Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 09. April 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ob er es mit diesem Bewerbungsvideo in den Bayerischen Landtag schafft? Ein 29-jähriger Kandidat der Piratenpartei provoziert, indem er im Hintergrund einen Porno laufen lässt.

Im nordindischen Kaziranga-Nationalpark jagen Wilderer nach Panzerrhinos, um in China ein gutes Geschäft mit den Hörnern zu machen. Nun sollen Drohnen zum Schutz der Tiere eingesetzt werden.

Familie Nathip aus Thailand kann seit 15 Jahren ruhig schlafen: In einem Graben unter ihrem Haus wachen Krokodile Thong und Nguen um ihre Sicherheit.

Die Eltern sind ausser Haus, die Tochter lädt ein paar Freunde ein, einer lädt ihre Adresse ins Internet - die Schadenssumme: ein zerstörtes englisches Häuschen und Schäden in der Höhe von 6000 Franken.

Im brasilianischen Amazonasgebiet gingen zwei Brüder fischen. Weil einer den anderen für einen Fisch hielt, feuerte er seine Harpune ab - mit schlimmen Folgen.

Mit einer gezielten Sprengung sollte ein Schornstein in Washington abgerissen werden. Doch das Netz aus Betonstahl machte den Ingenieuren einen Strich durch die Rechnung. Es mussten Sägen ran.

Amnon Weinstein sammelt Geigen. Geigen von Juden, die im Holocaust ums Leben kamen. Die Instrumente kommen bei seinem «Violins of Hope»-Konzert zum Einsatz - ausser eine.

Ein Nepalese versucht, den Weltrekord der längsten Fernseh-Talkshow zu brechen. Will heissen: Rabi Lamichhane ist 60 Stunden am Stück auf Sendung. News 24 überträgt den TV-Marathon live.

Vor zwei Monaten versuchte Henessey, Bugatti als schnellsten Serienwagenhersteller der Welt abzulösen. Das Unterfangen scheiterte. Bugatti ist seinen Titel trotzdem los.

Die Queen ist tot, lang lebe die Queen! Das dachte sich wohl die Redaktion einer taiwanesischen TV-Station, als sie statt der verstorbenen Thatcher die Queen zeigte. Auch Meryl Streep starb kurz.

Auf Papua-Neuguinea sind erneut zwei ältere Frauen gefoltert und geköpft worden, nachdem sie der Hexerei beschuldigt worden waren. Derzeit häufen sich die Fälle.

Was tut ein Mann, wenn er die Liebe seiner Frau zurückerobern will? Richtig: er gibt vor, ihrem Vater helfen zu wollen, lockt sie in den Wald und überrascht sie dort mit einem Sprengsatz.

Er hat jahrelang die New Yorker High-Society genarrt und sich als Mitglied der Rockefeller-Familie ausgegeben. Jetzt steht der Deutsche Christian Gerhartsreiter vor Gericht - unter Mordverdacht.

160 mit Helium gefüllte Ballons waren nötig, um einen Südafrikaner rund 12 Kilometer weit über die Meeres-Passage von Robben Island nach Kapstadt zu tragen. Der Trip war eine Werbeaktion.

Die Spielsucht einer Nonne ist zwei US-Kirchgemeinden teuer zu stehen gekommen: Die Ordensfrau stahl rund 120'000 Franken aus der Kirchenkasse und verzockte sie im Kasino. Nun steht sie vor Gericht.

Südlich von Belgrad erschoss ein 60-Jähriger in einem kleinen Dorf 13 Menschen. Das Motiv ist unklar – und es gibt fast niemanden mehr, der aussagen kann. Der Täter wird als «nett und hilfsbereit» beschrieben.

Ein Erdstoss der Stärke 6,3 hat den Iran erschüttert. 30 Menschen kamen ums Leben. Das Atomkraftwerk von Buschehr wurde gemäss ersten Angaben nicht beeinträchtigt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Bushido sagt Tournee ab +++ Sylvie van der Vaart gibt sich gelassen +++ Chris Brown macht Party mit einer Blondine +++

Nach über zwei Kilometern Fahrt auf den Schienen konnte ein Baggerführer in Kaltbrunn SG sein Gefährt nicht mehr bremsen. Der Bagger krachte mit grosser Wucht in einen Bahnwagen.

Die Pannenserie in der japanischen Atomanlage Fukushima reisst nicht ab: Aus einem unterirdischen Behälter ist vielleicht radioaktiv verseuchtes Wasser in den Boden gelangt. Die Gründe für die Lecks sind unklar.

Bewaffnete Räuber haben auf der Autobahn nördlich von Mailand auf spektakuläre Weise einen Geldtransporter gekapert. Angeblich war das Fahrzeug auf dem Weg in die Schweiz.

Christian G. soll vor 30 Jahren in Los Angeles den Sohn seiner damaligen Vermieterin getötet haben. Eindeutige Beweise und ein Motiv würden aber fehlen, sagte die Verteidigung im Schlussplädoyer.

Der rekordverdächtige Winter verlangte auch rekordverdächtige Massnahmen: Noch nie wurde in der Schweiz so viel Salz verbraucht wie in den letzten Monaten.

Elvetino prüft eine Alternative zum Minibar-Service auf den ICN-Zügen. Dann werden nur noch ausgewählte Plätze in der 1. Klasse bedient.

Eine Genfer Vermieterin verlangte jahrelang zu viel Miete. Für eine Vierzimmerwohnung berechnete sie monatlich 3800 statt 1216 Franken.

Heute auf dem Boulevard: +++ Bode Miller jasst bei Roman Kilchsperger +++ Rafael van der Vaart ist mit der besten Freundin seiner Ex zusammen +++ Gérard Depardieu spielt Dominique Strauss-Kahn +++

Schüsse auf der A 9: Zehn Schwerbewaffnete blockieren zwischen Mailand und Como eine ganze Autobahn, um zwei Geldtransporter zu überfallen.

Nach dem Brand im Gemeindehaus in Trubschachen im Kanton Bern nimmt die Verwaltung morgen die Arbeit wieder auf. Vorerst dient das Lehrerzimmer im Dorfschulhaus als Büro.

Eine 19-Jährige ist im Kanton St. Gallen halsbrecherisch über die Autobahn und durch Quartierstrassen gerast.