Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Streit zwischen Argentinien und Grossbritannien um die Falklandinseln eskaliert virtuell. In der neuen Version eines populären Baller-Games töten Argentinier britische «Terroristen».

Diplomatische Krise wegen Kika-Nachrichten: Der Kinderkanal von ARD und ZDF kritisiert Ungarns rechtskonservative Politik - Ministerpräsident Viktor Orban bezeichnet den Beitrag als «Gehirnwäsche».

Es sieht zwar lustig aus, wenn Bauer O'Reilly kopfüber in den Schnee taucht. Doch die Lage ist ernst. Der Mann versucht, seine vom Schnee verschütteten Tiere zu retten.

Am Big Sandy Shoot, dem grössten Maschinengewehr-Ballerfest der USA, durften sich Fans dicker Kaliber an Zombie-Zielscheiben, explosiven Fässern und Walattrappen gütlich tun.

Ein Schweizer Tipper hatte beim Ankreuzen der Zahlen der Lotterie Euro Millions fast den richtigen Riecher und gewinnt damit 1,5 Millionen Franken. Auf den Treffer hätte er aber wohl lieber einen Tag später gehofft.

Bisher galten Blaulichter als Garant dafür, zeitig durch Moskaus Verkehr zu kommen. Weil der Missbrauch eingedämmt worden ist, bestellen sich die Reichen nun Krankenwagen als schnelle Taxis.

Weil Häftlinge immer wieder Mobiltelefone ins Gefängnis schmuggeln, kommt in Deutschland nun der erste Handyspürhund zum Einsatz. Er ist schneller als Mensch oder Maschine.

Die Briten tuns, auch die Österreicher, und die Deutschen motzen sowieso - derzeit verwünschen alle den hartnäckigen Winter. Das treibt wenigstens im Internet lustige Blüten.

Morgen Mittwoch beträgt der Jackpot im Swiss Lotto 19,3 Millionen Franken. Was würden Sie mit dem Geld anfangen?

Der amerikanische Traum ging für Pedro Quezada in Erfüllung: Er sicherte sich einen der grössten Lottogewinne der US-Geschichte. Nun wird der Latino nicht mehr für seinen Sohn arbeiten müssen.

Für 60'000 Dollar produzierten Mitarbeiter der amerikanischen Steuerbehörde ein vermeintliches Schulungsvideo. Der US-Kongress fand an der Star-Trek-Parodie allerdings wenig Freude.

Es fehlten Zehntelsekunden und der Fotograf im Dschungel von Costa Rica wäre vom Krokodil geschnappt worden. Doch Antonio Ruiz hatte das Glück auf seiner Seite.

Roger ist frischgebackener Ehemann und will am Tag nach der Trauung mit einem Freund in einem Hai-Käfig die Natur bewundern. Nur dank seiner schnellen Reaktion endet er nicht als Fischfutter.

Kaum drei Wochen im Amt, ist der zyprische Finanzminister Michalis Sarris um Jahre gealtert. Besonders die letzte Nacht hat ihm sichtlich zu schaffen gemacht.

Die Polizei sucht ein 14-jähriges Mädchen, das zuletzt in ihrem Wohnort Rotkreuz im Kanton Zug gesehen wurde. Es ist in der Nacht auf heute Mittwoch verschwunden.

Auf den Bündner Strassen sind letztes Jahr weniger Personen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Bemerkenswert: Fast 1000 Kollisionen ereigneten sich mit Wildtieren.

Heute auf dem Boulevard: +++ Channing Tatum will was von George Clooney +++ Lindsay Lohan wollte was von James Franco +++ Til Schweiger möchte keine Berichterstattung +++

Eine halbe Stunde lang blieb das Boot stecken, während die Musik weiterspielte. Ein Mann bekam bei einer Panne der Disneyland-Attraktion «It's a Small World» eine Panikattacke. Er gewinnt vor Gericht.

Giovanni di Stefano hat unter anderem Saddam Hussein und Slobodan Milosevic vor Gericht verteidigt. Dabei verfügte er über keine juristischen Qualifikationen – zumindest keine offiziellen.

Unter dem Motto «Wir bleiben alle» haben die Binz-Besetzer zu einem Spaziergang aufgerufen. Die Polizei hat sich rund um den Helvetiaplatz aufgestellt. berichtet laufend.

Im Berner Heiler-Prozess hat der Verteidiger am Montag einen Freispruch gefordert. Es gebe «zu viele Zweifel», dass die Darstellung der Staatsanwaltschaft wirklich zutreffe. Der «Heiler» bleibt bis zur Urteilsverkündung in U-Haft.

Heute geht der Prozess gegen den «Heiler» weiter. Der 54-Jährige befindet sich noch in Haft. Die Polizei fand in seiner Wohnung keine Schusswaffen.

Die neuen Olaz Anti-Falten Sensible Haut Tages- und Nachtcreme sind besonders hautverträglich. Hier können Sie eine Olaz-Creme gewinnen.

Der Mordprozess um Amanda Knox wird neu aufgerollt. Doch auch wenn die US-Studentin verurteilt wird, heisst das nicht zwingend, dass sie die Strafe antreten muss. Grund ist die Auslegung des US-Rechtssystems.

Der in seiner Liegenschaft verschanzten Berner «Heiler» und eine weitere Person konnten am Freitagnachmittag festgenommen werden. Die Polizei stürmte das Haus und konnte den Mann mithilfe eines Tasers festnehmen.

Im Berner «Heiler»-Prozess fordert der Staatsanwalt eine 15-jährige Freiheitsstrafe. Der Angeklagte sei wegen mehrfacher schwerer Körperverletzung und vorsätzlichen Verbreitens menschlicher Krankheiten zu verurteilen.

Tausende Soldaten im Einsatz, 314 Kältetote, erfrorene Osterlämmer, Entlassungen in den Behörden, drohendes Hochwasser: Der harte Winter fordert in Europa besonders im Osten und im Norden seinen Tribut.

Überall, wo er auftaucht, riecht es derzeit nach Ärger: In seinem Wohnort in Kalifornien wird Justin Bieber Körperverletzung vorgeworfen. Ein Nachbar liefert Anschuldigungen gegen den Popstar.

Sehen Sie eine atemberaubende Performance des Schweizers Balance- und Performancekünstler Mädir Eugster mit Feder und Holzstäben, auf den Punkt gefilmt von Tobias Hutzler.

Wann kommt der Frühling? Nicht sofort. Denn auch an Ostern könnte es schneien. Es bleibt zu hoffen, dass es der Abschluss eines der schneereichsten Winter der Geschichte sein wird.