Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 13. April 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwölf Zentimeter Neuschnee im Berner Oberland, 22 Grad im Tessin: Die Schweiz erlebte einen April-Tag, wie er im Buche steht. Spätestens ab Sonntag stehen die Zeichen aber definitiv auf Frühling.

Schock für die Insassen einer Passagiermaschine: Als ihr Flugzeug auf Bali landen will, verfehlt es die Landebahn und stürzt ins Meer. In der Maschine brach Panik aus, mehrere Menschen wurden verletzt.

Ein einheimischer Skitourengänger wurde schwer verletzt, als ihn beim Piz Led in Graubünden ein Schneebrett erfasste und 100 Meter mit in die Tiefe riss. Er wurde ins Spital geflogen.

Die 17-jährige Kanadierin Rehtaeh P. wurde vergewaltigt und monatelang im Internet gemobbt. Sie beging Suizid. Nachdem die Polizei lange erklärte, sie könne nichts unternehmen, wird der Fall nun neu aufgerollt.

Ein Erdstoss erschütterte den gesamten Westen der Insel Honshu, auch auf anderen Inseln war das Beben zu spüren. Mindestens 15 Menschen sind verletzt. Bei den Atomreaktoren seien keine Schäden aufgetreten.

Weil er einen Lastwagen mit Ausrüstung für einen Wahlkampfauftritt von Barack Obama stahl, muss ein Amerikaner sieben Jahre lang ins Gefängnis. Er flog auf, als er das Diebesgut verkaufen wollte.

Mehr als 48 Stunden lang sass ein Höhlenforscher in einer Grotte im Neuenburger Jura fest, weil er von einem plötzlichen Wasseranstieg überrascht worden war. Retter haben ihn nun unverletzt geborgen.

Die Trennung von Sylvie und Rafael van der Vaart sorgt wieder für Schlagzeilen: Der Fussballer ist mit der besten Freundin seiner Frau liiert. Wie man mit diesem Verrat umgeht, sagt ein Paartherapeut.

Der Kanadier, der seinen Liebhaber vor laufender Kamera getötet und Einzelteile seiner Leiche verschickt haben soll, muss sich definitiv wegen Mordes vor Gericht verantworten. Das Beweismaterial reiche aus.

4000 Stunden Verspätung brachten Metalldiebstähle der Deutschen Bahn ein. Die SBB, früher auch davon geplagt, haben das Problem in den Griff bekommen, so ein Sprecher. Wie das?

Mit rabiaten Methoden wollte ein Räuber-Duo eine UBS-Filiale in Basel überfallen. Weil sich die Kasse nicht öffnen liess, versuchten sie mit leeren Händen flüchten – was nur einem von beiden gelang.

Nach einem Raubüberfall in Würenlos AG konnte die Polizei einen jungen Mann bei seinem Wohnort im Kanton Zürich verhaften.

Heute auf dem Boulevard: +++ Oliver und Alessandra Pocher trennen sich +++ Kanye West turtelt fremd mit blondem Model +++ Madonna ist in Malawi nicht mehr so gern gesehen +++

Die Frau des Schweizer Konsuls in Istanbul hatte nach einem Unfall Fahrerflucht begangen. Die türkische Justiz hat nun laut einem Bericht Anklage erhoben.

Wie wird der königliche Nachwuchs heissen? Charles nach dem Grossvater oder doch eher Elizabeth nach der Urgrossmutter? Die englischen Buchmacher haben selbstverständlich schon einen Favoriten.

Zwölf Zentimeter Neuschnee im Berner Oberland, 22 Grad im Tessin: Die Schweiz erlebte heute einen April-Tag, wie er im Buche steht. Spätestens ab morgen stehen die Zeichen aber definitiv auf Frühling.

Schock für die Insassen einer Passagiermaschine: Als ihr Flugzeug auf Bali landen will, verfehlt es die Landebahn und stürzt ins Meer. In der Maschine brach Panik aus, mehrere Menschen wurden verletzt.

Ein einheimischer Skitourengänger wurde schwer verletzt, als ihn beim Piz Led in Graubünden ein Schneebrett erfasste und 100 Meter mit in die Tiefe riss. Er wurde ins Spital geflogen.

Am helllichten Tag erbeuten vier bewaffnete Räuber bei einem Überfall in Zürich Schmuck im Wert von Hunderttausenden Franken. Danach liefern sie sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei – und entkommen.

Die 17-jährige Kanadierin Rehtaeh P. wurde vergewaltigt und monatelang im Internet gemobbt. Sie beging Suizid. Nachdem die Polizei lange erklärte, sie könne nichts unternehmen, wird der Fall nun neu aufgerollt.

Ein Erdstoss erschütterte den gesamten Westen der Insel Honshu, auch auf anderen Inseln war das Beben zu spüren. Mindestens 15 Menschen sind verletzt. Bei den Atomreaktoren seien keine Schäden aufgetreten.

Wind und Wetter trübten den VIP-Empfang bei der Verleihung der Schweizer Medienpreise.

Mehr als 48 Stunden lang sass ein Höhlenforscher in einer Grotte im Neuenburger Jura fest, weil er von einem plötzlichen Wasseranstieg überrascht worden war. Retter haben ihn nun unverletzt geborgen.

Der Kanadier, der seinen Liebhaber vor laufender Kamera getötet und Einzelteile seiner Leiche verschickt haben soll, muss sich definitiv wegen Mordes vor Gericht verantworten. Das Beweismaterial reiche aus.

Mit rabiaten Methoden wollte ein Räuber-Duo eine UBS-Filiale in Basel überfallen. Weil sich die Kasse nicht öffnen liess, versuchten sie mit leeren Händen flüchten – was nur einem von beiden gelang.

4000 Stunden Verspätung brachten Metalldiebstähle der Deutschen Bahn ein. Die SBB, früher auch davon geplagt, haben das Problem in den Griff bekommen, so ein Sprecher. Wie das?

Nach einem Raubüberfall in Würenlos AG konnte die Polizei einen jungen Mann bei seinem Wohnort im Kanton Zürich verhaften.

Weil er einen Lastwagen mit Ausrüstung für einen Wahlkampfauftritt von Barack Obama stahl, muss ein Amerikaner sieben Jahre lang ins Gefängnis. Er flog auf, als er das Diebesgut verkaufen wollte.

Heute auf dem Boulevard: +++ Oliver und Alessandra Pocher trennen sich +++ Kanye West turtelt fremd mit blondem Model +++ Madonna ist in Malawi nicht mehr so gern gesehen +++