Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Michael Jamison und Jackie Smith geht es wild zu und her. Das Paar hält einen bengalischen Tiger als Hauskatze. Beim fröhlichen Spielen kann da schon mal Blut fliessen.

Alexander Mandón hat eine Anziehungskraft, die ihn fertigmacht: Der Kolumbianer wurde bereits vier Mal vom Blitz getroffen. Weil er deswegen sogar seinen Job verloren hat, setzt er nun auf Magie.

Dauerregen hat auf Whidbey Island einen gewaltigen Erdrutsch ausgelöst. Wo einst ein Haus stand, klafft jetzt ein über 450 Meter grosser Krater. 34 weitere Häuser drohen abzurutschen.

Billy Ray Harris hat alles verloren: Frau, Job, Zuhause. Dann gibt er einer Frau ihren verlorenen Verlobungsring zurück - und sein Schicksal wendet sich nach Jahren auf der Strasse zum Guten.

Unglaubliches Glück und sehr gute Reflexe hat ein Buschauffeur bei einem Unfall im Osten Chinas. Um ein Haar hätte ihn die Strassenlaterne aufgespiesst.

Der Streit zwischen Argentinien und Grossbritannien um die Falklandinseln eskaliert virtuell. In der neuen Version eines populären Baller-Games töten Argentinier britische «Terroristen».

Diplomatische Krise wegen Kika-Nachrichten: Der Kinderkanal von ARD und ZDF kritisiert Ungarns rechtskonservative Politik - Ministerpräsident Viktor Orban bezeichnet den Beitrag als «Gehirnwäsche».

Es sieht zwar lustig aus, wenn Bauer O'Reilly kopfüber in den Schnee taucht. Doch die Lage ist ernst. Der Mann versucht, seine vom Schnee verschütteten Tiere zu retten.

Am Big Sandy Shoot, dem grössten Maschinengewehr-Ballerfest der USA, durften sich Fans dicker Kaliber an Zombie-Zielscheiben, explosiven Fässern und Walattrappen gütlich tun.

Ein Schweizer Tipper hatte beim Ankreuzen der Zahlen der Lotterie Euro Millions fast den richtigen Riecher und gewinnt damit 1,5 Millionen Franken. Auf den Treffer hätte er aber wohl lieber einen Tag später gehofft.

Bisher galten Blaulichter als Garant dafür, zeitig durch Moskaus Verkehr zu kommen. Weil der Missbrauch eingedämmt worden ist, bestellen sich die Reichen nun Krankenwagen als schnelle Taxis.

Weil Häftlinge immer wieder Mobiltelefone ins Gefängnis schmuggeln, kommt in Deutschland nun der erste Handyspürhund zum Einsatz. Er ist schneller als Mensch oder Maschine.

Die Briten tuns, auch die Österreicher, und die Deutschen motzen sowieso - derzeit verwünschen alle den hartnäckigen Winter. Das treibt wenigstens im Internet lustige Blüten.

Morgen Mittwoch beträgt der Jackpot im Swiss Lotto 19,3 Millionen Franken. Was würden Sie mit dem Geld anfangen?

44 Mitglieder eines weltweiten Netzwerks von Bankomat- und Kreditkartenfälschern sind in Rumänien festgenommen worden. Die Bande hatte die Daten von etwa 36'000 Inhabern von «Plastikgeld» in 16 europäischen Ländern elektronisch ausgespäht, erklärte Europol.

Am Wochenende geht der kälteste März seit 26 Jahren zu Ende. Im Vergleich zum Vorjahr lag die Temperatur laut SRF Meteo durchschnittlich fünf Grad tiefer. Der Monat war indes nicht nur kalt, sondern auch arm an Sonnenschein.

Die Staatsanwaltschaft in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria ermittelt Medienberichten zufolge gegen drei Taucher, die im Mittelmeer ein Internet-Kabel durchtrennt haben sollen. Dies habe zu massiven Störungen im Internetverkehr geführt.

Der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius darf wieder ins Ausland reisen. Ein Gericht in Pretoria hob am Donnerstag entsprechende Beschränkungen auf, die andere Richter bei seiner Freilassung auf Kaution erlassen hatten.

Die während ihrer Indien-Ferien von mehreren Männern vergewaltigte Schweizerin wolle nicht, dass die Angeklagten zum Tode verurteilt werden, teilten die Schweizer Behörden am Donnerstag mit. Die Frau und ihr Partner haben Indien bereits am Mittwoch verlassen.

Die Leiterin der Intensivstation in einem Spital in Curitiba wird verdächtigt, bei bis zu 300 Patienten Sterbehilfe geleistet zu haben. Sie verabreichte den Todkranken ein Muskelrelaxans und reduzierte anschliessend die Sauerstoffversorgung.