Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ist es ein VW-Beetle oder doch ein Ford Ka? Das fragten sich zwei Aachener Polizeibeamte. Antwort: weder noch. Doch der Besitzer, ein Künstler, kassierte trotzdem einen Strafzettel.

Ein voll beladener Schweinetransporter ist am Mittwoch auf der Autobahn A1 Richtung Hamburg umgekippt. Die Tiere flüchteten mitten auf die Fahrbahn und verursachten einen Stau.

Wir baten zum grossen Sportwagenduell und das Verdikt ist eindeutig: Der Preis macht heiss - auf dem Podest stehen lauter Boliden mit siebenstelligem Kaufpreis. Grosser Verlierer ist Ferrari.

Ein Schleppschiff hat im Mississippi-Delta eine Gaspipeline gerammt und ein Feuer ausgelöst. Die Flammen sprangen auf einen mit 7500 Litern Treibstoff beladenen Lastkahn über.

Evan Davidson wusste von Anfang an, dass die Tote im Sarg nicht seine Frau war. Die Bestatter wiesen jedoch seine Bedenken zurück. Drei Tage später standen sie vor einem Riesenproblem.

Stellen Sie sich vor, Sie gehen aufs Revier, weil sie grundlos auf der Most-Wanted-Liste stehen. Sie landen drei Tage im Knast, die Cops rühmen sich auch noch dafür - und auch danach bleibt alles anders.

Der Bastler Ben Heck hat eine Konsole entwickelt, die aus einer PS3, einer Xbox und einer Wii besteht. Schauen Sie sich das Video an und lesen Sie die Geschichte im Original auf Französisch.

An den Ufern des kommerziell wichtigsten Sees zwischen Peru und Bolivien wurden knapp eine halbe Tonne toter Wasserlebewesen angespült.

Knarre gegen Bares, Spielzeugpistole gegen Modellauto: Im Kampf gegen Gewalt haben tausende Bürger Mexikos ihre Schusswaffen gegen Bargeld oder Gutscheine eingetauscht.

Der 62-jährige Paul Marshallsea aus Wales wurde in Australien als Held gefeiert: Er bezwang im Januar einen Hai, der nahe an einem Badestrand herumschwamm. Doch jetzt ist er seinen Job los.

Ein Bundesgericht in New York hat den Polizisten Gilberto Valle schuldig gesprochen. Es sei bewiesen, dass der sogenannte «Cannibal Cop» die Entführung von Frauen zu kannibalistischen Zwecken geplant habe.

Die Täter hatten es offenbar auf den Vater abgesehen, der an der Beifahrertür stand. Sie eröffneten das Feuer und trafen das Gangmitglied, aber vor allem auch sein Kleinkind, das nicht überlebte.

Als Horde von Deppen hat ein britischer Fahrlehrer die Mitarbeiter eines Krankenhauses bezeichnet, die ihn regelmässig behandeln. Das war ein Fehler.

Unter welcher Nummer erreicht man die First Lady telefonisch? Wie steht es um die Finanzen von Paris Hilton? Und die Adresse von Jay-Z? Eine Webseite hat die heiklen Daten veröffentlicht.

Naturkatastrophen haben im Jahr 2012 zum dritten Mal in Folge einen Schaden von mehr als 100 Milliarden Dollar (78 Mrd. Euro) angerichtet. Das habe es noch nie zuvor gegeben, meldete das UN-Sekretariat für Katastrophenvorsorge (UNISDR) am Donnerstag in Genf.

Der «Heiler», der zahlreiche Opfer mit dem HI-Virus angesteckt haben soll, verbarrikadiert sich zu Hause: Weil er nicht mehr zur Verhandlung erschien, liess ihn das Gericht polizeilich abholen. Er wehrte sich mit Waffen und Drohungen.

Die Heilsarmee-Band will in Malmö nun unter dem reinlichen Namen Takasa auftreten. Statt der unerlaubten Uniform tragen die Bandmitglieder jetzt weisse Hemden, schwarze Krawatten und dunkle Hosen. Auch der Videoclip wurde neu gedreht.

Die Hauptstadt Australiens wird von vielen gemieden und von den meisten belächelt. Dabei hatte der amerikanische Architekt Griffin einst nichts Geringeres im Sinn, als «die ideale Stadt» zu schaffen.

Die italienischen Steuerbehörden haben den Hauptsitz der Schmuckmarke Bulgari in Rom beschlagnahmt. Die Firma soll Einnahmen von 300 Millionen Euro vor dem Steueramt versteckt haben.