Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. März 2013 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Julio Acevedo löschte am Sonntag eine ganze Familie aus. Mit seinem Auto war er in das Taxi gerast, mit dem ein junges Paar in die Geburtsklinik fuhr. Nun ist der Totraser in Gewahrsam.

Der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow pflegt schon länger einen Personenkult - nun weitet er ihn aufs Web aus. Dort präsentiert er sich als tierliebender, starker Familienmensch.

Um Geld zu sammeln, organisierten Schüler im US-Bundesstaat Missouri ein Basketballspiel. Weil damit allein noch nicht viel zu holen ist, kam noch eine Horde Esel mit ins Spiel.

Sie mögen ja süss aussehen, die Schlüsselanhänger mit kleinen Fischen, Salamandern oder Schildkröten. Doch die Tiere leiden ein paar Tage lang in ihrem tödlichen Gefängnis.

Ein Mann versucht, einen anderen zu erwürgen - und zufällig vorbeikommende Passanten hauen einfach ab. Das erschreckende Video kursiert zurzeit auf YouTube. Doch es ist alles halb so wild.

Es muss ein grausamer Tod gewesen sein. Sharai vergnügt sich mit ihrem Lover, als plötzlich ein Löwe auftaucht. Während dem Mann splitterfasernackt die Flucht gelingt, wird sie getötet.

Nach dem Mord an dem ersten schwulen Bürgermeisterkandidaten in Mississippi konnte die Polizei rasch einen Tatverdächtigen festnehmen. Das Motiv bleibt aber ein Geheimnis.

Die Bay Bridge steht im Schatten der berühmten Golden-Gate-Brücke. Seit Dienstagabend zieht die Hängebrücke, welche die Städte San Francisco und Oakland verbindet, alle Blicke auf sich.

Sie taufte ihren am 11.9. geborenen Sohn «heiliger Krieg». Nun muss sich eine Mutter in Südfrankreich vor Gericht verantworten, weil sie ihm auch noch ein heikles T-Shirt angezogen hatte.

Bald hat er sein Ziel erreicht: Ex-Häftling Matthew Matagrano sitzt auf der Anklagebank und könnte bald im Knast landen.

Ihr Hund bewahrte die kleine Julia vor dem Tod: Sie hatte sich bei Minustemperaturen in einem Sumpfgebiet verlaufen. Der Rüde spendete ihr Wärme und machte durch Bellen auf sich aufmerksam.

Heftige Sturmböen und hohe Wellen haben am Montag sechs Schiffe an Panamas Karibikküste gespült. Die Schiffe strandeten nahe der Stadt Colón.

Kein Seemannsgarn: Der Abenteuer-Fischer Steve Townson hat im südamerikanischen Essequibo einen 115-Kilo-Arapaima an Land gezogen. Doch das war erst der Anfang.

Syrische Rebellen haben eine Statue von Assad senior gestürzt. Den Ex-Diktator ereilt dasselbe Schicksal wie zuletzt Muammar Gaddafi, Hosni Mubarak, Saddam Hussein - und viele vor ihnen.

In zwei Wochen kommt der erste Rosé des Hollywood-Paars Angelia Jolie und Brad Pitt auf den Markt. Die ersten 6000 Flaschen ihres «Miraval Côtes de Provence» waren heute innert Kürze ausverkauft.

Zwischen dem Berner Hauptbahnhof und Bern-Ausserholligen ist ein Doppelstockwagen ohne Passagiere aus den Schienen gesprungen. Die Strecke Bern–Freiburg bleibt bis am Abend unterbrochen.

In Delhi sind zwei weitere Fälle von Gruppenvergewaltigungen bekannt geworden. Eine 19-jährige Frau wurde in einem Rikscha-Taxi entführt, ein weiteres Opfer wurde mit einem Jobangebot in einen Park gelockt.

Die 16 Opfer im Heiler-Prozess haben eng verwandte HI-Viren mit demselben Stammbaum. Das erklärte der Autor des sogenannten phylogenetischen Gutachtens am Donnerstag vor dem Regionalgericht Bern-Mittelland.

Drei Mitarbeiter der SBB erschwindelten mit gefälschten Rechnungen hohe Geldbeträge. Sie wurden fristlos entlassen. Seit einigen Monaten läuft ein Strafverfahren gegen die Betrüger.

Heute auf dem Boulevard: +++ Sam Mendes macht keinen zweiten James Bond +++ Olivia Jones zu «Deutschland sucht den Superstar» +++ Ted Nugent begrüsst Tod von Chávez +++

Der 51-jährige, der am Montag in Bern bei einem begleiteten Ausflug türmte, konnte in Solothurn gefasst werden.

In einem kalifornischen Raubtierpark ist eine junge Frau ums Leben gekommen. Sie hatte den Käfig eines Löwenmännchens betreten.

Im Prozess gegen den Berner «Heiler» haben Betroffene schwere Vorwürfe erhoben. Ein Kläger sagte, das Inselspital habe von einer Anzeige abgeraten.

Bis zum Sonntag bleibt es noch frühlingshaft warm. Nächste Woche kommt der Winter dann aber nochmals zurück – für Mitte März eher ungewöhnlich.

Heute auf dem Boulevard: +++ Schauspieler Dieter Pfaff ist an Lungenkrebs gestorben +++ Heino für Echo nominiert +++ Justin Bieber macht sich unbeliebt +++

Eine Woche nach dem Amoklauf in Menznau ist das Tatmotiv immer noch nicht bekannt. Die betroffene Holzfirma hat inzwischen eine neue provisorische Betriebskantine eingerichtet.

Verärgert über «Forbes»-Ranking: Sein Vermögen betrage nicht 20, sondern 28 Milliarden Dollar, lässt Prinz al-Walid bin Talal die Welt wissen. Seine Firma hofft nun auf die Konkurrenzliste von Bloomberg.

75 Kilo Sprengstoff, 1500 Zünder, Wasserwerfer gegen den Staub: In Aarau wird ein 45-Meter-Hochhaus gesprengt – eine Schweizer Premiere. Instant-Zerstörungen per Explosion haben ihre eigene Schönheit.

Die Täter, die vor vier Jahren zwei Männer brutal zusammenschlugen, erhalten ihre Strafe: Einer kommt für sechs Monate hinter Gitter, der andere muss nicht ins Gefängnis, wenn er sich bewährt.