Der Pilot eines Kleinflugzeuges hat in Bex im Kanton Waadt eine spektakuläre Bruchlandung gemacht: Er blieb an Bäumen hängen, flog in einen Zaun und riss eine Starkstromleitung herunter.
Die Situation im Rutschgebiet oberhalb von Domat/Ems dürfte sich am Wochenende wegen der angekündigten Niederschläge zuspitzen. Ein Abschnitt der Kantonsstrasse bleibt gesperrt.
Ein Arzt hatte Patientinnen dazu gedrängt, bei ihm eine Psychotherapie zu machen, weil sie in der Kindheit vergewaltigt worden waren. Bei «Rollenspielen» missbrauchte er sie. Nun muss er ins Gefängnis.
Mindestens 15 Menschen sind beim Einsturz eines Spitals in der zentralindischen Stadt Bhopal verschüttet worden.
Ein Postauto ist in Siebnen SZ einer Baustelle ausgewichen und frontal in ein Auto geprallt.
Nach dem Einsturz einer Textilfabrik schlägt die Trauer in Bangladesh zunehmend in Wut um. Unterdessen ordnete die Ministerpräsidentin die Verhaftung des Besitzers der Textilfabrik an.
Für den Verdächtigen Dzhokhar Tsarnaev gehen die Ermittlungen zum Boston-Marathon nun im Gefängnis weiter. Die Behörden haben ihn in eine Spezialeinrichtung für medizinische Behandlungen verlegt.
Ohne erkennbares Motiv hat ein junger Mann in Südfrankreich mit einer Kalaschnikow auf offener Strasse drei Menschen getötet. Ein Augenzeuge berichtet, der Schütze sei während der Tat völlig «ruhig» gewesen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Kim Kardashian macht sich Sorgen um ihr Gewicht +++ Die Drogen in Justin Biebers Tourbus +++ Werner Herzog wird für Lebenswerk geehrt +++
Bei Moskau ist eine Klinik niedergebrannt. 38 Menschen sind tot. Die Reaktionsfähigkeit der Patienten war wegen Medikamenteneinfluss eingeschränkt. Die Feuerwehr musste zudem einen Umweg nehmen.
Der Zürcher Baulöwe Walter Beller darf nach einem Ehescharmützel nicht mehr in die USA, Verhaftung droht.
Die Tsarnaev-Brüder waren bereits auf dem Weg nach New York, um auf dem Times Square weitere Sprengkörper zu zünden. Doch ein Planungsfehler hinderte sie daran.
Während die ganze Welt die Verfolgungsjagd der Attentäter in Boston verfolgte, explodierte in Texas eine Düngemittelfabrik. US-Präsident Barack Obama nahm an der Gedenkfeier für die getöteten Menschen teil.
Auf der philippinischen Insel Mindanao hat die Gewalt während des Wahlkampfs einen blutigen Höhepunkt erreicht: Unbekannte lockten einen Bürgermeister mitsamt Helfern und Verwandten in einen Hinterhalt.
In einem emotionalen Gespräch mit CNN hat die Mutter der Boston-Attentäter ihre Söhne verteidigt. Derweil räumt das FBI ein, Dzhokhar sei unbewaffnet gewesen, als die Polizisten sein Versteck entdeckten.
Kaum hat sich die Schweiz an den Sonnenschein gewöhnt, muss sie sich schon wieder von ihm verabschieden: Morgen kehrt der Regen zurück. Im Süden wird es besonders nass – der Wetterdienst warnt vor Hochwasser.
Der Pilot eines Kleinflugzeuges hat in Bex im Kanton Waadt eine spektakuläre Bruchlandung gemacht: Er blieb an Bäumen hängen, flog in einen Zaun und riss eine Starkstromleitung herunter.
Ein Arzt hatte Patientinnen dazu gedrängt, bei ihm eine Psychotherapie zu machen, weil sie in der Kindheit vergewaltigt worden waren. Bei «Rollenspielen» missbrauchte er sie. Nun muss er ins Gefängnis.
Mindestens 15 Menschen sind beim Einsturz eines Spitals in der zentralindischen Stadt Bhopal verschüttet worden.
Für den Verdächtigen Dzhokhar Tsarnaev gehen die Ermittlungen zum Boston-Marathon nun im Gefängnis weiter. Die Behörden haben ihn in eine Spezialeinrichtung für medizinische Behandlungen verlegt.
Ein Postauto ist in Siebnen SZ einer Baustelle ausgewichen und frontal in ein Auto geprallt.
Nach dem Einsturz einer Textilfabrik schlägt die Trauer in Bangladesh zunehmend in Wut um. Unterdessen ordnete die Ministerpräsidentin die Verhaftung des Besitzers der Textilfabrik an.
Die Situation im Rutschgebiet oberhalb von Domat/Ems dürfte sich am Wochenende wegen der angekündigten Niederschläge zuspitzen. Ein Abschnitt der Kantonsstrasse bleibt gesperrt.
Ohne erkennbares Motiv hat ein junger Mann in Südfrankreich mit einer Kalaschnikow auf offener Strasse drei Menschen getötet. Ein Augenzeuge berichtet, der Schütze sei während der Tat völlig «ruhig» gewesen.
Bei Moskau ist eine Klinik niedergebrannt. 38 Menschen sind tot. Die Reaktionsfähigkeit der Patienten war wegen Medikamenteneinfluss eingeschränkt. Die Feuerwehr musste zudem einen Umweg nehmen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Kim Kardashian macht sich Sorgen um ihr Gewicht +++ Die Drogen in Justin Biebers Tourbus +++ Werner Herzog wird für Lebenswerk geehrt +++
Was macht man(n) falsch wenn man auf ein Kompliment nur eine patzige Antwort bekommt? Hüsnu weiss in seiner etwas anderen «Sprechstunde» Rat in allen Lebenslagen.
Der Zürcher Baulöwe Walter Beller darf nach einem Ehescharmützel nicht mehr in die USA, Verhaftung droht.
Die Tsarnaev-Brüder waren bereits auf dem Weg nach New York, um auf dem Times Square weitere Sprengkörper zu zünden. Doch ein Planungsfehler hinderte sie daran.
Während die ganze Welt die Verfolgungsjagd der Attentäter in Boston verfolgte, explodierte in Texas eine Düngemittelfabrik. US-Präsident Barack Obama nahm an der Gedenkfeier für die getöteten Menschen teil.
Auf der philippinischen Insel Mindanao hat die Gewalt während des Wahlkampfs einen blutigen Höhepunkt erreicht: Unbekannte lockten einen Bürgermeister mitsamt Helfern und Verwandten in einen Hinterhalt.
In einem emotionalen Gespräch mit CNN hat die Mutter der Boston-Attentäter ihre Söhne verteidigt. Derweil räumt das FBI ein, Dzhokhar sei unbewaffnet gewesen, als die Polizisten sein Versteck entdeckten.