Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 10. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Was kommt raus, wenn man auf YouTube den Suchbegriff «Schweiz» eingibt? Leider nur Langweiliges. Neben Sirenentests, Landschaften und Werbung darf man sich aber auch über ein Highlight freuen.

Haarlose Meerschweinchen sind der neuste Haustier-Trend in Grossbritannien. Besonders bei Allergikern sind sie beliebt. Doch Tierschützer verurteilen die Qualzucht.

Ihr verstorbener Ehemann verlieh der Londoner U-Bahn über Jahrzehnte seine Stimme. Nach dessen Tod fand die Frau Trost in den Gängen unter der Millionenstadt - bis er durch eine Computerstimme ersetzt wurde.

In Russland stürzte ein riesiger Kran mitsamt Ladung in eine Grube. Der Kranführer rettete sich in letzter Sekunde aus der Fahrerkabine - doch nicht immer gehen solche Unfälle so glimpflich aus.

Der ehemalige Präsident der USA hat eine neue Leidenschaft: Die Malkunst. Er begann mit Tierbildern, machte weiter mit Landschaften - und kreierte gar Badezimmer-Selbstporträts.

Am Autosalon in Genf präsentierten Ferrari, McLaren, Lamborghini und auch Porsche neue Edelkarossen. Doch welcher Supersportwagen ist der beste? Wir bitten zum Duell.

Was macht eigentlich Jean Claude Van Damme? Er nennt sich Caroline Wang und nimmt als Österreicherin an Bodybuilding-Wettkämpfen teil - so sieht es wenigstens aus.

In einem Haus, welches er für 300'000 Dollar in New York gekauft hatte, fand ein Mann die Werke eines US-Expressionisten. Diese haben ihn nun reich gemacht.

Zehntausende Haie sind derzeit entlang der Ostküste Floridas unterwegs nach Norden - so nahe am Ufer, dass die meisten Strände im Süden geschlossen werden mussten.

Bei Lenin und Mao haben es die Konservatoren vorgemacht: Hugo Chávez' Körper soll der Nachwelt durch eine Einbalsamierung erhalten bleiben. Eine Expertin erklärt, wie das geht.

Als 8-Jähriger dachte er über Selbstmord nach, als 10-Jähriger versuchte er sich das Leben zu nehmen. Ein Leben ohne Arme, ohne Beine - doch Nick Vujicic liess sich nicht unterkriegen.

Der Anführer einer Polygamie-Sekte in Texas sitzt wegen Kindesmissbrauchs im Knast. Seine Anhänger folgen weiter seinen Anweisungen und geben ihren Kindern nur Bohnen und Wasser.

Auch im «besten Restaurant der Welt» kann man sich den Magen verderben. Das mussten 63 Gäste am eigenen Leibe erfahren. Schuld sei ein «unglücklicher Mitarbeiter» gewesen.

Vor einem Jahr berichteten wir von einem Mann, der einen Revolver in seinem Enddarm versteckte. Bis irgendwann ein weibliches Pendant auftauchen würde, war eigentlich nur eine Frage der Zeit.

Er soll seinen Freund mit einem Eispickel ermordet, die Leiche zerstückelt und die Teile mit der Post verschickt haben: In Kanada beginnt morgen das Verfahren gegen den Pornodarsteller Luka Rocco Magnotta.

Temperaturen von bis zu 16 Grad lockten am Wochenende die Spaziergänger nach draussen und die Skifans in die Berge. Schon Mitte nächster Woche ist jedoch Schluss mit eitel Sonnenschein.

Die in Cossonay in einen Bach gestürzte Rangierlokomotive ist zurück auf die Schienen gehoben worden. Zwei Kräne waren notwendig, um das 80 Tonnen schwere Gefährt aus seiner nassen Umgebung zu befreien.

Die Zahl der Todesopfer bei einem Feuer in der Innenstadt von Backnang in Süddeutschland ist auf mindestens acht gestiegen. Die Feuerwehr hat bei der Suche eine weitere Leiche eines Kindes entdeckt.

Ein Jahr nach dem Busunglück im Wallis mit 28 Toten bleibt die Ursache ungeklärt. Abzuwarten sind zwei Gutachten, die den Fahrer betreffen. Die Schweiz und Belgien bereiten sich auf den Jahrestag der Tragödie vor.

Auf der Claramatte in Basel ist ein junger Mann in der Nacht attackiert und verletzt worden. Die drei Täter zogen ihm den Pullover über den Kopf und schlugen auf ihn ein. Zwei Verdächtige wurden verhaftet.

Run auf die Geldautomaten auf Teneriffa: Hunderte Menschen stürmten die Bancomaten der CajaCanarias, weil sie glaubten, ihre Bezüge würden nicht registriert. Das böse Erwachen dürfte bald folgen.

Die drei Opfer der Bluttat von Menznau wurden am Samstag an ihren Wohnorten beerdigt, unter ihnen auch der Spitzenschwinger Benno Studer. 2000 Menschen erwiesen ihm die letzte Ehre.

In Wimmis im Kanton Bern ist ein zuvor gestohlenes Auto in einem Stausee gefunden worden. Es befanden sich keine Personen darin. Die Polizei hat das Fahrzeug mittlerweile geborgen.

Bei einem Bootsunglück vor der südkoreanischen Küste sind neun Fischer ums Leben gekommen. Die Männer sprangen aufgrund eines Brands an Bord ins eiskalte Wasser. Sie starben an Unterkühlung.

Dreimal wurde das Kopenhagener Noma zum weltweit besten Restaurant gekürt. Nun erlitten 63 Besucher eine Lebensmittelvergiftung. Als Ansteckungsquelle wird ein «unglücklicher Mitarbeiter» vermutet.

Im Banhof von Cossonay VD ist eine Lokomotive über das Ende eines Stumpengleises hinausgefahren und in einen Bach gestürzt. Zwei SBB-Mitarbeiter wurden sicherheitshalber ins Spital gebracht.

Der verurteilte St. Galler, der jahrelang seine Tochter und deren Freundin missbrauchte, wird definitiv von Thailand in die Schweiz geflogen.

Am dritten Prozesstag sprach ein Opfer vom grossen Interesse des «Heilers» an Aids und an HIV-Erkrankten. Zudem war die Rede von Chirurgienadeln, einer Blutsbrüderschaft sowie einer möglichen Unterlassung bei der Hausdurchsuchung.

Heute auf dem Boulevard: +++ Wein von Brad Pitt und Angelina Jolie verkauft sich gut +++ Demi Moore will Unterhalt von Ashton Kutcher +++ Hilary Mantel entschuldigt sich nicht +++

In zwei Kantonen wollen die Staatsanwaltschaften Raser hart anpacken: Im Aargau drohen einem 23-Jährigen 24 Monate Haft, in Zug wird ein 20-Jähriger nach einem Unfall wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.

In Aarau wurde mit 75 Kilogramm Sprengstoff der 45 Meter hohe Sprecherhof zu Fall gebracht. Die Sprengung ist nach Drehbuch abgelaufen, lediglich betrunkene Zuschauer machten Probleme.

Der Teenie-Star musste seinen Auftritt in der Londoner O2-Arena für 20 Minuten unterbrechen, weil er unter Atemproblemen litt. Notfallärzte versorgten ihn mit Sauerstoff.