passagier und der Pilot werden vermisst.

Was gibt es Schöneres, als mit dem Töff bei bestem Wetter über die Landstrasse zu schippern? Genau, währenddessen von einem geistesabwesende Autolenker knapp verfehlt zu werden.

Der Fund eines 9/11-Trümmerteils zwischen zwei Häuserwänden in New York gibt den Behörden Rätsel auf. Besonders mysteriös scheint ein Stück Seil, das wilde Spekulationen ausgelöst hat.

Heftige Unwetter im Bundesstaat Texas: In der Stadt Houston fielen am Samstag innerhalb weniger Stunden 18 Zentimeter Regen, was zu einer Überflutung der Strassen führte.

Saudi-Arabien hat drei Männer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten des Landes verwiesen, weil sie angeblich zu gut aussehen und eine Gefahr für die lokale Frauenwelt darstellten.

Gemeinsam mit seinem 5-jährigen Bruder hat sich ein indischer Junge auf eine kleine Spritzfahrt begeben. Die Mutter ist stolz auf ihren Sprössling.

Im Kampf gegen die Korruption greift Chinas neuer Präsident Xi Jingping gegen Luxuslimousinen mit Militärkennzeichen durch. Ein altes Privileg soll für immer abgeschafft werden.

Anthony Weiner verlor seinen Sitz im US-Kongress, weil er ein Foto seiner gewölbten Unterhose tweetete. Jetzt ist er zurück - und erwägt, als Bürgermeister von New York zu kandidieren.

Prominentes Opfer eines Konflikts in eisiger Höhe: Der Schweizer Alpinist Ueli Steck muss seine Expedition auf den Gipfel des Mount Everest abbrechen. Er und seine Begleiter erhielten Todesdrohungen.

Eine Schule in Minnesota, die Schauplatz eines Amoklaufs wurde, rüstet auf: Kugelsichere Tafeln sollen Schüler und Lehrer vor zukünftigen Attentätern schützen.

Ueli Steck war in eine Schlägerei mit Sherpas am Mount Everest verwickelt. Der Trekking-Veranstalter widerspricht der Darstellung des Schweizer Extrembergsteigers.

Am Dienstag kann der Lehrer und SVP-Gemeinderat Rolf Künti aus Ägypten ausreisen. Zwei Wochen lang war er in Sharm al-Sheikh blockiert.

Vom Studentenwohnheim ins Gefängnis: Der Boston-Attentäter steht in seiner Zelle unter ständiger Beobachtung. Intensive medizinische Behandlung braucht er offenbar nicht mehr.

In Prag sind bei der Explosion eines Gebäudes womöglich vier Menschen getötet und etwa 40 Menschen durch herumfliegende Glassplitter verletzt worden. Augenzeugen berichten, dass es vor Ort nach Gas gerochen habe.

Eine Riesenschlange hielt die Polizei in Allschwil BL auf Trab. Entdeckt wurde sie in einem Gebüsch. Wurde das «nicht ganz ungefährliche» Reptil ausgesetzt?

Jemand gab an, einen Anruf mit einer Bombendrohung erhalten zu haben. Die Polizei evakuierte daraufhin den Platz um den Triumphbogen. Auf der Champs-Elysées bildeten sich lange Staus. Es war ein Fehlalarm.

Heute auf dem Boulevard: +++ Beatrice Egli bricht bei DSDS zusammen +++ Polo Hofer will ein letztes Album aufnehmen +++ Cristiano Ronaldo hat angeblich seine Freundin betrogen +++

Ein Kosovare hat seine Frau brutal getötet. Der Staatsanwalt verglich den Fall mit dem Doppelmord von Pfäffikon. Der Angeklagte äusserte sich widersprüchlich.

Bei einer Kollision von zwei Frachtern in der Ägäis sind zwei Männer getötet worden. Die Küstenwache sucht nach acht weiteren Seeleuten.

Während Enrico Letta im Präsidentenpalast vereidigt wurde, schoss ein Mann vor dem Amtssitz in Rom auf Polizisten und verletzte drei Personen. Nun wird klar: Alles hätte noch viel schlimmer kommen können.

Ein verdächtiger Brief an den deutschen Präsidenten Joachim Gauck war nicht so explosiv wie zunächst angenommen.

Jemand soll die mutmasslichen Attentäter von Boston «ausgebildet» haben. Das FBI durchforstet die Telefonanrufe vor und nach dem Anschlag. Mutter Tsarnaeva sprach am Telefon offenbar über den Jihad.

Vier Tage nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes in Bangladesh fanden die Retter unter den Trümmern nochmals eine Überlebende. Doch ein Feuer machte alle Hoffnungen zunichte.

In Frankreich sind mindesten drei Menschen ums Leben gekommen. Ein Teil eines vierstöckigen Hauses stürzte vollständig in sich zusammen. Auslöser war vermutlich eine Gasexplosion.

Viel Witz und Spott beim alljährlichen Pressedinner in Washington: Barack Obama machte sich Gedanken über sein Alter und eine neue Frisur. Wie üblich waren neben Politikern auch zahlreiche Stars zu Gast.